Baby von 3 Ärzten als sehr klein und leicht bezeichnet, welche Größen machen da wirklich Sinn?

Hallo ihr lieben 🤗
Ich bin jetzt aktuell bei 34+0, und unsere kleine Maus wurde inzwischen bereits von 3 verschiedenen Ärzten (21+6 zur Feindiagnostik, 29+6 zum 3. Screening beim meiner FÄ, 33+2 beim Ultraschall bei der Vorstellung im KH, durch den Chefarzt) als sehr klein und leicht beschrieben.
Laut gemessenen Werten war sie am Freitag (33+2) 43cm und hatte 1805g. Wir sollen deshalb nächste Woche nochmal zur Kontrolle kommen, und man müsse dann ‚sehen wie es weitergeht‘ (mögliche Einleitung oder gar Kaiserschnitt zwecks eventueller Unterversorgung (wurde auch schon beim 3. Screening notiert))
Da ich aber auch jetzt schon wieder seit gestern über Stunden hinweg Wehen in Abständen von 3-5 Minuten habe (Save nur übungswehen aber trotzdem ungewöhnlich in Dauer und Regelmäßigkeit) frage ich mich jetzt ob es nicht doch sinnvoll wäre noch einige Teile in den ganz kleinen Größen zu besorgen.
Ich habe ein paar wenige Teile in 50, und relativ viel in allen anderen Größen.
Ich habe das Gefühl es wäre sinnvoll noch ein paar Bodys und co in 44 und 50 zu organisieren, auch da unsere große all ihre Größe ziemlich lang getragen hat, selbst manche 50er Teile haben mit über 2 Monaten noch gepasst (kam angeblich mit 51cm).

Was würdet ihr sagen?
Macht das in dem Fall Sinn, oder eher weniger?

1

Meine Kids kamen termingerecht und waren immer klein und zierlich ! Hab diesmal gleich 2-3 Outfits fürs gute Gewissen in 44/46 besorgt
Mal sehen ob wir es brauchen 😅
Den diesmal meinte der Arzt plötzlich wir könnten mal die 3 kg knacken

In 50 sind sie anfangs auch immer versunken , kamen mit 48 cm zur Welt

Drück dir die Daumen Das dein Würmchen noch wächst und nicht unterversorgt wird

Würde mir nicht zu viel holen, notfalls kannst du deinen Mann / Mutter etc. Noch losschicken wenn’s ja alles zu groß ist und du mit den Outfits nicht zurechtkommst

6

Naja die große hatte damals 3220g mit ihren (theoretisch) 51cm und hat in der 50 drin gehangen wie ein Schluck Wasser 🙄

Ja ich bin noch nicht ganz sicher welches Szenario mir lieber wäre 😑 diese Schwangerschaft war bzw ist bisher echt das Grauen 🙄 aber Hauptsache der kleinen geht es gut, egal ob im Bauch oder außerhalb.

2

Kauf doch noch ein bisschen in 50 nach. Die Länge ist da gar nicht mal so entscheidend. Eher noch das Gewicht. Meine Kids waren beide 50cm aber nur 2.6 und 2.9kg, also der kleine wirklich zierlich. Aber 50 war ok und hat gut einige Zeit gepasst.

Wenn das Mauserl da ist und ihr seht dass es mehr braucht bestellst du fix bei C&A oder schickst jemanden hin. Die schneiden klein, haben auch Grössen kleiner 50 UND liefern schnell.

7

Ich hab jetzt erstmal noch 2 Sets in 50 nachgekauft, da ich leider nur diese gefunden habe alles andere war einfach viiiiiel zu groß und in kleiner habe ich in 4 Läden nichts gefunden 🙄
C&A haben wir hier halt nicht so direkt, sonst hätte ich den auch gleich noch mitgenommen 🙈
Ich bin auch so gerade am überlegen,.. wir haben dieses Mal Stoffwindeln auch in der New Born Variante, diese von Smartbottoms, also wirklich super winzig, ob da kleiner als 50 so viel Sinn macht 🤔 also selbst wenn die Maus mit weniger als 50cm und nur so 2,5kg kommt 🤔

9

Du kriegst auch auf Amazon Strampler und Bodies. Aber Stoffwindel schluckt massiv Platz. Das würde ich wirklich erst mal probieren.

3

Ich habe das gleiche hinter mir. Mir wurde auch früh gesagt das die Maus zu klein und leicht ist. Was letztendlich auch der Fall war als sie bei 38+0 geholt wurde. Ich hatte daher von Anfang an viel in 50. aber richtig gepasst hat es natürlich nicht. Meine beste Freundin holte dann bei Ernstings noch Strampler in 50 die aber viel kleiner ausfielen als die anderer Marke. Bodys kauften wir dann auch in 44 noch nach. Sie trug Größe 50 dann auch sehr lange. Gute 9 Wochen. Dann 3 Wochen 56 und ist jetzt bei 62 teils schon 68 mit einer Größe von 61cm mit 14 Wochen.
Falls du die kleinen Sachen möchtest, melde dich gerne per PN wollte die 44-56 nämlich nächste Woche im Krankenhaus vorbei bringen. :)

5

Mach ich doch glatt 🤭

12

Hier kann ich dir das Bild senden. Macht sich heute noch auf den Weg zu dir. Falls du danach noch 50er Kleidung brauchst, dann gerne nochmal melden. :)

weiteren Kommentar laden
4

Es sind alles nur Schätzgewichte aber tendenziell wird dein Baby auf den letzten Metern nicht plötzlich zu einem großes schweres Baby werden zumal dein erstes Kind wie ich raus lese auch eher zart war . Meine Mädchen waren auch klein und leicht (zwischen 2600- 3000 g auf 47- 48 cm ) . Anfangs hatte ich tatsächlich Kleidung in Gr. 48 bzw. 50 und das war auch sehr gut so brauchten wir einige Wochen . In Gr. 56 wären sie hoffnungslos versunken , daher würde ich schon auch kleine Sachen besorgen .

8

Ja, die große hatte angeblich 51cm und war 3220g schwer. Und trotzdem war ihr die 50, gerade zu Beginn, klar zu breit und lang.

Hab jetzt noch 2 Sets in 50 nachgekauft, da ich leider nichts kleineres in den Läden bekommen hab. Dann werden wir mal schauen das wir noch ein paar teile in den ganz klein ein Größen bekommen, am besten vor dem 16.6. 🤦🏻‍♀️

Da denkt man in ssw 22 man ist durch mit den Besorgungen und kann sich entspannen, und dann kommt in ssw 35 sowas 😅

10

Hallo!

Du bekommst das 2. Mädchen?? Unbedingt Frühchenkleidung ab Größe 42 (C&A und so) kaufen. Die passt nämlich der Baby born und dem Krümel von Jako-o. Auch die Kuscheltiere werden bei uns regelmäßig mit Kleidung versorgt.

Wir hatten den umgekehrten Fall: Nr. 1 hat ewig 50 getragen. Nr. 2 kam anderthalb Jahre später, gleicher Papa. Was habe ich also als Outfit mit ins KH genommen? 50. Siehe da, das Teil passte überhaupt nicht. Sie musste die Füße anziehen, damit wir überhaupt nach Hause kamen. Dort konnte ich dann die gesamte Kleidung, in der Nr. 1 die ersten 3 Monate gesteckt hatte, aus der Wickelkommode entfernen und durch 56 / 62 ersetzen.

Alles Gute,
Gruß
Fox, die heute noch nach 42er Mädchenklamotten guckt, weil Nr. 2 es mit den Puppen etwas übertreibt

11

Ich habe ein Frühchen von 34+1, kam mit 46 cm und 2210 g.

Wir haben noch einiges in 44 und 50 nachgekauft, aber das ging auch noch nach der Geburt problemlos - Mann und Oma losgeschickt, bzw. online bestellt. Der Kleine war noch 2 Wochen im KH und hat erst einmal Kleidung von dort gehabt.

Wenn du dich jetzt schon sicherer fühlst damit, dann kaufe noch etwas, aber nicht zu viel.

Nachher haltet ihr doch noch bis ET durch oder das Baby ist größer, dann hast du das Zeug umsonst besorgt.

Alles Liebe ❤️