Wirklich übertrieben

Wir sind am Wochenende zum Geburtstag meines Schwiegervaters eingeladen und unsere Mini ist dann 4 Wochen. Aktuell Clustert sie sehr viel und ich bin teilweise 4 Stunden am Dauerstillen. Ich sagte zu meinem Mann, dass wir mit 2 Autos fahren, dann kann ich ,wenn sie anfängt zu clustern,schnell nach Hause düsen, da Ruhe dann das A und O ist , mein Mann wird dann mit der Großen bleiben. Die Tante meines Mannes sagte nun, dass das völlig unnötig ist und ich solle das Kind da stillen. Ja mache ich ja auch aber im der Clusterphase möchte ich einfach in Ruhe mich mit dem Baby hinlegen können. Sie fügte noch hinzu, dass das Baby wegen dem Tragetuch völlig verwöhnt sei.
Wärt ihr auch evtl eher gefahren, wenn das Baby clustert

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich kann dich voll verstehen. Mit so einem kleinen Baby braucht man manchmal seine Ruhe. Und vor allem hast du ja auch nichts davon, wenn du dann ständig irgendwo bei der Feier dich zurück ziehst, dann kannst du auch gleich heim fahren. Unser Sohn hat z. B. Anfangs nur gut getrunken wenn ich im Liegen gestillt habe. Da war lange unterwegs sein auch oft nicht möglich. Ich hab dann echt manchmal krampfhaft versucht das hinzubekommen, hätte aber auch lieber so reagiert wie du und wäre dann heim. Das wäre für uns beide wahrscheinlich die bessere Lösung gewesen. Also meines Erachtens machst du alles richtig! Und ich würde meinen Mann und das größere Kind wahrscheinlich auch dort lassen, auch wenn das bedeutet mit 2 Autos zu fahren.

Achja und kleine Ergänzung : ein Baby kann man garnicht verwöhnen. Du erfüllst einfach nur seine Bedürfnisse wenn du es trägst, stillst....

Bearbeitet von Knuffelqualle
4

Lieben Dank :)
Heute bin ich auch seit 7 am Dauerstillen

2

Naja, ihr seid immer noch im Wochenbett. Dass ihr überhaupt kommt ist schon nicht selbstverständlich. Ihr habt alles Recht der Welt wieder zu gehen, wenn ihr aus irgendwelchen Gründen auch immer denkt, dass es jetzt nicht mehr passt und es für euch zu Hause besser ist.

3

Mit Kleinkind ist es kaum möglich im Wochenbett zu sein. Mein Mann hatte nur 1 Woche Urlaub und dann musste ich mich natürlich um die Große und das Baby ganz allein kümmern.

5

Das ist aber schade, dass dich dein Mann da nicht länger unterstützen konnte. Dein Körper hätte gut etwas Regenerationszeit gebrauchen können.

weitere Kommentare laden
6

Meine große war von Anfang an sehr nähebedürftig, war immer bei mir im Arm, an der Brust oder im Tuch. Mein Vater hat da auch die ein oder andere Bemerkung gemacht, wie ich denn essen könnte mit Baby im Arm und dass ich sie doch in der autoschale ins andere Zimmer bringen soll. Ich habe mir da einfach nicht reinreden lassen, nicht gerechtfertigt oder diskutiert. Dann hörten die Bemerkungen auch schnell wieder auf.

Allerdings brauchten wir nie Ruhe um ordentlich zu stillen, deshalb kann ich nur so halb mitfühlen. Ich denke, wenn ich schon von Anfang an wüsste, dass das Kind clustert, dazu aber Ruhe braucht, würde ich einfach direkt zu Hause bleiben. Es ist ja auch noch so früh. Dein Mann und die große können doch alleine fahren.

7

Der große Vorteil ist ja, dass ihr euch vor niemandem rechtfertigen müsst.
Du machst es so, wie es für dich und dein Baby am besten und was die Tante plappert ist völlig irrelevant.
Wenn ihr euch zuhause wohler fühlt, dann fährst du eben nachhause.
Meine Tochter ist heute 5 Wochen alt und wir sind echt gerne und viel unterwegs. Ich stille sie überall und habe damit auch gar keine Schwierigkeiten (sie braucht nicht besonders viel Ruhe beim trinken) Wenn sie aber einen Tag hat, wo sie viel trinken will und ganz viel Nähe braucht, bin ich auch lieber daheim.

Bearbeitet von Inaktiv