Bett Malm v. Ikea und Babybay?

Hallo,
wir haben für unser zweites Kind ( ET 28.03.) gestern ein Babybay bestellt. Jetzt bin ich jedoch total verunsichert, da wir einen recht breiten Holzrand ums Bett haben und ich jetzt Sorgen abe, dass man das Babybay nicht befestigen kann. In dem Flyer vom Babybay steht jedoch " passt an jedes Bett". Hat jemand Erfahrungen?

1

Hallo,

wir wollten auch zuerst das Babybay, aber bei uns ist der Bettrand 15 cm und es paßt NICHT an unser Bett. Zumindest nicht ohne Spalt und befestigen läßt es sich auch nicht. Für so viel Geld wollte ich dann auch nicht anfangen, herum zu basteln und eine "Brücke" zu bauen, zumal es ja auch SICHER sein soll.
Wir haben uns dann für das hier entschieden:
http://www.babyonlineshop.de/shopart/3009210001-1-187.htm
Sehr gute Verarbeitung, gute Alvi-Matratze und inkl. "Brücke" für breite Bettränder. Für uns die einzige Lösung, die ich bei Beistellbettchen gefunden habe und mich überzeugt hat.

Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß mit dem Beistellbett! (Übrigens eine wirklich tolle Sache, Amelie und ich fanden es toll: nah, aber trotzdem hat jeder "seinen" Bereich und genug Platz zum Schlafen)

Claudia

2

also meine bay läßt sich bis 25 cm verstellen.....

ist allerdings nicht die originale .....

gruß alex die 2 jungs hat und keiner in der bay schlafen will :-(

3

Wir haben ein Malm-Bett von Ikea und auch ein Beistellbett, allerdings das von Pinolino. Im Laden sah es nämlich so aus, als würde das Babybay NICHT an unser Bett passen und das war uns dann zu unsicher... Wir haben uns die Konstruktion im Laden angesehen, ich wäre mir nicht sicher, ob es passt.

Falls du es noch umbestellen kannst (oder magst), das Bettchen von Pinolino passt auf jeden Fall an das Malm ran. Sogar sehr gut. ;-) Und war nicht teurer, sondern sogar etwas billiger. Meine Tochter hat gestern Nacht die allererste Nacht darin geschlafen und findet es wohl auch gut.

Da die Matratze ja "nur" 80x40 ist, aber noch der Bettsteg überbrückt werden muss, hab ich hinter die Matratze, also an der Gitterseite, einfach ein Handtuch gerollt und dazwischen geklemmt, ich wollte die Matratze eben direkt am Bett haben. Klappt sehr gut so und das gerollte Handtuch ist ja nicht höher als die Matratze, so dass sie auch später nicht mit ihrem Gesicht drin liegen wird. ;-)

LG Bastelfee mit Lilly 11.01.2009

4

Hallo,

hm, vllt. bestellst es lieber wieder ab? Erst aufbauen zum Probieren geht sicher nicht, oder?
Ich hab sonst auch noch ne Empfehlung für dich:
http://cgi.ebay.de/FabiMax-Erle-Kombi-Beistellbett-mit-Vollausstattung_W0QQitemZ270331270398QQcmdZViewItemQQptZKinderm%C3%B6bel?hash=item270331270398&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1308

LG,Kati