Frage zum Klapptisch IKEA Norden

Hallo zusammen,

vielleicht kennt jemand von Euch obigen Klapptisch. Ich müsste ihn mir bestellen, da der nächste IKEA im Moment zu weit weg ist.

Gerne wollte ich nach Euren Erfahrungen fragen. Ich würde ihn am liebsten in eine Ecke schieben und bei Bedarf in die Mitte des Raumes stellen. Funktioniert das gut, oder ist der Tisch dafür viel zu schwer.

Bin gespannt auf Antworten
Liebe Grüße
Loba

1
Thumbnail

Hi, wir haben diesen Tisch seit 11 Jahren in unserer Küche stehen. Zum schieben ist er zu schwer. Du kannst diesen auch nicht alleine heben.

Laut Ikea sind es 2 Pakete. Zusammen 50 Kilo. Zieh die Pappe ab und der Tisch ist immer noch schwer.

Majonjon

5

Ich danke Dir für deine Antwort. 👍🏼 Der ist ja wirklich ganz schön schwer. ich habe mir schon gedacht, dass man damit nicht so flexibel ist. Mit Möbelgleitern würde es vielleicht gehen, aber da setzt sich auch Dreck drunter, und man verkratzt sich seinen Boden.

2

Vielleicht kannst du ja Möbelrollen oder Möbelgleiter unter die Füße montieren? Dadurch wird er aber höher.

6

Das habe ich auch schon überlegt, aber in Kombination mit dem Hinweis weiter unten, dass es sich an dem Tisch nicht so gut sitzen lässt, nehme ich wahrscheinlich doch Abstand von dem Norden. Ich danke Dir sehr für Deine Antwort!

3

Hallo,ich habe den Tisch in weiss,da steht meine Nähmaschine drauf.
Ich finde das er sich schon ganz gut hin und her schieben lässt.
Er ist nicht ganz leicht,wäre ja auch blöd,dann würde er ja ständig verrutschen.
Gut ist das jede Seite für sich ausklappbar ist.
Wie gesagt,bei mir steht die Nähmaschine drauf und ich nutze ihn zum zuschneiden.Und schon dadurch wird er bei mir öfters hin und her geschoben.
LG Johanna

7

Auch dir danke für deine Antwort, Johanna. Wie empfindest Du denn das Sitzen an dem Tisch? Stören Dich die Tischplattenstützen nicht?

10

Hallo!
Dadurch das ich ihn so ziemlich nur zum Nähen benutze stört es mich nicht.
Als festen Esstisch könnte ich mir ihn auch nicht vorstellen,aber wenn man viel Besuch bekommt,als Zusatz schon.
Eine Freundin hat ihn auch,sie hat eine kleine Wohnung und hat meist nur eine Seite ausgeklappt.Sie benutzt ihn als Esstisch und ist zufrieden,weil sie ihn eben bei Bedarf vergrößern kann.
LG Johanna

weiteren Kommentar laden
4

Ich hatte ihn und finde ihn zum hin und herschieben auch zu schwer.
Ich habe sehr lange mit ihm geliebäugelt, weil ich das Design so schön finde, und war sehr enttäuscht als ich ihn hatte. Es ist wirklich praktisch, dass man ihn aus- und einklappen kann, aber beim Sitzen hat man die Stützen der Tischplatte immer an den Beinen. Das Sitzen daran haben wir nicht als bequem empfunden, sondern es hat sich eher spartanisch angefühlt, weil an den Füßen immer etwas im Weg war. Leider.

8

Danke Schnullerfee. Das ist für mich in Kombination mit der Schwere des Tisches wirklich ein KO-Kriterium.

9

Noch mal an alle: Eure Antworten haben mir wirklich sehr gut bei der Entscheidungsfindung geholfen. Liebe Grüße, Loba