Wann Klamotten etc. kaufen ?

Heyy,
Ich bin in der 23 SSW und habe schon ein paar Teile für mein Kind gekauft (Klamotten/Babybett/Wickelkommode), ist es noch zu früh ? Ich bekomme andauernd von Familie und Freunden gesagt „das hat noch Zeit“ aber ich möchte einfach vorbereitet sein für alle Fälle einer Frühgeburt, wann habt ihr angefangen Klamotten und alles zu kaufen ?

1

Ich finde, es gibt kein zu früh oder zu spät, sondern es zählt doch nur, was DU für richtig empfindest. Das ist bei jedem anders.

Sicher hat es noch Zeit, aber es spricht genauso wenig dagegen, früher anzufangen, wenn du dich damit wohl fühlst. Also mach, wie du meinst.

Den KiWa hab ich gebraucht gekauft, als ein gutes Angebot kam und das war zufällig in Ssw 14. Kommode/Schrank/Tapete hab ich gerade gekauft. Einfach weil ich jetzt Urlaub und entspannt Zeit dafür habe, bevor es mit Corona und Tests und der wer weiß wievielten Welle wieder schwieriger wird, weil ich das ungern online shoppen möchte. Außerdem fühle ich mich jetzt einfach total gut, das kann in ein paar Wochen ganz anders aussehen. Und ich mache einfach gern nach und nach.

Mit den Klamotten warte ich noch, aber wir bekommen für die Anfangszeit das meiste eh von Freunden. Bleibt nicht mehr viel...wie es sich ergibt. 😊

2

Hallo ❤

lass dich nicht verunsichern. Den idealen Zeitpunkt gibt es doch gar nicht. In meiner ersten Schwangerschaft (10 J. her) habe ich erst spät angefangen Dinge zu kaufen und in.der jetztigen (bin wie du in der 23. Woche) habe ich so früh angefangen, dass mir nur noch die Babyschale und die Wippe fehlt 😅 Am letzten Wochenende habe ich den Kinderwagen gekauft.
Kleidung kaufe ich immer, wenn ich irgendwas sehe und mittlerweile brauchen wir in 50&56 gar nichts mehr holen.

Mach es so, wie du es für richtig hältst 😊

3

Witzig bei mir ist es genau andersrum. Die Omis shoppen wie die Weltmeister und wollen alles jetzt schon besorgen und ich will so in 2-3 Wochen anfangen. Bin jetzt in der 25 ssw

4

Bitte kauf einfach, wann immer dir danach ist. Das ist doch nicht deren Problem. Wer weiß, und ich wünsche es niemandem, am Ende der SS bist du vielleicht zu fertig, hast beschwerden oder musst sogar liegen .. dann doch lieber zu früh als zu spät. Man freut sich doch auch mit jedem kleinen Teil wieder aufs Baby. Lass dir nich reinquatschen, dein Brauche macht das schon richtig 👍

5

Wir haben definitiv später angefangen, weil wir aber auch vieles gebraucht geschenkt bekommen haben und sowieso nicht sooo viel anhäufen wollen. Richten auch kein komplettes Kinderzimmer ein und haben uns lieber viel Zeit genommen, um die Zweisamkeit zu genießen. Hatten eher den umgekehrten Fall, dass uns Leute gefragt haben, wann wir denn mal loslegen wollen😄

Ich finde, davon sollte man sich nicht beeinflussen lassen. Jede tickt anders und Ihr macht das einfach so, wie es sich für Euch gut anfühlt. Man macht ja nix falsch, wenn man früh anfängt.Und es geht einfach niemanden was an🤷‍♀️

Also viel Spaß beim Shoppen😎

6

Das zweite Trimester ist für die Vorbereitungen doch wunderbar geeignet. Da hat man noch am meisten Energie und steht noch nicht so unter Druck. Lass dich nicht verunsichern!

7

Hallo,

Ich bin in der 21. Ssw und habe schon fast alles...von Kinderwagen, MaxiCosi etc bis Zimmerausstattung 😂 Kleidung habe ich auch schon. Ich möchte aber noch 4-5 Strampler kaufen und der Kleiderschrank fehlt noch. Sonst haben wir wirklich alles. Ich bin auch jemand, die gerne früher vorbereitet ist, sonst wird mir nachher alles zu stressig und ich denke genau wie du für alle Fälle einer Frühgeburt. Dann habe ich wenigstens alles da.

8

Huhu

Gerade bei Möbeln und Kinderwagen muss man auch Lieferzeiten einplanen, das kann, je nach Modell eine ganze Weile dauern.
Ich bin ein Fan davon Sachen nach und nach zu kaufen, gerade solange du aktuell fit bist.

Liebe Grüße

9

Ist doch super. Ich würde es dann machen, wenn man genug Energie hat. Wer weiß, wie es einem dann in Woche 30 geht...? Wenn man dann müde und ausgelaugt ist oder schon eine riesige Kugel im Hochsommer vor sich herschiebt, will man sicher nicht noch durch Babygeschäfte irren und den Druck haben, nun aber schnell was zu finden.