Neuanfang: die ganze Familie 2 Stunden entfernt umziehen so dass ich nach dem Elternzeit wieder arbeiten kann?

Wir haben die folgende Situation: ich, mein Mann und Kind (1 Jahr) wohnen in ein kleineren Stadt in NRW. Mein Mann hat sein Studium fertig und fängt im Oktober ein Job hier in der Nähe. Ich bin im Elternzeit bis unser Kind 2 Jahre wird. Das Problem ist, hier sind keine Arbeitsmöglichkeiten für mich und in meinen alten Job möchte ich nicht zurück. Grund dafür ist die sehr ungesunde Arbeitsklima, Mobbing, Beleidigungen, Arbeitnehmer mit Familien nicht geschätzt, schlechter Gehalt, keine Weiterbildungsmöglichkeiten etc. Es gibt hier in der Nähe leider nichts anderes in meinen Bereich.

Deswegen überlegen wir uns sehr in einen neuen, größeren Stadt umziehen, ungefähr 2 Stunden entfernt. Da sind deutlich mehrere Arbeitsstellen für mich. Die Sache ist, dass mein Mann jetzt hier anfängt. Sein neuen Job ist gut bezahlt, 3 Tage Homeoffice, 2 im Büro, mit der Chance später auf mehr Homeoffice. Aber für jetzt heißt es 2 Tage/ Woche zu pendeln, also 4 Stunden am Tag im Auto zu sitzen, wenn wir umziehen würden.
Mein Mann sieht das als eine super Möglichkeit in die neue Stadt umzuziehen weil er nicht 100% Ortgebunden ist, wir würden genug Zeit haben um eine Wohnung und Kitaplatz zu finden und dann würde ich eine Stelle suchen. Das aber macht mir extrem viel Angst und Gedanken....so einfach in eine neue Stadt umzuziehen, ohne Wohnung, ohne Arbeit, ohne nichts und einfach zu hoffen dass es funktioniert?

Die Zweite Möglichkeit wäre abzuwarten, ein Job für mich suchen und falls mich jemand einstellt, dann hoffen das wir spontan schnell eine Wohnung und Kitaplatz finden...was sich fast unmöglich hört. Würde ein Arbeitgeber jemand einstellen der keine Wohnung oder Betreuung für den Kind hat? Dann würde die Eingewöhnungszeit noch dazu kommen.

Die dritte Idee ist hier bleiben wo mein Mann ein Arbeitsplatz hat, aufgeben in meinen Bereich zu arbeiten und einfach irgendwas machen, Einzelhandel oder so. Das hier wäre am wenigsten Riskant. Allerdings müssten wir hier in die Stadt auch umziehen weil die Wohnung einfach zu klein mit einen wachsenden Kind ist.

Noch eine Idee wäre dass sich mein Mann weiter bewirbt und etwas im Großstadt bekommt. Dann haben wir zumindest ein “Grund” umzuziehen. Das findet mein Mann mehr riskant, die ganze Familie in neuen Stadt mitbringen und was wenn mit Arbeitsplatz da doch nicht funktioniert?

Das war jetzt sehr lang aber ich hoffe jemand kann das objektiver sehen als ich. Von meinen Text kann man schon bestimmt merken dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Ich bin ein Mensch der sehr viel nachdenkt und habe schon in 3 andere Länder gelebt und kenne mich gut mit Neuanfang aus. Allerdings macht mir das jetzt so viele Sorgen weil wir älter sind, ein Kind haben und man nicht mehr so viel riskieren kann. Mein alter Arbeitsplatz war so schlimm, dass ich mich selbst und meine Fähigkeiten nicht mehr traue. Ich denke die ganze Zeit und kann kaum noch schlafen wegen Gedanken wie: was ist wenn ich keine Stelle finde, wenn mich keiner will weil ich ein Kleinkind habe, nicht genug Erfahrung etc. Wir wollen jetzt aber etwas für eine längere Zeit machen um Stabilität für unser Kind zu haben.

Was ist sicherer und hat mehr Sinn?

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo!
Ich würde die Zeit jetzt nutzen, damit dein Mann eine gute Arbeit in der nächsten Großstadt findet. Dann könnt ihr hinziehen und du auch in Ruhe eine Arbeit dort finden.
Der Kitaplatz sollte vor deinem wiedereintritt geklärt sein. Arbeitgeber fragen im Vorstellungsgespräch danach, außerdem kann es dauern, bis die Eingewöhnung fertig ist. So lange will kein Arbeitgeber warten.

Eins nach dem anderen, ihr habt doch genug Zeit.

4

Vielen Dank für deine Antwort, das ist sehr nett und hilfreich. Ich bin so eine Person die alles nach Plan macht und mache mir dann auch sehr früh Gedanken und Sorgen über Sachen.

2

Ich würde für dich erst mal eine Stelle finden, bevor ihr umzieht, v.a. wenn es in einem neuen Bereich ist. Andere haben ja auch eine Kündigungsfrist von bis zu 3 Monaten oder mehr, d.h. du kannst ja auch eine Stelle mit einem Arbeitsbeginn erst in mehreren Monaten finden, ich denke schon, dass man in der Zeit dann eine Wohnung und eine KiTa organisieren kann. Hinsichtlich Wohnung kannst du ja sonst auch eine Zeit lang pendeln. Alternativ könntet ihr euch auch irgendwo in der Mitte Wohnung und KiTa suchen, wenn ihr eh umziehen wollt.

Übrigens habe ich bis du es geschrieben hast, nicht gemerkt, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist.

5

Vielen Dank, das ist sehr lieb. In der Mitte umziehen ist keine schlechte Idee, wir werden darüber auch noch reden.

3

Und die Möglichkeit, dass ihr wohnen bleibt wo ihr seid und du dann in die nächste Großstadt pendelst, die geht nicht?

6

Vielen Dank für die Antwort. Wir haben schon über diese Option kurz gedacht. Es würde bedeuten, dass ich 5 Tage/ Woche unser Kind nicht mehr sehe, im Vergleich zu meinen Mann 2 Tage/ Woche für eine kürzere Zeit.

7

Hallo,
Das war auch ein Gedanke. Vielleicht kannst du ja auch Home Office machen, wenn du in dieser Stadt einen neuen Job findest (meistens nach ein paar Monaten im neuen Job möglich)?
Ich selber mache das auch so... wir haben zwar noch kein Kind, planen aber eines. Und ich bin dieses Jahr zu meinem Freund gezogen, welcher 2 Stunden von meiner Arbeit entfernt wohnt. Hier in der Nähe habe ich leider noch nichts zum Arbeiten gefunden. D.h. ich fahre 1x die Woche für eine bzw. 2 Übernachtungen an meinen Arbeitsort. Eine Dauerlösung soll das nicht werden und ich würde es dir und deinen Mann auch nicht empfehlen.

Ihr könntet doch beide gleichzeitig nach einem neuen Job suchen, dann nach einer Wohnung, und in der Übergangszeit muss eben einer pendeln?

Mhm. Hört sich auch kompliziert an 😁

8

dass es in der Nähe "keine Arbeitsmöglichkeiten" für Dich gibt, finde ich seltsam. So exotisch? - Kommt ja auch drauf an, was Du machen willst und wie weit Du dich auch mit ähnlichen/anderen Dingen arrangieren könntest, die doch in der NÄhe angeboten werden? -- Du schreibst leider nicht, wie das genau ist mit dem Job.
wollt ihr kein zweites Kind? wenn doch, dann würde ich die Umzugs- oder Berufspläne eher auf den Zeitpunkt schieben, wo Nummer 2 dann auf der Welt ist.
Oder ihr zieht um, wenn vom Mann die Option "ganz Homeoffice" genehmigt wurde.

Klingt, wie wenn das heute einfach noch nicht "gar" ist.

9

So pauschal kann man das garnicht beantworten. Das Leben dreht sich doch nicht nur um den Job.
Wie wohl fühlt ihr euch dort, wo ihr gerade wohnt? Habt ihr Familie/Freunde dort?
Mich würde echt interessieren was du für einen Job hast, dass es ihn nur in der nächstgrößeren Stadt gibt.
Wenn das deine absolute Leidenschaft ist, solltet ihr wohl in die Großstadt ziehen.
Vielleicht kann dein Mann ja seinen alten Job behalten, Pendeln wenn es sein muss/größtenteils Homeoffice machen und du kannst mit den Kindern erstmal in der Großstadt ankommen. Kita Platz suchen etc. und wenn ihr euch dort eingelebt habt, suchst du dir dort einen Job?
Voraussetzung wäre natürlich, dass die Möglichkeit groß ist, dass du dort etwas findest.
Wenn nicht, würde ich dort wohnen bleiben, wo ihr wohnt, dann in ganz Deutschland nach einem Job suchen und dann dort hinziehen, wo der beste Job ist und sich dort etwas aufbauen. Kann dein Mann denn überall Jobs finden?

10

Dann könnte dein Mann ja Elternzeit nehmen bis ihr euren neuen Wohnort gesettlet habt.