Baby wacht ständig auf

Hallo ihr lieben,

mein Baby ist 2 Monate alt und kann tagsüber irgendwie nicht richtig schlafen. Er ist zwar müde aber weckt oft auf. Im Arm will ich nicht dass er einschläft. Dann lege ich ihn ins Bett aber nicht immer schläft er dort ein. Er will den Schnuller und muss ständig am Bett stehen damit er ihn hat.

Nachts schläft er zum Glück. Er wird nur zum Essen wach, schläft aber während dem Essen wieder ein. Braucht auch keinen Schnuller.

Abends beim letzten Fläschchen z. Zt. gegen 20 Uhr würde man meinen er schläft, dann legt man ihn schlafen und dann ist er sofort oder nach ein paar minuten wach. Ich gebe ihm den Schnuller weil er danach sucht, dann will er zwar einschlafen aber nach 20 Minuten passt ihm irgendwas nicht und dann fängt er an zu weinen. Ob es Blähungen sind weiß ich nicht. Er schreit nicht jeden Abend.

Wer hatte sowas ähnliches? Ich bin zwar froh dass er nachts schläft aber tagsüber kann es auch anstrengend werden. Mache fast nix für mich in ruhe.

Es heisst Babys kann man in den ersten 6 monaten nicht verwöhnen. Aber stimmt das? Auch wenn ich ihn im Arm einschlafen lassen würde (was ich ein paar mal gemacht habe), ich leg ihn danach hin und dann ist er nach ein paar minuten trotzdem wieder wach.

Wäre schön wenn mir jemand antworten würde.

Schönen Tag allen und danke im voraus.

1

Hi!

Keine Sorge, man kann ein Baby noch länger nicht verwöhnen... schon gar nicht mit Nähe!

Ich würde dir einfach empfehlen, deinen Sohn zu tragen wenn er tagsüber länger schlafen soll oder unausgeglichen ist. Fast alle Babys schlafen dann viel länger, als wenn sie abgelegt werden... wenn ich meine Tochter zum Schlafen in ihr Bett gelegt habe, dann schlief sie nie länger als 30 Minuten!

Warum er abends wieder wach wird, kann ich dir auch nicht sagen. Könnte es noch Hunger sein? #kratz Oder sucht er einfach deine Nähe?

LG
hailie

3

Hallo Hailie,

danke für deine schnelle Antwort ;-)

Man ist halt immer verunsichert. Viele sagen wenn sie sich daran gewöhnen im Arm zu schlafen dann wollen die das immer. Denn die verstehen das auch mit 3 Monate. Manche sagen das Gegenteil. Dachte oft vielleicht ist er garnicht so richtig müde da er nachts schläft aber dann sieht man es an den augen doch dass er müde ist. Und draussen schläft er auch meistens ein.

Nein, hunger ist das nicht. Er lässt immer was von der milch. Er schiebt die Flasche mit der Zunge raus. Wie findest du das denn? Sollte man kinder schreien lassen im bett oder dann doch z.b. abends im Arm einschlafen lassen wenn er wirklich nicht zur Ruhe kommt? Hab oft gedacht dass er vielleicht übermüdet ist. Ich weiss es nicht. Er lässt auch viel luft ab. Vielleicht doch leichte Blähungen.

Liebe Grüße

11

Vielleicht solltest du einfach nicht so viel auf andere hören, sondern das machen, was dir richtig erscheint! ;-)
Anfangs war ich mit meinem Baby sehr unsicher, weil ich mich zu viel auf solche Informationen verlassen habe. Vertrau mehr auf deinen Instinkt, dann wird es sicher ruhiger bei euch. Sagt dein Instinkt dir, dass du dein Baby alleine schreien lassen sollst? Sicherlich nicht!

Meine Tochter musste NIEMALS schreien. Zumindest nicht alleine... sie war als Baby oft übermüdet abends und hat geschrien, aber dann immer auf unserem Arm. Und nein, sie ist nicht verwöhnt... sondern ein sehr pflegeleichtes, selbstständiges Kind. :-)

LG
hailie

weitere Kommentare laden
2

Das ist ein altes Streitthema. Manche sagen, man kann sie nicht VERwöhnen, dafür aber an etwas GEwöhnen.
Ich hab meine Kleine auch nie auf dem Arm einschlafen lassen, sondern immer im wachen aber müden Zustand in ihr Bettchen gelegt. Daher gibts bei uns auch keinerlei Einschlafprobleme.
Erstmal: wieviele Stunden schläft er denn insgesamt pro 24h? Laut meiner Hebi sind 16 Stunden +/- 4 Stunden in dem Alter völlig normal. Schläft er also weniger als 12 Stunden, erst dann solltest Du Dir Gedanken machen.
Dann: ist er ein unruhiger (Ein)-Schläfer, dann probiert es mal mit dem Pucksack, der hat bei uns super geholfen, denn unsere Kleine hat sich ständig wieder selbst wachgemacht.
Ansonsten könnt ihr noch mal die Schlafumgebung umtauschen: manche Babys schlafen lieber mit Hintergrundgeräuschen, wenn sie also die Mama noch hören können, andere Babys lieben dagegen eher die Ruhe und wollen keine Geräusche haben. Vielleicht mag er lieber auf seiner Decke schlafen, vielleicht lieber im Bettchen. Ich würde da mal etwas rumprobieren.
Viel Erfolg.

4

hallo hippogreif,

gestern abend ist er z.b. gegen 22 uhr eingeschlafen und hat bis heute morgen um 9.30 geschlafen. (er kam um 3 uhr zum essen und nochmal um 7) Dann waren wir unterwegs und draussen ist er nochmal eingeschlafen bis ca. 11.30 Uhr. das problem ist eher nachmittags. Ich mein er muss ja nicht unbedingt schlafen wenn er nicht möchte, aber man versteht es doch oft dass er müde ist und kommt eben nicht zur ruhe. jetzt ist er vorhin z.b. 14.15 eingeschlafen und jetzt ist er wieder wach.

Liebe Grüße

5

Wow, also ich finde, er schläft doch eigentlich recht viel! Meine Kleine (3 Monate) schläft tagsüber schon seit sie 6 Wochen alt ist, nicht länger als 30 min am Stück und das auch nur so 4 x am Tag. Kommt also auf nur 2 Stunden Schlaf zwischen 7 - 19 Uhr...
Mein KiA meinte nur: tja, manche brauchen eben nicht so viel Schlaf.

weitere Kommentare laden
7

Hallo,
wenn man ein Wesen nicht "artgerecht" betreut, dann wird es einfordern, dass man es eben genau so zu betreuen hat. Menschliche Säuglinge fühlen sich - aller Bücher zum Trotz - nicht in Gitterbetten wohl, sondern in der unmittelbaren Nähe eines Menschen. Sie sind soziale Wesen und wissen genau, dass sie von anderen abhängig sind. Sind sie alt genug, um diese unmittelbare Nähe nicht mehr zu brauchen, entfernen sie sich nach und nach mehr von den Bezugspersonen, bis sie im Alter zwischen 17 und 27 Jahren das Elternhaus verlassen. ;-);-)
Wenn man das mal erkannt hat, dann kann man auch zufrieden mit dem Baby zusammenleben, anstatt sinnlose Kämpfe auszufechten. Steine kann man in einen Korb mit Gittern legen, die wehren sich nicht. Babys nicht. ;-)

9

Komsich, es gibt einige Babys die sich in den ach so schrecklichen Gitterbetten total wohlfühlen und im eigenen Zimmer viel besser schlafen, als im Elternbett. Bitte nicht immer alle über einen Kamm scheren!

10

Also ich kenne eben auch sehr viele die einfach hingelegt werden. Die anders garnicht schlafen wollen als nur im bettchen!! auch wenn sie im arm einschlafen muss man die ja irgendwo hinlegen zum schlafen! und wo sollte man die sonst hinlegen als im bettchen?? #kratz