Schadstoffe in Kinderwagen und Maxi Cosi.. was sagt ihr?

Hallo zusammen,

haben gestern mal gesurft und ne menge testberichte über kinderwagen und babyschalen gefunden. die waren aber alle mangelhaft, was die schadstoffbelastung angeht, nur teutonia und booga bo waren soweit OK.
Wie handhabt ihr das? Habt ihr das auch berücksichtigt und kennt ihr eventuell ne gute adresse zum bezug von diesen Dingen über privat zum beispiel?

Lieben Dank und Grüße,
Daniela

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Wir hatten unseren teutonia schon gekauft bevor das testergebniss auftauchte!!

Mal ne andere frage , schaut ihr auch beim Auto auf die Gurte ob da nicht schadstoffe drin sind?
Gerade Kinder nehmen auch die gerne mal in den Mund......

Ich denke man sollte es nicht übertreiben!
Lass ihn auslüften und gut is

2

hallo daniela,

ehrlich gesagt, ich lese mir solche Bericht gar nicht erst durch. Denn sind wir mal ehrlich, Schadstoffe gibt es überall. Egal ob Spielzeug, Kleidung, Lebensmittel, Autos, zubehör, etc.
Und auf alles kann man eben nicht verzichten.
klar, sollte man auf gewisse Dinge achten, aber wir haben das bisher auch alle überlebt. und ich bin mir sicher, dass die Schadstoffbelastung zu unserer Zeit deutlich höher war. Nur eben mit einem Unterschied. Sie war niemandem bekannt.....oder wurde zumindest nicht publik gemacht.

Also, nciht stressen, sondern alles etwas lockerer nehmen.

LG
Charly

3

Mann kanns auch übertreiben #augen
Kinderwagen werden schon soooooooo lange hergestellt und ich kenn kein Kind was irgendwie Schaden davon getragen hat weils in einem gelegen hat #kratz

Wenns dich so stört trag dein Baby im TT

lg sas

4

Sehe das wie meine Vorrednerin...Sicherheit ist wichtig und den Rest kann man regeln durch andere Sachen...wißt ihr eigentlich wie hoch die Schadstoffbelastung der Luft in Großstädten ist gerade auch an Hauptverkehrsstrassen...dann dürfen wir dort nicht mehr hin und nciht mehr atmen und schon gar keine Kinder bekommen wenn wir dort wohnen.

My 2 cent

LG
Britta

5

Ich finde es übertrieben, in der Stadt wohnen schadet deinem Kind auch, und ziehts du deswegen aufs Land?

LG

6

Hallo,

ich finde es absolut NICHT übertrieben, sich darüber Gedanken zu machen - im Gegenteil, es ist ziemlich unverschämt, ausgerechnet Kinderwagen mit bekanntermaßen schädlichen (und unnötigen) Stoffen herzustellen.

Ich kauf meinen Kinderwagen auf dem Flohmarkt, dann ist er schon etwas "ausgedünstet" und wasch die Bezüge nochmal gründlich.

Grüße, toennchen

7

Vielen Dank für Eure vielen Antworten und Gedanken dazu... ich kann es schon verstehen, dass ihr das für übertrieben haltet.
Aber gibt es in dem Bereich wirklich so viel Übertriebung?
Da geht es um Neugeborene und soweit ich das schützen kann (und ich kann eben der Umwelt nicht ausweichen und den Stadtschadstoffen) - aber wenn ich anderweitig was tun kann, dann entscheide ich mich lieber für die Marken, die das Thema ernst nehmen.
Das ist unser Ansatz.

Aber auch richtig, es nimmt so ziemlich alles in den Mund (auch die Gurte im Auto etc) - - der Gedanke ist wiklrich nur, wenn manche Hersteller das Thema bearbeiten und entsprechend reagieren nämlich die Schadstoffe möglichst auslassen, dann will ich diese auch unterstützen...

Viele Grüße

8

wie wir das sehen?
wir haben unseren kinderwagen schon in der 22ssw gekauft und als di etestberichte rauskammen habe ich auch nur noch gedacht (Ogott)
wir haben uns einen von ABC Design geholt und ich denke mir wenn man sein baby optimal schützen will muß man schon unetr einer käseglpcke wohnen.
wir haben uns dazu entschloßen den kleinen so oft wie möglich im TT zu tragen und den kinderwagen werden wir zwar auch benutzen aber halt nicht so oft wie das TT;-)
wir sidn auch alle putzmunter also ich seh das genauso wie meine vorrednerinen früher war es schlimmer und man wußte rein gar nichts darüber heuet wird einfach nur panik mache betrieben.
ist genauso wie die ganzen geschäfte geld machen mit dem ganzen zeigs wie sterilisator etc...ein guter alter großer topf tuts auch.


Lg sallyy

10

Schön, daß noch jemand dieser Meinung ist!

Ich renn auch nicht rum und hab vor jedem Schadstoff Angst, aber wenn ich weiß, daß es zu etwas eine gesündere Alternative gibt, warum soll ich die dann nicht vorziehen?

Ich krieg noch genug ab, ohne es zu wissen oder vermeiden zu können.

9

Ich nehme das mit den Schadstoffen sehr ernst, gerade am Anfang der entwicklung finde ich es wichtig, gute Grundsteine zu legen, da ich Arzthelferin bin und sehe das gut jeder 2-oder3 Patient Krebs bekommt, finde ich es unverantwortlich zu tun als hätte es keine Grundlage.
Deswegen habe ich mir das Ökotest Heft Baby gekauft um einfach zu sehen, wie ich mein Kind möglichst schadstofffrei über das 1 Jahr bekomme, habe jetzt auch einen Hartan ViP wobei Hartan nur naja abgeschnitten hat, habe den Bezug gleich gewaschen. Das Kinderzimmer hat den Blauen Engel also schadstoffarm, die Babysachen alle Ökotext Standard 100, das Tragetuch auch, ich kaufe halt in erster Linie nach der Gesundheit für mein Kind und in zweiter Linie nach dem Aussehen, wobei die Sachen alle schön sind und wenn man mit Sinn und Verstand rangeht, kostet es auch nicht mehr als normal.
Schadstofffreie Kinderwägen gibt es unter
http://www.babytraeume.de/naturkind-kinderwagen/index.htm
LG Yvonne

11

Dann vergiß aber nicht dein Kind später Keimfrei einzupacken #rofl

Frag mich wie du als Kind überleben konntest bei den ganzen Schadstoffen #cool

16



schadstofffrei bedeutet ja nicht keimfrei

bisschen undifferenzierter Kommentar, finde ich persönlich

und in der ganzen Öko-Diskussion geht es ja nicht um Leben und Tod, sondern Lebensqualiät, Nachhaltigkeit etc.

lg elanor

12

Hi,

was nützt es Dir, wenn die Babyschale schadstofffrei, aber nicht die sicherste ist? #kratz

Bei mir steht die Sicherheit definitiv auf Platz 1! Ich glaube nicht, dass Matthias so viel Zeit in der Babyschale verbracht hat, dass er davon irgendeinen Schaden davon getragen hat - und zum in-den-Mund-nehmen ist die ja auch ein bisschen zu groß. :-p

Ich glaube auch, man kann es teilweise übertreiben mit der Vorsicht. Die Medien machen die Mamas und Papas von heute ganz schön irre!!!

Ciao Jayjayone