HENSVIK Ikea

Hallo,

wir waren heute bei Ikea und ich konnte mir mein Wunsch Kinderzimmer mal aus der Nähe betrachten. Und musste dann feststellen das die Möbel doch ziemlich klein und kurz geraten sind.
Hat von euch jemand das Bett, das Regal mit Wickelaufsatz und den Kleiderschrank?
Wie kommt ihr damit zurecht ?

LG

1

Wir haben das (allerdings das Gulliver Bettchen dazu) und kommen prima damit klar. Die Möbel sind zwar recht niedrig, aber größere Möbel bekommt sie wenn sie ein bisschen größer ist und die sich mit aussuchen kann.

Ich würd's wieder kaufen

2

warum habt ihr das Gulliver Bett gekauft ?
LG

3

Das Hensvik Bettchen hat ne Bodenplatte mit Bohrungen, während Gulliver nen Lattenrost hat, die Matratze ist also besser belüftet. Und wir mochten die Farbe.

4

Wir haben alle drei Sachen von Hensvik.

So gesehen ja recht nett. ;-)

Das Bett hat keine Schlupfsprossen, sehr negativ. Hab mittlerweile das Gitter auf halber Höhe mit Kabelbinden festgemacht, damit er aufstehen kann, wenn er will.

Der Kleiderschrank ist ok, aber Schubläden fehlen.

Der Wickeltisch ist in Ordnung, jedoch ist die Wickelfläche nicht wirklich groß.

Nochmal würd ich das Kinderzimmer nicht kaufen!

Lg,
Sandra

5

Hallo,

das Erlebniss hatte ich auch vor ein paar Wochen, ich denke vorallem die Wickelkommode und den Schrank kann man total vergessen, ich habe schon zwei Kinder und ie Wickelkommode sollte schon bis zwei Jahre reichen, da die Kinder immer schwerer werden und man es umso mehr braucht... der Schrank mit einer ABlage und der halben STange auch nicht der Hit, das Bett ohne Sprossen neee danke ...

Ich bin ja recht klein, aber das war mir schon zu winzig. Ich habe dann von einer Bekannten das vorgönger Bett von der LEksvik gekauft, ist ja auch massiv und werde mir eine Kommode in der selben optik ( kiefer massiv ) holen, aber mit ner größeren Wickelfläche..und ein schrank hol ich mir nicht extra für kinder, sondern einen normalen für erwachsene...

bestimmt findest du auch etwas dass zu dir passt ??

Viel spass beim shoppen

6

Hallo,

wir haben das Hensvik Gitterbett, den Wickeltisch, den Kleiderschrank und den Bücherschrank (oben 3 offene Regelböden, unten geschlossene Türen).

Ich finde das zimmer sehr schön. Schlicht und ausreichend für ein Baby/Kleinkind. Klar, die Qualität ist nicht die Beste. Aber ich denke, unsere Süßen werden sicher mal auf die Ideen kommen, die Möbel anzumalen oder sonstiges kaputt zu machen. Da ist es dann nicht sooo schlimm.

Also ich finde die Möbel nicht zu kurz oder zu klein. Ich bin selbst nur 1,64m, daher ideal für mich : )

Für das Bett würde ich im Nachhinein eine sog. Beißschiene kaufen. Unsere Tochter hat einige Farbe abgenagt.

7

Hallo,

das habe ich mir auch gedacht, als ich das Zimmer gesehen habe.

Ich war richtig enttäuscht, vor allem von der Qualität. Es ist eben billig und man bekommt dann auch nicht viel für das Geld. Das Bettchen z. B. wächst nicht mit und ist eh viel zu kurz. Daher wird man früher ein neues Bett kaufen müssen. Die Wickelfläche ist auch so klein, dass man sie wohl nur wenige Monate nutzen wird.

Wir haben 5 Minuten geschaut und dann lieber unser Geld in etwas mehr Qualität investiert. Jetzt habe ich ein Bettchen, dass man zum Jugendbett umbauen kann. Eine geräumige Kommode, die man natürlich auch umbauen und so lange nutzen kann. Und gleich einen dreitürigen Kleiderschrank, damit auch große Sachen ihren Platz finden.

Es ist sicher eine Geldfrage und wer wenig hat wird sicher auch mit dem Ikea-Zimmer zurechtkommen (müssen).

Ich würde dir raten, langfristig zu denken. Wenn in 3 Jahren schon wieder neue Möbel gebraucht werden, weil alles zu klein ist und auseinander fällt, dann war es im Nachhinein doch eher teuer...

LG, Dani.

8

Hallo,

ich würde stattdessen die Hemnes-Serie empfehlen!

Ich hab die Wickelkommode und bin noch immer (nach fast 9 Monaten Nutzung am lebenden Objekt und knapp ein Jahr insgesamt) super zufrieden!

Im Gegensatz zu anderen WiKo's immer noch sehr günstig, aber viel schöner als diese häßlichen buchefurnierten Allerwelt-Teile.
Den Kleiderschrank fand ich auch gut, brauche ich aber nicht. (Kleidung passt zu 95% in die WiKo, der Rest ist bei mir im Schrank, Bettwäsche/Handtücher bei unserer Wäsche).

LG, Linda

9

Hallo,

ich habe HENSVIK und HEMNES kombiniert.

Ich habe das Wickelregal:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S29828090

Und bin damit fast zwei Jahre gut zurechtgekommen. Habe gerade erst den Wickeleinsatz abgebaut und wickel nun auf den Tobe-Matratzen (zwei übereinander gelegte Matratzen aus meinem alten Bett).

Dazu habe ich einen richtigen Kleiderschrank aus der HEMNES-Serie gekauft:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90141859
Allerdings das Vorgängermodell, dass eine große Tür hat (mit einer Stange für die Hängesachen) und eine kleinere Tür mit Regalbrettern dahinter. Der Schrank ist sehr massiv (wiegt auch fast 100 kg) und hat genug Platz für viele Jahre.

Außerdem habe ich einer Bekannten, die ausgewandert ist, eine HENSVIK-Kommode abgekauft. Die gibt es nicht mehr, ist aber dieser von HEMNES ähnlich:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90159571

Die Sachen habe alle eine sehr gute Qualität und wenn man sie pfleglich behandelt, kann meine Kleine sie sicher noch in die erste Studenten-Bude mitnehmen.

Außerdem hat sie im Zimmer das große EXPEDIT-Regal stehen (wir haben gerade die Zimmer getauscht und ich habe ihr das Regal gelassen, damit sie viel Stauraum für Spielzeug hat):
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40156283

Alle Möbel sind weiß und passen gut zusammen. Das EXPEDIT-Regal ist zwar nicht im Landhaus-Stil,aber da es so schlicht und fast Raumhoch ist, fügt es sich gut ein und fällt nicht weiter auf.

Das Bett habe ich NICHT bei IKEA gekauft, da sie mir a. zu klein sind und b. keine Schlupf-Sprossen haben.
Habe ein weißes Landhaus-Bett in 70x140 mit Schlupfsprossen dann bei eBay zum Schnäppchen-Preis ersteigert.

Gruß,
Julia