Die erste Nacht im eigenen Zimmer war schrecklich *heul*

Hallo Zusammen,

Lukas wurde Freitag ein Jahr alt und wir haben uns entschlossen, dass es jetzt wirklich Zeit wird, dass er in seinem eigenen Zimmer schläft.

Was soll ich sagen, er ist super eingeschlafen um 20 Uhr, hat bis 22.30 Uhr geschlafen, und dann gings los mit Weinen. Bin dann bestimmt 3x rüber gerannt um ihn zu beruhigen, Lukas muss nämlich dann immer jemanden spüren! Und ich muss auch so lange bei ihm bleiben, bis er wieder eingeschlafen ist. Am Schluss konnte ich mich nicht mal mehr rausschleichen, als ich dachte er schläft. Er war sofort wieder wach und hat geweint. :-(#heul

Das End vom Lied war, dass sich Papa eine Matratze in Lukas Zimmer gelegt hat und dort geschlafen hat. Aber das kann es doch auf Dauer auch nicht sein!!!

Mädels, bitte sagt mir, dass das alles besser wird. Bin nämlich schon wieder kurz davor, Lukas Bettchen wieder in unser Zimmer zu stellen, da musste ich einfach nur von meinem Bett auch zu ihm rüber langen, das war genial!!!!

Gruß
Katja mit Lukas *23.11.06

1

Dann lass ihn doch einfach weiter bei Euch im Zimmer schlafen. Wenn er soweit ist, wird er freiwillig in seinem Zimmer in seinem Bett schlafen wollen.

Gruß
chaotin

2

Das ihr so einen Streß habt, tut mir leid! Aber gleich nach der ersten Nacht die Flinte ins Korn werfen...
Dein Sohn ist schon 1 Jahr alt und da müßtest du doch schon ganz andere Sachen durchgemacht haben!
Mein Sohn ist erst 3 Monate und ich hab schon so einige schlaflose Nächte hinter mir... ich denke das kennst du auch!
Leider habe ich aufgrund mangelder Erfahrung keinen brauchbaren Tip für dich, aber was ich weiß, dann, das man mit Geduld so einiges erreichen kann!
Laß dich nicht unterkriegen!!!
Liebe Grüße
Jessica + Jan (3Monate)#blume

3

durchhalten...es lohnt sich!!! aber nur wenn dus wirklich willst!!#baby

4

Ich würde mir den Stress nicht antun und ihn wieder zurückholen. Wenn er soweit ist, kannst du es ja wieder versuchen.

Du kannst aber trotzdem noch 2-3-4 Nächte abwarten, vielleicht muss er sich noch daran gewöhnen.

Gruss. Alla

5

naja ganz ehrlich was habt ihr erwartet? ;-)

die idee mit der matraze übergangsweise bis er sich ans eigene zimmer gewöhnt hat, find ich gar nicht so schlecht. versucht es doch erstmal so das er sich ans eigene zimmer gewöhnt.
bei uns haben beide kinder von anfang an in ihren eigenen zimmen geschlafen. klar gab es zwischendurch immer mal zeiten wo der eine oder andere mal bei uns im bett landete und dann aber wieder auch im eigenen bett und zimmer schlief.

nur wenn ihr alle unter der situation stark leidet, würde ich es wieder wie vorher machen, sonst tut ihr euch absolut keinen gefallen.
lg
nadi

6

Hallo,

Ich habe auch 2 Mädels. Die große zog auch zu ihrem 1. Geburtstag in ihr eigenes Zimmer. Es war meine erste Nacht in der ich durchschlafen konnte. Auch Johanna war ab da viel entspannter. Sie brauchte plötzlich Nachts keine Brust mehr. Es gab auch Nächte in denen es sehr unruhig zuging bei uns aber ich kann dir sagen es wird viel besser. Glaub mir der kleine braucht nur Zeit. Lass ihn auch zum Mittagsschlaf in seinem Zimmer schlafen das hilft ihm sich zu recht zu finden. Meine kleine kam dann auch mit 1 Jahr mit in dieses Zimmer. Auch sie schläft nun durch. Es kommen immer mal solche schlechten Nächte aber meist bekomme ich sie schnell wieder ruhig gestellt. Natürlich war es praktisch nur vom Bett aus rüber zu langen aber noch schöner ist es mal wieder durch zuschlafen.#gaehn

Wenn du aber zu sehr darunter leidest dann nimm ihn wieder mit zu euch und versuche es nach einer Woche nochmal. Schließlich soll sich ja keiner unwohl fühlen dabei.

LG

7

Das wird alles besser!

Kinder reagieren einfach ganz unterschiedlich darauf, manche lassen sich mit 1 Jahr umquartieren, manche erst mit 18 oder 24 Monaten.

Wenn ihr es wünscht, dann gebt ihm und euch Zeit. Ob nun mit der Matratze im Zimmer oder ob ihr ihn wieder zu euch holt, wenn er wach wird.

Wir haben es so gemacht --> Bett ins Kinderzimmer, Einschlafbegleitung und wenn er wach wird, geht jemand hin, beruhigt ihn oder nimmt ihn mit zu uns.

Die Schlafphase verschob sich bei uns dann innerhalb von 8 Wochen automatisch nach hinten, bis er erst so gegen 3 bis 5 Uhr zu uns kommt.

Bevor unser Sohn schlief, mussten wir allerdings sein Bett umbauen. Er hat keine Gitter mehr.

8

hiho,

wenn es euch so schlecht damit geht, dann lasst es doch einfach noch so, wie es war. Keiner sagt dass ein Kind ab dem und dem Alter im eigenen Zimmer schlafen muss. Und selbst wenn - es ist euer Kind und euer Leben. Macht das so, wie ihr euch damit wohl fühlt. Wenn der Kleine noch net so weit ist und es euch net stört (weil z.b. einer von euch dann net schlafen kann oder so), dann belasst es doch beim gemeinsamen Schlafen. Mit 1 Jahr ist er doch noch so klein...
Irgendwann wird die Zeit kommen, und er freiwillig und ohne Stress umziehen. Bis dahin geniesst die gemeinsame Zeit.

Lasst euch Zeit. #liebdrueck

lg momo3103 mit Svenja (*05.06.07)

9

Hey,

ich rate Dir auch durchzuhalten. Hier sagen einige nimm ihn wieder zurück und versuchs es nochmal wenn er selbst soweit ist. Wann ist er denn soweit - wird der Tag tatsächlich kommen, an dem er Dir sagt: So Mama jetzt möchte ich in meinem eigenen Zimmer schlafen. Da kannst Du aber noch lange warten.

Die Situation ist neu für ihn und sie gefällt ihm nicht, weil Mama und Papa ein Zimmer weiter sind, aber glaubst Du nicht, dass das auch wieder etwas mit Gewöhnung zu tun hat. Ist am Anfang immer schwierig, aber wenn Du in den folgenden Nächten immer sofort da bist, wenn er weint wird es bald verstehen, dass es gar nicht so schlimm ist.

LG Bessi