Mehrfachmamis mit dem selben Geschlecht

Hallo zusammen 😊

wir bekommen im Oktober unseren zweiten Jungen ❤️ ich bin aber noch garnicht im nestbaubetrieb. Beim ersten war ich schön wild unterwegs Sachen am kaufen. Diesmal bin ich ehrlicherweise planlos was ich noch besorgen sollte. Habe folgende Dinge aufgeschrieben.
Bett, eventuell Laufstall (hatten wir beim ersten nicht) zweiten Hochstuhl,
Buggy Board für den großen , Spieluhr, erstes Outfit . Aber das wars dann schon. Habe das Gefühl vieles zu vergessen. Habt ihr Tipps oder Vorschläge?

Wie gehts euch? Ich habe bisher eine problemlose Schwangerschaft und hoffe das es diesmal kein frühchen wird

Liebe grüsse

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ist doch super, wenn du nur wenig brauchst! Spar dir das Geld, das kommt deinem Kind sicher besser zu gute wenn es etwas älter ist :)
Und Nachhaltiger ist das auch!
Vielleicht kannst du sogar das Bett vom älteren Geschwisterchen verwenden und ihm ein neues, grösseres kaufen?

2

Hallo

Herzlichen Glückwunsch :)

Wir bekommen nach dem großen ein Mädchen.
Ich werde in der nächsten Zeit zum einen mal die Klamotten hochholen und schauen was man nochmal anziehen kann.
Ist dein großer denn ebenfalls ein „Winterkind“ dann kann man wirklich vieles wieder verwenden.

Ansonsten steht auf meiner Liste ein wollfleecanzug, eine neue Babyschale, ebenfalls buggy Board - das wollte ich auch schon etwas früher holen.
Hochstuhl - werde ich dagegen erst etwas später besorgen.
Beistellbett

Ansonsten würde mir nichts mehr an größeren Anschaffungen einfallen.
Achja und ja die frühchen Sachen werden wir hoffentlich auch kein zweites Mal brauchen.

Grüße

3

Also einen Laufstall würde ich nicht nochmal holen, den hatten wir beim ersten Kind und haben ihn eigentlich gar nicht gebraucht.
Was ich mir jetzt beim zweiten Kind gönne, auch wenn es dann sehr eng wird, ist ein Beistellbett. Das ist so viel komfortabler. 😅
Buggyboard brauchen wir auch noch und wir haben letztens eine neue Babyschale geholt. Ansonsten bin ich aber auch fast gar nicht im Nestbautrieb. Wir bekommen nach einem Mädchen jetzt einen Jungen und oh Gott, wir haben fast nur Mädchenklamotten. 😭 Nicht unbedingt rosa, aber mit Verzierungen und Blümchen und Schmetterlingen... da ist ab Größe 74 wirklich wenig neutral. 😭 Ich wollte so gern die ganzen schönen Sachen wiederverwenden. 😂

4

Den Laufstall fand ich beim zweiten jetzt super. Beim ersten Kind hatten wir sowas nicht. Aber das Baby wollte ich jetzt nicht auf dem Sofa ablegen, während ein Kleinkind durch den Raum springt. Er ist sozusagen der Stubenwagenersatz. Weil diese Dinger finde ich einfach zu klein.

7

Einen Stubenwagen hatten wir auch nicht.
Mal gucken, wie Kind 2 so wird. Nummer 1 hat sich nicht so wirklich ablegen lassen, da ging nur die Wippe, weil sie dann direkt bei uns war. Im Laufstall wollte sie nie liegen und als sie dann mit 5 Monaten ca anfing, tagsüber auch mal zu Hause zu schlafen, haben wir sie ins Bett gelegt.

5

Huhu,
ich werde mir für Nummer 2 eine trageberatung und eine hoffentlich gute trage bzw Tuch gönnen. Dann hab ich die Hände frei für unseren "großen".
Ansonsten brauchen wir auch nicht wirklich viel.
Lg

6

Danke für die Antworten 😊 möchte den Laufstall auch nur haben, weil es mir mit Kleinkind sonst zu gefährlich wäre. Anziehsachen sollten alle passen weil es wieder ein winterkind ist. Da weis ich nur nicht ob ich exakt die selben Sachen anziehen möchte 🙈
Wisst ihr ob es ein buggybord für alle teutonias gibt? Habe mich noch garnicht informiert. Oh ja über eine trage sollte ich für zwischendurch auch nachdenken. Aber mit der manduca war ich nicht so zufrieden.

8

Wir haben ein Kiddyboard und es passt an den Teutonia. Das haben wir gebraucht gekauft und tada... noch nie wirklich benutzt.
Bis jetzt haben wir die Große im Buggy/Dreirad und die Kleine im Tuch/Trage, oder beide im Fahrradhänger.
Mit Fußsack konnten wir das Baby auch mal in den Buggy legen, da der sich ganz eben stellen lässt. Das wollten nur weder Baby noch Kleinkind, also haben wir das schnell wieder gelassen.
Die Manduca mögen viele Babys nicht. Das habe ich schon öfters gehört. Wir haben wir den Anfang ein Tuch und später den Bondolino benutzt. So hatten wir das beim ersten Kind auch. Ich habe zwar noch mit einer Trage von Storchenwiege geliebäugelt, weil man die besser einstellen kann aufs Baby, aber es funktioniert auch so prima.

9

Falls du nicht stillst dann Sauger,Flaschen etc

Wenn dein kleiner grad den hochstuhl benutzt...also meine kam auch im oktober und wir brauchten erst jetzt einen. Und wenn dein kleiner alt genug ist dann kamnst du wahrscheinlich den Hochstuhl schon an den jüngsten abtreten und brauchst keinen neuen.
Und bett wenn es noch heile ist kannst du ja auch vermachen und dem älteren ein neues größeres kaufen

Und auf die jahreszeiten musst du achten...weil meine erste tochter kam im juli...meine zweite im oktober...meine 2. konnte bis Größe 80 nichts von meiner ersten tochter tragen

10

Hi,
Also wir haben auch so ziemlich alles schon da. Wissen aber noch nicht was das zweite Kind wird. Das erste ist ein Mädel. Was ich gerade gekauft habe ist ein richtig gutes Stillkissen zum schlafen in der Schwangerschaft und danach zum stillen. Das erste war günstig und ziemlicher Schrott. Wir brauchen eine neue Wickelauflage weil die alte durch ist und ich möchte für mein Tragetuch irgendein Cover für den Winter. Bekomme aber ein Dezemberbaby. Bei uns gibt's viel Schnee und da denke ich ist da praktischer.

Irgendwann im Herbst wird das Zimmer hergerichtet und die große bekommt neue Möbel.
Laufstall wollen Wir diesmal auch aber den werde ich zeitnah besorgen damit er nicht rumsteht.
Wenn ihr Kinderwagen usw noch alles habt dann brauchst du echt nichts. Ist doch schön so kann man entspannen und wenn du magst kannst du ja dir was gönnen. Ein nettes Umstandsteil oder so 😉

11

Danke für die lieben antworten 😊 da der Größe von November ist und ich jetzt für Oktober ausgerechnet bin, werden wir wirklich viele Anziehsachen wieder benutzen können. Danke für eure Anmerkungen und Ideen 😊