Mobile ja oder nein?

Lohnt sich ein Mobile fürs baby? überm Wickeltisch oder Laufstall oder so? Wer hatte denn eins für sein Baby und kann mal berichten?

1

Bei uns kam das Mobile überm Wickeltisch super gut an. Man skte drauf achten, dass es für das Baby auch was zu sehen gibt, also die Figuren von unten betrachtet auch was hermachen und nicht nur von der Seite.

3

danke! ja genau darauf habe ich auch schon geachtet, bei einigen gibts ja nur nen tierpopo zu sehen für das Baby hehe

2

Wir hatten keins, weil mich das am Wickeltisch mit dem Heizstrahler verunsichert hat. Ansonsten wäre es beim Wickeln besonders am Anfang sicher gut.

Für den Laufstall, oder generell wach abgelegt sein, hatten wir einen Spielbogen. Den kann man ja auch zum anschauen nutzen und später eben auch dran spielen. Interessant war der so ab 6 bis 8 Wochen.

4

danke! stimmt in kombi mit heizstrahler wäre ich wohl auch vorsichtig, aber da wir keinen haben werden sollte es gehen (hier bei uns im ausland gibt es sowas nicht).

5

Wir haben eins überm Wickeltisch und meine 8 Wochen alte Tochter liebt es. Sie fand Wickeln richtig doof und hat nur gebrüllt am Anfang. Aber als sie es wahrnehmen konnte wurde es viel besser. Jetzt bewegen wir es immer und sie freut sich total! Und wir freuen uns, weil sie sich freut 😅 darüber hängt auch noch ein Heizstrahler - hatten von der Wärme her getestet wo es am besten passt und die Hitze zieht quasi am Mobile vorbei.

Überm Beistellbett hängt jetzt auch eins das Musik macht. Darin schläft sie aber von Anfang an nicht. Da können wir sie nun aber zumindest mal 5-15 Minuten ablegen und sie hat was zum Anschauen 😂 hab daher keine Erfahrung dazu ob es beim Schlafen stören würde.

Den Spielebogen findet sie seit 2 Wochen auch super.

6

danke, dass klingt doch gut, dann werde ich auf jedenfall mal eins über dem wickeltisch anbringen

7

Wir haben eins über dem wickeltisch. Das kam so grob geschätzt im alter von 2-6 Monaten enorm gut an und hat das wickeln meist ganz entspannt gemacht.

8

Meine Tochter ist mittlerweile 1,5 Jahre und über ihrem Bett und dem Wickeltisch hängen immer noch ihre Mobile.
Sie liebt beide heiß und innig und auch als Baby hat sie ganz begeistert zugeschaut, wenn sie sich bewegt haben.

9

klingt super. kannst du da ein bestimmtes empfehlen?

10

Ich hab beide selbst gemacht. Eines mit bunten filzkugeln und eins mit Harry Potter aus Filz.
Ich finde aber, dass Haba und Fehn wirklich schöne Sachen haben. Bei fehn finde ich den Drachen wirklich hübsch (haben wir als Spieluhr)

weiteren Kommentar laden
12

Ja, dass lohnt sich!
Unsere Tochter (jetzt 3,5 Jahre) hatte eins überm wickeltisch.
Die hat schon gestrafft, aber unser Sohn jetzt, findet es noch toller. Der liebt diese Schmetterlinge. Er ist jetzt 3 Monate. Und manchmal leg ich ihn nur so drunter, weil er die Schmetterlinge so anstrahlt!
Die sind von haba glaub ich. Wenn er größer ist kann man sie abmachen und zum spielen gebe .

13

toll, danke! hatte auch was mit schmetterlingen von sigikid im blick :)

14

wobei jetzt wenn du sagst man kann die schmetterlinge bei haba abnehmen finde ich das sogar noch besser

weiteren Kommentar laden
16

Schaden kann es auf jeden Fall nicht. Das Musik-Mobile (von Fehn) mache ich meiner Tochter auch noch hin und wieder an, allerdings hängt es seit sie sich ständig hinstellt nicht mehr über ihrem Bett sondern daneben an einem Stuhl. Das hätte sie sonst inzwischen auseinander gebaut. Über dem Beistellbettchen hatte sie noch das ganz einfache von Ikea, da gucken die Tiere auch wirklich zum Baby. Das war auch erst besonders spannend als es sich mit Musik gedreht hat.
Das Einzige was ganz am Anfang noch besser als das Mobile angekommen ist, war der Spielebogen.