Silikonieren

Hallo

Unsere Silikon in der Dusche muss dringend erneuert werden.
Jetzt hat mein Mann gestern das alte Silikon sehr ordentlich raus gemacht und hat heute neu silikoniert.

Leider ist es derart unordentlich geworden, dass es morgen wieder raus kommt.

Kann mir jemand praktische Tips geben, wie wir das ordentlich hin bekommen.

Mein Mann hat Silikon aufgetragen, mit Spüli angesprüht und mit einem Abzieher versucht das Ganze in Form zu bringen. - Ist ihm nicht gelungen...

Hat er einfach kein "Händchen" oder gibt es Tricks???

Dankeschön
Lina

1

Das alte Silikon entfernen, die Flächen mit Reiniger Silikon- und fettfrei machen, die Ränder beidseitig ordentlich abkleben damit man einen sauberen Abschluss bekommt, neues Silikon auftragen (nicht zu dick), mit einem abzieher grob glätten. Mit dem Finger nach glätten (den Finger immer wieder in spüliwasser tauchen), das klebe band sofort abziehen, ehe das Silikon trocken ist.

2

Das erfordert viel Übung.
Ehrlich gesagt, bekommen das die meisten Laien nicht wirklich gut hin.

Ich kenne das seit Jahren von meinem Vater, der hat das ewig gemacht, man braucht Gefühl und eine vernünftige Kartuschenspritze, nicht so ein Lumpiteil, das knackt.

Und so hat er es mir beigebracht:

Normalerweise schneidet man die Düse schräg an, setzt auf und zieht dann wirklich sehr gleichmäßig lang.
Anglätten kann man mit einem Finger ganz leicht und vorsichtig (vorher in spüliwasser tauchen), aber man darf nicht schieben.

3

Man kann sich auch Billigsilikon kaufen und vorher fleißig üben. Die billigsten Kartuschen kosten ja grad mal 2 Euro.

4

Ich meinte nicht die Silikonkartuschen, sondern die Kartuschenspritzen oder -pistolen

Was ich meine:
So eine ist Mist:
http://www.louistools.de/catalog/images/products/kstools/980.1055.jpg

So eine ist besser:

http://bilder.afterbuy.de/images/48291/Kartuschenpistole_1.jpg

Also zum Beispiel.

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

ganz ehrlich???
Lass es von einem Fachmann machen.

Da spartst du dir schon mal die Kosten für eine gescheite Silikonpistole und obendrauf sieht es in 99 % der Fällen auch noch viiiiiiiel besser aus.

Aber wenn du es unbedingt selbst machen willst, dann am besten so:

Die alten Silikonreste komplett! entfernen, Untergrund reinigen und entfetten. Untergrund muss staubfrei und trocken sein!
Silikon nicht zu sparsam und schön gleichmäßg und satt auftragen.
Silikonfuge etwa 50cm weise mit Spüliwasser oder noch besser mit speziellem Glättmittel einsprühen. Mit einem vorher mit Glättmittel abgespritzen Silikonabzieher (gibts im Fachhandel oder auch im Baumarkt) "flüssig" (also ohne ständiges absetzen) das überschüssige Silikon abziehen. Immer wenn der Silikonabzieher "voll" ist, Silikon abstreifen und Silikonabzieher erneut mit Glättmittel einsprühen. Dann wiederholen.

usw, usw. eben bis alles fertig ist.
Am ende noch mit dem eingesprühten Finger eventuelle Unebenheiten glätten. Dabei nur ganz leicht drücken, sonst versaut man seine Fuge gleich wieder.

Trocknen lassen: FERTIG