Gesslein Future Loop

Hallo,

eigentlich können wir uns ja nicht zwischen dem Teutonia Mistral S und dem Teutonia Mistral P (alternativ Hartan Topline S oder X Plus) entscheiden.

Jetzt hab ich im Internet noch ein Angebot von einem Gesslein Future Loop gesehen. Da kann man die Räder einfach so austauschen.

Hat den jemand von euch? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Und welche Tragetasche sollten wir für unser August-Baby nehmen? Reicht die Softtasche oder eher die "mittlere" Qualität oder eine Gestelltasche?

Danke für eure Hilfe, so langsam sollten wir mal einen Wagen bestellen, bin jetzt Mittw SSW 24 und mit Lieferzeiten von 8 Wochen wird es Zeit.

Gruß
#katze

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo!

Wir hatten beim großen den Gesslein Future Loop und es ist an sich ein toller und stabiler Wagen, allerdings wollte die Verkäuferin wahrscheinlich ihr nichtvorhandenes Wissen loswerden und hat uns erzählt, das Monstrum passt in einen Polo super rein....ich weis nicht ob es LKWs gibt, die Polo heissen, aber alles was unter Audi A6 ist, kannst du vergessen. wir mussten das Teil sogar im A4 aufsplitten, Gestell im Kofferraum, Aufsatz Rücksitzbank....keine Chance für Koffer, Taschen oder ähnliches...

Es passt in keinen Treppenaufgang, in keine Wohnung, in keine Garage, wenn es nicht allein steht.

Wie gesagt, ein robuster, toller Kinderwagen, aber viiiiiel zu groß. Meine Freundin hat auch diesen Wagen und hat ein sehr großes Haus, auch bei ihr steht er immer im Weg und ist grundsätzlich zu groß.

Und ich hatte immer nur die Schwenkräder draufgehabt, die starre Achse hast du auf normalen Wegen und in der Stadt nie drauf, damit kann man den Wagen nicht lenken, sogar im Wald beim Laufen hatte ich die schwenkbaren Räder drauf....

Trotzdem viel Glück und Spass beim Shoppen!!!

schnegge

2

HUHU

ich hab den und würde ihn NICHT nochmal kaufen. Ich vermute, mit einem Teutonia Wagen bist Du sehr wahrscheinlich besser beraten.

Was mich stört: Die Räder klappern, das Gestell an sich ist irgendwie instabil, wenn man was an den Schieber hängt kippt der Wagen total leicht hoch :-o , unser Regenverdeck ist beim 2. Mal benutzen kaputt gegangen, das Verdeck ist Grütze, der Einkaufskorb ist zu klein und total schlecht zu erreichen, die Bremse ist schwer zu erreichen und lässt sich nicht ohne Krawall lösen oder feststellen... Alles in allem irgendwie nicht mein Wagen. Und mein Kind hasst ihn auch #aerger

Wir hatten dazu die Tasche, die man zum Fußsack umbauen kann... die war gut ;-)

GLG

4

da muss ich dir recht geben!!!!

an sich schon stabil, aber im alltag eine kleine katastrophe.

wir haben unseren über ebay verkauft, haben jetzt einen buggy für tim (2 jahre) und fürs baby hol ich ein tragetuch. sobald krümel sitzen kann, kommt krümel in den buggy und timmi aufs kiddyboard....

aber keine monsterkinderwägen mehr....

lg

6

Ich trag auch mehr als ich den Kiwa nehme ;-) und wenn wir irgendwo hin mit dem Auto fahren ja sowieso, weil da passt der KIWA ja nicht rein #aerger

Einen Buggy haben wir auch mit Adapter für die Babyschale. Joni sitzt zwar jetzt schon relativ stabil aber ich find ihn noch zu klein um ihn so mit dem Buggy umherzufahren #kratz Naja lange werden wir den KIWA wohl auch nicht mehr nutzen und dann kommt er weg ;-)

3

Vergessen: Er ist auch zusammengeklappt riesig und passt nicht in den Kofferraum bei uns.

5

Hallo,

also wir haben auch einen Gesslein Future und wir sind super zufrieden damit.
Kann das auch alles nicht bestätigen was meine Vorschreiberinnen geschrieben haben.
Ich fahr selbst einen 4er Golf und bekomm den Kinderwagen ohne Probleme in meinen Kofferraum. Muss ihn auch nicht auseinander bauen.
Bei uns im Bekanntenkreis haben viele einen Gessleinkinderwagen und bis jetzt ist jeder bei uns super zufrieden damit.
Zu groß finde ich ihn auch nicht, weil jeder Kinderwagen hat nun mal seine Größe. Also da gibt es Kinderwägen die sind wesentlich größer.
Bei uns bekommt jeder den Kinderwagen in sein Auto ohne großes auseinander bauen. Man sollte halt nur wissen wie.

Lg
Corinna

7

also sorry, ich denke nicht, dass ich zu dumm bin, nen kinderwagen ins auto zu bekommen. und wenn es mir egal ist, dass dann das auto am kofferraum total zerkratzt ist, dann bekomm ich den auch in nen smart!

lg

10

Ich habe doch nie geschrieben, dass du zu dumm bist einen Kinderwagen in ein Auto zu tun.
Ich habe lediglich damit gemeint, dass man halt etwas ausprobieren muss. Wir haben auch eine Zeit gebraucht, bis wir gewusst haben, wie wir ihn am besten in den Kofferraum komplett bekommen.
Ich muss auf jeden Fall nicht den Kinderwagen mit gewalt in mein Auto bringen. Und Kratzer an meinem Kofferraum sind auch absolut keine zu sehen.
Hab mich halt nur etwas gewundert, da bei uns von Kombi bis hin zu einem Kleinwagen alle ihre Gesslein Kinderwägen ins Auto bekommen.
Klar bei einem Kleinwagen muss ich den Kinderwagen schon etwas mehr auseinander legen wie bei einem Kombi.
Wollte dich mit meiner Antwort vorhin sicherlich nicht angreifen oder sonstiges. Hab mich wie gesagt nur gewundert.

Lg
Corinna

8

Huhu,

wir haben den Gesslein Future Loop und sind sehr zufrieden! Ich kann nichts gegen den Kiwa sagen und unsere Maus fühlt sich auch pudelwohl :-)
Wir haben den Teutonia auch ausprobiert aber mein Mann fand den Gesslein irgendwie stabiler.
Klar ist er größer als ein Buggy, aber sonst nimmt er sich nicht viel mit anderen Kiwas. Wir haben ihn regelmäßig im 3er BMW und im Golf im Kofferraum und es ist überhaupt kein Problem.
Extem positiv finde ich die Größe der Tragetasche Wir haben die C-Lift, weil ich die fester finde als die S-Lift. Unsere Maus ist jetzt 5 Monate alt und passt wirklich gerade noch so in die Tasche (sie ist zwar groß aber kein Riese). Andere Hersteller haben Taschen die sind 10 cm kürzer. Da wär ich schön dumm dran; ich kann sie ja mit4 Monaten noch nicht in den Sprotwagen setzen #schock
Ich denke, du kannst mit allen drei Marken nichts verkehrt machen, wir sind sehr zufrieden mit dem Gesslein; es legt aber halt auch jeder auf was anderes Wert...

LG, Diana & Sina (20.11.2008)

9

Hallo!

Wir haben den Gesslein Future loop.
Probleme hatten wir bisher keine! Ich kann ihn also nur empfehlen. Für ein kleines Auto ist er allerdings nichts. Und man muss schon ein wenig Kraft haben um das Teil ins Auto zu kriegen da er recht schwer ist.
Wir haben einen Opel Zafira und ich bringe den Wagen so wie er ist (nicht zusammengeklappt) locker flockig ins Auto. Dazu kann ich noch den Einkauf stellen.

Fazit:
toller Wagen, vor allem die Möglichkeit zum Räder tauschen ist super! Er ist überhaupt nicht empfindlich und sieht nach fast 11monatigem Gebrauch noch aus wie neu! Keine Kratzer oder sonstwas!


Liebe Grüße und alles Gute!

11

Wir haben auch den Future (mittlerweile 2 Jahre im Dauereinsatz) und ich kann ihn dir auch nur empfehlen! :-)

Bei uns klappert nichts, die Bremse löst sich total einfach, der Wagen ist stabil, ...

Wir sind täglich viel mit dem Hund über alle möglichen (Wald-) Wege unterwegs und der Wagen macht alles mit (mit den feststehenden Rädern).
Die Schwenkräder sind super, wenn wir zum Einkaufen oder in den Zoo, ... gehen.

Meine Kleine liebt ihren Kinderwagen, da er sehr bequem zu sein scheint... :-)
Wenn wir sie fragen, ob Kinderwagen oder Buggy entscheidet sie sich immer für den Kinderwagen (obwohl wir keinen schlechten oder billgen Buggy haben, sondern einen guten "Sportwagen")!

Ach ja, unseren Gesslein bekommen wir problemlos in unser Auto (A4), da haben wir aber dann noch Platz für Gepäck.
Wir haben uns damals zwischen Hartan und Gesslein entschieden und beim Hartan war der Kofferraum voll! Deshalb wurde es der Gesslein... :-)
Und wenn es wirklich mal eng wird, kann man den Wagen fast komplett zerlegen und gut "stapeln"... ;-)

Wir hatten die C-lift-Tasche, mit der war ich super zufrieden! :-)

Alles in allem: Wir würden den Wagen sofort wieder kaufen! :-)

LG,
Silke

12

Also wir haben den F6,er hat im gegensatz zum Loop den Schwenkschieber . er ist so gar noch ein bißchen größer zusammengeklappt, aber er passt definitiv in einen polo!!!
Es ist unser 2 gesslein wagen und das preis- leistungsverhältnis stimmt einfach. bei uns gab es iihn im angebot für 549 Euro mit c-lift tasche.
von der s-tsche rate ich ab. sie ist zwar zum verlängern, was man aber nicht wirklich braucht, weil das kind bis dahin schon sitzen (kommt ja im august) kann und will. Und dieser überschüssige stoff hängt dauernd im kopfberich und es ist nur gewurschtel. also ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen.
wollt ihr die handbremse oder klippbremse?
Ich weiß nicht was die anderen veranlsst schlechte kritik zu schreiben, aber wie mit dem verdeck man hat garantie und wenn was ist eben einfach hin gehen. Die Leute sind sehr kulant ehrlich und bei uns beträgt die lieferzeit 4 Wochen.

lg

13

hallo!

überragender vorteil bei gesslein ist, daß die rückenlehne sehr hoch ist und man den wagen sehr lange nutzen kann.

die nachteile, die mir aufgefallen sind:

- kein steg (durchrutschschutz) am bügel, d.h. kind muß immer angeschnallt sein, mein sohn war beim probesitzen direkt nach unten raus abgehauen
- keine handbremse
- nur softtragetaschen, keine feste wanne
- wechselräder ziemlich anfällig und häufige reklamationen (lt. aussage kundenservice babyladen)

außerdem denke ich, daß man je nach situation eher mal schnell die schwenkräder feststellt, als das man die komplette achse im vorhinein wechselt und sich dann ärgert, daß man doch keine schwenkräder dabei hat ;-)

wir haben uns daher für den mistral s von teutonia entschieden.

lg

14

meiner meinung nach kann man diese punkte alle vernachlässigen! ;-)

<<<- kein steg (durchrutschschutz) am bügel, d.h. kind muß immer angeschnallt sein, mein sohn war beim probesitzen direkt nach unten raus abgehauen <<<
wir haben nicht mal den bügel am kinderwagen...
unser kind haut nicht ab - und selbst wenn: dann setzt man es halt einfach wieder rein oder schnallt es an! ;-)
meine kleine macht am buggy den steg immer von selbst auf, hat also auch nicht viel sinn! ;-)

<<<- keine handbremse <<<
wozu braucht man denn bei einem kinderwagen (kein jogger!) eine handbremse???

<<<- nur softtragetaschen, keine feste wanne <<<< nicht jeder möchte ja eine feste wanne, die softtragetasche ist ja viel praktischer

<<< - wechselräder ziemlich anfällig und häufige reklamationen (lt. aussage kundenservice babyladen)
<<<
unsere wechselräder (und die meiner freundin, die auch einen gesslein haben) waren noch nie kaputt (wie auch unser ganzer wagen)! man sollte sich auch nicht immer auf die aussagen von einem babyladen verlassen...


sorry, ist nicht böse gemeint, aber ich glaube, man kann den gesslein nicht beurteilen, wenn man ihn selbst nicht verwendet - wie bei allen anderen produkten auch! :-)

lg,
silke