keinen Keller - Vorratschaos in der Küche

Hallo alle zusammen,

ich bin seit 6 Monaten Mutter und total happy. Jedoch haben wir totales Chaos in der Wohnung. Wir haben leider keinen Keller und auch keinen Abstellraum. Seit wir Eltern sind, kaufen wir nun mehr Vorrat ein, damit wir nicht sooft einkaufen müssen. Das bedeutet vieles ist in Kisten hinter der Küchentür ( Dosen, Reis, Nudeln, Kartoffeln etc.). Die Getränkekisten stehen unter dem Tisch oder gestapelt auf dem Flur. Wenn ich mal einen Saft trinken möchte, muss ich alle Kisten umstapeln, einfach nur furchtbar.

Genauso wenn ich kochen möchte, muss ich erstmal alle Tüten oder Kisten hinterher durchsuchen, wo es ist. Daher kommt es oft vor, dass wir Sachen einkaufen, obwohl wir sie noch zu Hause haben.
Umziehen wollen wir erstmal nicht, weil es uns mit Baby zu stressig ist. Habt ihr einen Tipp, wie ein wenig Überblick bekommen kann?

Liebe Grüße
Annabel

9

Hi,

warum braucht man denn einen großen Vorrat, nur weil man ein Baby hat?
Eine gemischte Getränkekiste reicht doch sicherlich für eine Woche, Wasser aus den Hahn, somit habt ihr nur eine Kiste.
Nudeln, etc. reicht doch eigentlich ein Fach in der Küche oder hamstert ihr für schlechte Zeiten?

1x die Woche einkaufen sollte doch locker drin sein, da plant man halt das kochen und kauft dementsprechend ein.

Windeln, etc. fürs Baby kann man sicherlich im Kinderzimmer auf dem Schrank, im Kleiderschrank, etc. horten.

lg
lisa

11

Für mich hört sich das auch so an, als würde man mit Baby nur noch 1x im Monat einkaufen gehen können #kratz

Ich hab mit Baby (das geht wunderbar!) alle 2-3 Tage normale Mengen eingekauft. Muss ja auch einiges frisch sein ...
Gerade wenn ich doch so wenig Platz habe, würde ich nicht bunkern. Kann ja auch der Mann mal einkaufen gehen #aha

13

tja, mit Zwillingen war ich auch zum Glück nicht eingesperrt....
und das Kind isst ja noch nix.....was macht die TE, wenn die Kinder größer werden und scheinbar nie satt werden.#schwitz

lisa

1

Hallo,

habt ihr evtl. im Flur Platz für ein Regal? Wenn Du schon wenigstens das Zeug aus den Kisten einsortieren könntest, wäre ja schon geholfen. Ein schmales Regal müsste ja evtl. auch hinter die Küchentür passen, wo jetzt die Kisten stehen. Für die Getränke-Kisten gibt es Halter...da kommt man an jede Kiste ohne umräumen ran.

Sowas hier:
https://www.thomas-philipps.de/de/getraenkekasten-staender?gclid=CJHA7__Sic0CFc0y0wodGiEHHA

Für Babyvorräte habe ich eine große Box mit Deckel (Brei, Milchpulver usw.) gekauft, die auf den Küchenschrank passt, so habe ich diese Sachen auch zusammen.

Hat aber auch etwas gedauert, bis ich es organisiert hatte...viel Erfolg

LG
sternchen

2

Ich habe so ein ähnliches Problem. Jedoch haben wir einen Abstellraum, aber er ist viel zu klein und der ganze Vorrat steht ungeordnet im Weg herum. Mein Mann und ich waren schon bei Ikea, jedoch sind die Schränke zu groß für diesen kleinen Raum.

Dazu gesagt, arbeitet mein Mann sehr viel und hat dafür keine Zeit. Ich habe mir jetzt schon große Kisten geholt und sortiere dann nach Dosen, Nudeln/Reis, Süßigkeiten und die Getränkekisten stapeln wir. Jedoch nervt es mich total. Ich habe mir letzte Woche ein kleines Regal im Internet bestellt für die Kisten. Vielleicht hilft es ein wenig Ordnung in den Raum zu bringen.

3

Hinter der Küchentür scheint Platz zu sein. Kauft einen Apothekerschrank, der in die Ecke passt oder lasst einen passgenau vom Tischler anfertigen.

Für Getränkekisten hat einer unserer Söhne drei Stuva-Bänke auf dem Flur stehen. Da passt jede Menge rein

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30128629/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10131963/
Den Boden des Kastens hat er von unten mit 2 Brettern verstärkt.

4

Hallo :)

ich habe auch keinen Keller und keinen Vorratsraum. Jedoch eine große Küche und einen breiten Flur. Daher hat mein Mann mir letzte Woche Getränkekistenregale bestellt. 2 stehen nun im Flur und eins in der Küche. Wir benutzen sie für die Getränkekisten und für Kisten mit Vorrat. Denn wir haben gleich leere Kisten dazu bestellt. Somit kann ich nun schnell meinen Vorrat finden und sehe viel schneller, wenn etwas fehlt.

Ich bin echt zufrieden und es sieht sehr ordentlich aus.

Mein Mann hat die Kästenregale hier gefunden:

http://www.kastenstaender-test.de

Liebe Grüße

5

Hallo,

kauf doch einfach ein Bücherregal mit Türen und stell es in den Flur oder wenn du Platz hast natürlich in die Küche. Bücherregale halten das Gewicht von einigen Vorräten aus, sie sind nicht so tief wie Küchenschränke und es gibt sie in allen möglichen Breiten und Höhen, zum Beispiel den Klassiker Billy von Ikea.

Viele Grüße,
lilavogel

6

Ich würde die Getränkekisten im Flur - falls möglich - nicht nach Sorte aufstapeln sondern gleich nach Kauf so mischen, dass die Getränke, die am Häufigsten getrunken werden mit ganz oben sind. Also wenn bei Euch z.B. etwa drei Flaschen Wasser auf eine Flasche Saft kommt, dann die Saftflaschen entsprechend mit oben rein. Dann müsst ihr vielleicht nicht dauernd umstapeln.

Habt Ihr ne Garage?

7

Hallo, ich hatte auch früher ein Billy-Regal mit geschlossenen Türen im Flur, von einer Freundin abgeguckt. Ist gar nicht so unüblich. LG

8

Hallo,

die erste Wohnung von meinem Mann und mir war damals 50 qm groß. Im 4. Stock, aber mit Keller. Nur, wer hat schon Lust, 5 Stockwerke in den Keller zu gehen, um eine Dose Erbsen zu holen. #schein

Wir haben einfach großzügig geräumige Schränke in der ganzen Wohnung verteilt. (alle Schränke mit Türen) Das heißt, im Schlafzimmer standen 2 große Schränke neben dem Schlafzimmerschrank für Lebensmittel und Tupperdosen und solch Kram. Im Flur stand ein großer Schrank neben der Schuhkommode für Putzzeug, Mülltüten, Werkzeug und Staubsauger. Dann hatten wir einen riesen Wohnzimmerschrank. So ein Vollholzteil. Den hatte ich vollgepackt mit allem Möglichen. (Bettwäsche, Handtücher, Papierkram, Sonntagsgeschirr etc.pp) Die Getränke haben wir hinter der Schlafzimmertür versteckt. Mikrowelle, Toaster und Kaffeemaschine hatten wir auf Regalen an der Wand. Deko hatten wir fast gar nichts. Auch keine Pflanzen. Dann wäre die Wohnung noch kleiner gewesen....

Hast du an den Wänden in der Küche noch Luft? Wenn ja, besorg dir einfache Regale. Darin kannst du schon viel unter bekommen. Kauf dir Tupperdosen und fülle alles was geht da rein. (Cornflakes, Mehl, Zucker, Kakao, Nudeln, Reis....) Dann noch ein Gewürzregal ran und schon hast du etwas mehr Luft im Schrank. Tupperdosen sind zwar nicht mehr so modern #schein, aber es sieht auf Regalen doch ordentlicher aus, als wenn du alles in den Originalverpackungen draufstellen würdest.

vg