Was zahlt ihr an Versicherungen?

Hey #winke

Ich bin zurzeit am überlegen, einige Versicherungen zu wechseln. Ich hab es mal vergleichen lassen, und würde bei allen Versicherungen die wir haben günstiger weg kommen. Was habt ihr für Versicherungen und wie viel zahlt ihr?

Wir sind zwei Erwachsene und ein Kleinkind, Mietwohnung drei Zimmer.

Unfallversicherung. 1/4 jährlich 65,53 Euro
Hausratversicherung. 1/4 jährlich 24,62 Euro
Rechtschutzversicherung 1/4 jährlich 63,04 Euro
Haftpflichtversicherung jährlich 65,71Euro

Denkt ihr, es sind humane Beträge? Wie gesagt, manche Anbieter sind günstiger zu den gleichen Konditionen.

1

Hallo,
das ist mit deinen Angaben leider schlecht, oder gar nicht vergleichbar.

Die Frage ist.
1. Der Versicherungsumfang insbesondere bei Unfallversicherung und bei Rechtsschutzversicherung.

Bei Haftpflichtversicherung, Basis oder Komfortschutz?

2. Gerade bei der Hausratversicherung kommt es darauf an WO man wohnt,denn, Hausratversicherung ist eine Elementarversicherung und bei dieser Art von Versicherung zählt in einem großen Umfang das Gebiet in dem man lebt/wohnt.

Meine Schwiegereltern, die in Ingolstadt wohnen, zahlen weniger als die Hälfte für ihre Hausratversicherung im Gegensatz zu uns, die in Hamburg wohnen.
Bei der gleichen Versicherung mit dem gleichen Versicherungsumfang und fast identischer Wohnfläche.

Gruß
Demy

2

Hallo,

wir zahlen deutlich mehr. Zum einen haben wir Landwirtschaft. Da ist die Unfallversicherung aufgrund des hoch eingestuften Risikos teuer.

Hausrat ist ebenfalls deutlich teurer. Wir bewohnen aber auch ein EFH. Vermutlich gibt es da auch Unterschiede in den Dingen die man versichert und den Werten die angesetzt werden.

Rechtsschutz haben wir über unseren Betrieb mit abgedeckt. Privat hätte ich vermutlich keine. Ich hatte lange Zeit eine Verkehrsrechtsschutz, die war knapp 8 Euro im Monat.

Haftpflicht geht auch über den Betrieb. Da ist es mir jetzt nicht möglich den privaten Anteil rauszurechnen.

Vergleichen ist immer gut. Wir haben recht hohe Werte zu versichern (Ernteschäden, Gebäude, Fahrzeuge, diverse Berufsrisiken,.....). Wir haben jetzt mal alles von zwei Maklern und unserer althergebrachten Agentur durchrechnen lassen. Das war ganz schwer zu vergleichen, da die Leistungen der verschiedenen Anbieter eben nicht identisch sind. Wir haben jetzt einiges gewechselt und dadurch etwas mehr als 10% sparen können.

LG

3

Wirklich gut vergleichen könnte man nur wenn man den Umfang der Verträge kennt.

Was mir aber auffällt: bei unserer Hausrat ist Haftpflicht mit dabei, wir haben aber weniger gezahlt (Wohnung und Deckung aber nicht groß - das Inventar War bei Gott nicht viel wert). Vielleicht erspart ihr euch mit einer Kombination der beiden den ein oder anderen Euro.

LG

4

Hi,

wir zahlen um ein vielfaches mehr wissen aber, wenn wir den Schutz benötigen, das wir komplett abgesichert sind.

Überlege mal, was für Wert ihr alleine an Klamotten, Schuhe habt. Und zwar nicht den Zeitwert sondern den Neupreis, denn wenn was passiert braucht ihr alles neu.
Sicherlich kann man argumentieren, das eh nie etwas passiert....

Wir hatten einen enormen Sturmschaden...ich preisgünstig versichert, Ärger ohne Ende.
Mein Mann hochwertig versichert, ein Telefonat und er hat alles sofort erhalten.
Seit dem weiß ich, das man falsch sparen kann.

lisa

5

Hallo

Wenn du schon vergleichen möchtest darfst du nicht nur die Beiträge vergleichen sondern auch Qualität, Service und vor allem die Leistungen in den Verträgen!
LG Silke

6

Bei Versicherungen vergleiche ich auch immer wieder gerne.
Vor allem bei KFZ-Versicherungen, da schaue ich jedes Jahr, denn oft kann man gute neue Angebote nutzen.

Vor kurzem habe ich mir aber auch noch eine andere Versicherung zugelegt. Eine Sterbegeldversicherung.

Die kostet mich nur 10€ im Monat, was mir nicht weh tut, aber im Alter brauch ich mir dann keine Sorgen mehr um hohe Kosten nach dem Tod machen. Ich konnte auf http://www.vergleich-sterbegeldversicherungen.de/ eine passende Versicherung mit guten Leistungen finden.