Kann das 2. Kind einen anderen Nachnamen tragen?

Hi,
unser 2. gemeinsames Kind kommt in 2 Wochen zur Welt.
Jetzt soll das 2. Kind den Nachnamen vom Papa erhalten.
Das soll eine Überraschung zur Geburt werden, er wird sicher stolz sein.

Ist das überhaupt machbar oder schiebt mir da jemand einen Riegel vor?



Danke für Antworten! #klee#baby

1

ich fände das dem Geschwisterchen gegenüber nicht nett.

2

Warum?

Meine Tochter ist gerade mal 20 Monate alt. Es wird sie sicherlich nicht stören ;-)

Ausserdem wollen wir in spätestens 2 Jahren heiraten... Dann haben wir eh alle denselben Namen...

aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen hin...

3

naja wenn ihr eh beide heiratet,
dann habt ihr ja bald alle den gleichen Namen.

Ich würde dann deinen Namen vergeben,
machts auch beim Kinderarzt und so einfacher...

weiteren Kommentar laden
4

huhu,

das ist kein Problem.

Dafür braucht ihr nur ne Vaterschaftanerkennung machen, dann kann das Kind auch gleich den Namen des Vaters bekommen.

Ich weiß nur nicht genau, ob man diese Anerkennung dann schon vor der Geburt machen muss... dann wär´s halt keine Kreissaalüberraschung mehr.

Ruf doch einfach mal bei eurem Standesamt an... die können dir das ganz genau sagen.

lg, Caro

8

Dank dir,
werde ich machen! #blume

5

hallo,
habt ihr beim 1.kind das gemeinsame sorgerecht? wenn ja, wurdet ihr eigentlich "belehrt" das alle weiteren kinder den gleichen nachnahmen tragen müssen. wenn ihr kein gemeinsames sorgerecht beantragt habt (fürs 1. oder jetzt) wird das kind deinen namen tragen-da ist nichts mit wünsch dir was. den nachnahmen des vaters kann man nur beim gemeinsamen sorgerecht geben.
lg

6

Dank dir,


"den nachnahmen des vaters kann man nur beim gemeinsamen sorgerecht geben."

eigentlich Schwanchsinn.
Ich sehe da keine Logik drin ;)




10

ähm, nee. ist schon logisch.
ohne mist. mein partner und ich sind nicht verheiratet, haben 2 kinder und bei beiden das geminsame sorgerecht, die kinder haben den nachnamen meines mannes. wir waren dazu auf dem jugendamt. wenn du dort mal ne stunde verbringst, weißt du warum das logisch ist. ich will hier keine diskussion über das klientel vom ja anzetteln und auch nicht alle über einen kamm scheren, aber dort wurde jedes klischee erfüllt und dann wußten wir warum es solche gesetzte gibt. ...eine frau, vier kinder von vier männern und alle haben einen anderen nachnahmen... damit versuchen sie das eben einzudämmen. mal blöd gesagt, deinen kinder heißen beide verschieden und morgen fällts deinem partner ein, das er icht mehr auf family machen möchte und verläßt euch - rein hypotetisch? und dann? 2 kinder - beide deine - kein partner und jedes kind heißt anders.

weitere Kommentare laden
9

hallo,

uns wurde gesagt, dass alle weiteren geschwisterkinder den gleichen nachnamen erhalten wie das erste - vorrausgesetzt eltern sind identisch.

lg

11

Hallo,

dazu muß man vor der Geburt die Vaterschaftsanerkennung machen und dann den Nachnamen des Vaters festlegen.

Das geht also nicht als Überraschung im Kreissaal.
Mancher unverheirateter Vater würde das bestimmt auch nicht witzig finden.

Ich würde auch davon abraten, da sich in 2 Jahren noch viel verändern kann und Du Dich sonst ärgern würdest, wenn im Falle der Trennung ein Kind wie Du und das andere wie Er heißt.

Nur so ein Tip....

Wenn Ihr heiratet ist die Namensänderung Eurer Kinder ja auch kein Problem.

Sorry, aber in dem Punkt bin ich absolut nicht mehr romantisch eingestellt.

LG von Doris

12

Dank dir, werde ich dann wohl vorher noch machen müssen.


"Sorry, aber in dem Punkt bin ich absolut nicht mehr romantisch eingestellt. "


Hast du etwa schlechte Erfahrung damit gemacht?


Selbst wenn wir uns trennen sollten, es würde mir nichts ausmachen, wenn ein Kind auch den Namen des Vaters trägt. Schließlich sind es UNSERE Kinder.




13

Ja, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht... Sonst würde ich das vielleicht auch nicht so sehen.

Aber wenn Du gut damit leben kannst, dann macht das doch!! :-)

LG von Doris

weiteren Kommentar laden
15

das geht nur, wenn deine große Tochter einen anderen Vater hat als die Kleine. Wenn der Vater identisch ist, dann müssen sie den gleichen Namen tragen!

30

Stimmt auch nicht ;)

16

Also ich würde das als erstgeborene gar nicht schön finden. Würde mich dann irgendwie ausgeschlossen fühlen, bzw dass das "neue" Baby was besonderes ist und ich nicht. Verstehst du?

29

Das Erstgeborene ist gerade mal 20 Monate!
Wir werden eh bald alle denselben Namen tragen!

Ausserdem ist das nicht meine Frage gewesen!

41

Ja und? Trotzdem kann ich doch meine Meinung zu äußern. Und wenn ihr doch eh bald heiratet dann versteh ich das eh nicht.

weitere Kommentare laden
17

Wenn ihr verheiratet seid, nein!

18

soweit ich weiss, darf man Kinder von den selben Eltern nicht unterschiedliche Nachnamen geben. Bei verheirateten geht das 100% nicht, bei ledige bin ich mir jetzt nicht so sicher, aber ich glaube auch nicht. Wenn ihr heiratet, dann können beide Kinder den Namen des Vaters annehmen.