Kündigung Wohnung /// Was, wenn ich keine neue finde??

Ich habe ein ganz großes Problem..
Meine Wohnung wurde gekündigt.
Jetzt finde ich aber absolut keine Wohnung hier im Ort.
Habe schon Anzeigen in der Zeitung aufgegeben, in Supermärkten aufgehängt, suche täglich im Internet etc.
Ich finde einfach keine Wohnung.
Entweder sind sie schon weg oder sonst etwas..

Kann mich mein jetziger Vermieter wirklich auf die Straße setzen, wenn ich keine neue Bleibe gefunden habe?

Lieben Gruß
Lena

P.S.: Sorry für's Doppelposting (Rund ums Haus + Finanzen & Beruf) aber ich wusste wirklich nicht, wo diese Frage hingehört..

1

Hallo Lena!!!

Mir ist vor knapp 3 Monaten das selbe passiert. Habe auch eine Kündigung bekommen.
Aber eine Wohnung habe Ich nicht so schnell gefunden. War dann schon mal beim Rechtsanwalt und habe mich informiert, was passiert wenn Ich so schnell keine neue Wohnung finde.
In meiner Kündigung stand nämlich was von einer Räumungsklage.#schock#schock#schock

Doch mein Anwalt meinte das man mich nicht so einfach auf die Strasse setzten kann. Habe ja auch ein Kleinkind. Und Du bist Schwanger!!!

Wenn die 3 Monate Frist vorbei sind werden deine Vermieter es auf jedenfall mit einer Räumungsklage versuchen, wird aber nicht so einfach für sie.

Am besten Du gehst auch mal zum Anwalt oder zum Mieterverein und Informierst Dich. Und nochmal mit deinen Vermietern reden, ob Du in Notfall auch noch ein Monat länger bleiben kannst.

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Wohnungssuche.

LG Janine:-)

2

mach die keine sorgen :-)
es gibt eine schutzfrist ;-)
warum will er dir kündigen ?????

3

Wäre wichtig zu wissen, welchen Grund der Vermieter für die Kündigung angegeben hat und ob dieser berechtigt ist. So einfach kündigen darf er nämlich nicht. Meistens kann man da was erreichen.

Wenn die Kündigung berechtigt ist, musst Du zum Stichtag ausziehen. Ziehst Du nicht aus, gehen alle Kosten, die dadurch dem Vermieter entstehen zu Deinen Lasten. Schadensersatz, Anwaltskosten, Gerichtskosten, Räumungsklage, Gerichtsvollzieher, Verzugszinsen bis hin zur Räumung und Lagerung der Möbel. Das kann schnell 5 - 10 Tausend Euro ausmachen, gibt Dir aber bestimmt noch 6 - 12 Monate Zeit.

Unter einer Brücke musst Du aber selbst im Extermfall nicht schlafen. Für solche Fälle hat die Gemeinde/Stadt Notunterkünfte.