Kleines Geschenk für werdende Mutter

Hallo ihr Lieben,

meine Kollegin erwartet im November ihr Baby und ich würde ihr zum Abschied gerne eine Kleinigkeit (ca. 15-20€) schenken. Leider ist sie schon komplett ausgestattet und da ich selbst noch keine Kinder habe, bin ich nun etwas ratlos. :) Mir würde nur der Klassiker (Strampler + Schnuller) einfallen. Habt ihr einen Tipp für mich? Besten Dank und liebste Grüße 🤗

1

https://www.amazon.de/VAVA-Nachttischlampe-Schlummerlicht-Stimmungslicht-Augenfreundlich/dp/B073VJJZ6J/ref=asc_df_B073VJJZ6J/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308500585169&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2894621197167749000&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041780&hvtargid=pla-631805851326&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62433745598&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308500585169&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2894621197167749000&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041780&hvtargid=pla-631805851326

2

Hallo,
als ich noch schwanger war, habe ich mich immer sehr über Gutscheine vom DM (Rossmann,...) gefreut. Windeln, Feuchttücher, evtl. Milchpulver braucht man immer massenhaft.
Schnuller haben wir auch geschenkt bekommen, habe ich nie benutzt, weil wir von Anfang an ein anderes Modell hatten.
Auch auf Fragen, was wir denn noch brauchen könnten, habe ich immer Gutscheine gesagt.
Viele Grüße

3

Hi,

also Strampler und Schnuller würde ich auch vermeiden, ebenso Drogeriekosmetikartikel.
Über Gutscheine habe ich mich auch am meisten gefreut, kann aber verstehen, wenn man etwas "handfestes" schenken möchte. Daher würde ich einen Drogerie-Gutschein von 10€ besorgen und dazu noch eine Kleinigkeit wie Spielzeug (Greifring, Oball).
Ich persönlich habe mich auch über Spucktücher (z.B. von lässig, sehr hochwertig und hübsch) gefreut, da man die laaaange brauchen kann und nie genug hat. Oder etwas für später, wie Lätzchen.

4

Hi,
Strampler und Schnuller würde ich nicht schenken. Strampler hat man/bekommt man zu viele, Schnuller nimmt man in der Regel die selbst ausgesuchte. Gutscheine für DM oder so finde ich zu unpersönlich.. Du könntest ein schönes Strick-Jäckchen in 62/68 für ein bisschen später kaufen (zB von Tchibo online, die haben süße Sachen und einen sehr guten Preis). Oder die großen Pucktücher von Lässig (super weich und im Sommer auch als leichte Decke für den Kinderwagen super). Sonst etwas praktisches für später, wie zB Lätzchen oder Unkaputtbar-Bücher (gibts ab 9 Monate, ab 5-6 Monate kann haben die Kleinen aber schon Spaß dran)

5

Ich habe einen "muff" für den Kinderwagen bekommen, SUPER praktisch im Winter!!

Sonst würde ich entweder direkt fragen oder zu einem nett verpackten Gutschein greifen. Oder tatsächlich 1 Packung Windeln, geht auch immer ...

Etwas teurer aber bei uns gerade geschenketechnisch überall der hit!
"Mein erster Kalender" in der personalisierten Variante.

6

Drogeriegutschein....

Oder du machst ihr ein Notfallkörbchen für frischgebackene Mütter mit Traubenzucker, Müsliriegel, Entspannungsbad, 5-Minuten-Terrine...

11

"präsentkörbe" oder "überlebenspakete" finde ich auch immer ganz prima. verschenke ich selber gerne. kann mani n jeder preisklasse packen und mit ein bisschen geschenkpapier und ner offenen kiste ist auch das fehlende körbchen schnell ersetzt.

hab letztens einen "survival bag" verschenkt, für so eine "ökotante" (nicht bösegemeint): zwei obstnetze, die ja jetzt so in sind, gefüllt mit allerhand riegelchen udn tee aus der rossmann bio-abteilung. sowas hat sie imer mal in der tasche und auf dem küchentresen, daher kennt man ihre vorlieben ;-) tüte studentenfutter, einen minismoothie und so halt. lustiges "kofferschild" als karte dran. happy und überrascht. da findet man für jeden was passendes...

12

Ergänzung: ich hab früher immer survival Pakete gemacht. Als Gag waren ein Fleckenstift und Oropax drin, mit einem Zwinkern als „Notfallpaket“.
JEDES Mal kam irgendwann das Feedback dass die zwei Teile Gold wert waren... va die Ohrstöpsel.

7

Ich hab mich am meisten über Drogeriegutscheine gefreut ;-)

Von meinen Kollegen hab ich noch einen personalisierten und von allen unterschriebenen Body bekommen, auf den jeder noch eine Kleinigkeit gemalt hat (+ einen Gutschein) das fand ich auch total süß.

Vom klassischen Schnuller bzw Strampler würde ich auch eher Abstand nehmen

Ansonsten bei Kleidung immer ruhig die nächsten Größen nehmen damit es aufjedenfall passt (62/68) da hat man dann auch länger was von. 50/56 kann sein wird schnell übersprungen bzw nur kurz getragen

8

Ich verschenke an Erstlingseltern immer Dinge die ich selber mega praktisch fand.
Lässig Mullwindeln in 1.20x1.20 kann ich sehr empfehlen. Die sind grösser als normal. Gibts im Zweierpack für 17 Euro bei Amazon. Die sind super zum pucken, als mobile Krabbeldecke und zum Schatten spenden am Kinderwagen, als Spontanbadetuch am Brunnen.

Oder einen O-Ball und eine Packung O-Links. Das sind Ringe mit denen man den OBall oder anderes Spielzeug festmachen kann. Die sind mega praktisch, man kann den Spielbogen verlängern, Dinge an den KiWa klemmen.... kommen immer super an.

9

Ich bin ein großer Fan von Büchern. Meine Kollegen haben mir damals eine gebundene Schmuckausgabe mit Geschichten von Astrid Lindgren geschenkt, weil ich die so mag. Sowas finde ich auch zum Verschenken toll - es ist nicht zu teuer, es löst sich nicht wie ein Gutschein für Dinge wie Windeln auf, man kann eine Widmung reinschreiben, es bleibt jahrelang in Benutzung und kann einen auch noch als Erwachsener begleiten. Deswegen würde ich immer auf solche besonderen Bücher setzen, die schön aussehen und so wertig sind, dass man sie sich nicht selber kauft.