Teilt Ihr Euch die Elternzeit?

Mein Mann moechte die neue ELternzeit fuer sich nicht in Anspruch nehmen. Eigentlich haette ich es gern (und bin davon ausgegangen, dass er es auch gern moechte) wenn er direkt nach der Geburt seine 2 Monate Elternzeit nimmt. Somit bekomme ich noch volles Gehalt und er die 65% (wenn ich das richtig verstanden habe). Nun meint er aber, dass es ihm zu lang ist und er Angst hat, nicht ausgelastet zu sein und deshalb lieber arbeiten moechte. Er will dann "einfach" Urlaub nch der Geburt nehmen und gut.

Mich wuerde mal interessieren, wie ihr das macht? Nehmen Eure Partner die Elternzeit auch in Anspruch?

1

Mein Mann nahm 2 Monate den 11.und 14. Monat(ja auch splitten geht)
Und er genoß es.Die Zeit verging zu schnell sagte er.Natürlich strengt es auch an.Aber positiv gesehen.
Er wurde es immer wieder tuen und sogar nochmehr Elternzeit nehmen.
VLG und glaub mir er wird ausgelastet sein.Vorallem wenn er die ersten 2Monate mit dir zusammen nimmt.Genießt die Zeit.

2

kann ich verstehen... ein nuegeborenes mag mein mann nicht mal kurzzeitig hüten, aber ich verdiene auch nicht halb so viel wie die milchnahrung (undfahrt usw) kosten würde... somit war das thema für uns nie wirklich da...

aber wenn ich meine ausbildung hätte antreten wollen (beim ersten kind hatte ich eine stelle ungefähr zum ET) wäre er auch zu hause geblieben - er hätte ja erziehungsurlaub nehmen können als fest angestellter... aber mir wären die 8+xstunden trennung nicht übers herz gegangen, und stillen wäre dann ja auch schwierig gewesen, wollte ich aber unbedingt wegen der allergiene und und und... im nachhinein sehe ich es war gut so und würde es immer wieder so und nicht anders machen...

3

HUHU

nöööö das hat er nicht gemacht.


GLG

4

Hallo,

mein Mann hatte direkt nach der Geburt 3 Wochen Urlaub und er nimmt dann den 13.+14. Lebensmonat Elternzeit. In meinem Bekanntenkreis nehmen fast alle Väter Elternzeit, zT auch 9 oder 7 Monate #pro! Finde das wichtig und richtig, so hat er doch viel mehr von seinem Kind. Sonst ist es doch so: er geht morgens zur Arbeit, da sieht er das Baby vielleicht kurz, dann kommt er abends um 18/19h und da geht dann eventuell das Baby schon wieder ins Bett. Außerdem finde ich, wenn ich daheimbleibe, kann er das auch.

LG

5

mein mann muss jetzt 13./14. lebensmonat nehmen, weil noch nicht klar ist wie ich arbeiten werde. wenns blöd läuft nämlich erstmal in vollzeit.
er wollte das auch erst nicht machen, aber jetzt gehts nicht anders, denn jemand muss ja auch bei den kindern sein. obwohl ich muss sagen, er kümmert sich sonst echt toll um unsere 2 und die lieben ihn. weiß nicht recht wovon er den bammel hatte.
sonst hätten wir darauf verzichtet. nach der geburt hatte er jedesmal 2-3 wochen urlaub, das hat uns gereicht, aber mein mann schichtet auch und ist somit auch oft tagsüber zuhause.
gefordert hätte ich das nie von meinem mann!
lg,
simone

6

Hallo,

mein Mann nimmt seine 2 Monate direkt nach der Geburt, so können wir alle zusammen zu Hause bleiben. Und er hat dann ganz viel Zeit für unseren "Großen".

Ich freu mich total das er 2 Monate zu Hause bleibt, so können wir uns alle an die neue Situation gewöhnen.

Vielleicht kannst du deinen Mann ja noch umstimmen, die Chance 2 Monate zu Hause zu bleiben (und dafür Gled zu bekommen) hat er nicht all zu oft (oder wollt ihr eine Fußballmanschaft :-p ?) er soll die Zeit nutzen! Was spricht gegen ein paar schöne vielleicht auch ruhige Wochen zu Hause?

lg Nici mit Matti (Mai 06) und Siri 31. SSW

7

Huhu,

mein Mann toppt hier nun alles: er war ein ganzes Jahr zu Hause!!!#huepf
War total super für unsere Maus - erst ein Jahr mit Mama, dann eins mit Papa.
Kann ich nur empfehlen!!!#pro

LG Sarah

8

Ich weiss auch nicht, warum er es nicht machen will.
Normalerweise liest er mir jeden Wunsch von den Lippen ab. Na ja, ich will ihn auch nicht zwingen, schliesslich ist es seine Entscheidung.Schade finde ich es trotzdem.

Noch eine Frage:
Ich wollte eigentlich 2 Jahre zu Hause bleiben, dann fuer 33% meines Gehaltes. Koennte er dann trotzdem noch seine 2 Monate dranhaengen?

9

Hallo,

wenn alles so klappt, dann werde ich die ersten 8 Monate daheim bleiben und danach fängt meine Schule an und in der Zeit nimmt mein Partner Elternzeit. Somit müsste ich nicht das Baby irgendwo in fremde Betreuung geben...

10

Nein geht nicht mein freund ist Selbsständig :-(

11

Hallo,

mein Mann ist auch selbstständig und geht in Elternzeit. Selbstständige haben auch Anspruch auf Elterngeld!
LG Franne

13

Bei uns ist es etwas komplizierter ;-) Aber da ich danach eh nicht mehr in meinen Beruf zurückgehe und wir uns das finanziell leisten können bleibe ich zu Hause

weitere Kommentare laden
12

Hallo, mein Mann wollte es gerne machen... aber nachdem in seinem Geschäft drei "mutige" die in Elternzeit waren keine Vertragsverlängerungen bekamen hat er leider daraf verzichtet.

Es würde ihm echt gut tun und auch Spass machen das wissen wir aber wenn er dann ohne Job da steht ist halt auch blöd. Er hat nach der Geburt 4 Wochen Urlaub bekommen, das war auch schön.

nuckenack