14Monate: wie viel rumwälzen ist noch normal?

Hallo in die Runde,
Schlaf ist und war schon immer unser Thema. Mein Sohn wacht alle 90 Minuten. Eine gute Nacht ist, wenn er dann einfach kurz die Brust nimmt und wieder einschläft.

Seit ca zwei Monaten ist das Problem jedoch das extreme Hin-und Herwälzen nach einem 90min Zyklus. Er wacht auf, trinkt und plötzlich ist keine Position mehr für ihn bequem.
Er wacht dann teilweise alle 20 Minuten auf.
Bzw rollt sich 20
Minuten hin und her bis er dann aufgibt und anfängt zu weinen. Und das an manchen Nächten über Stunden. Manchmal hilft dann nur noch Licht an, einmal richtig wach werden und erst nach einer Stunde wieder schlafen versuchen.

Hatte das jemand? Was kann ihn stören ? Ging es dann irgendwann wieder weg? Irgendwelche Tricks und Ideen?

Bei dem Schlafthema bin ich ziemlich verbittert geworden, habe immer das Gefühl, ich bin die Einzige bei der es so extrem ist. Nie hätte ich mir erträumt, dass wir mit 14 Monaten noch bei 90Minuten Aufwach-Rhytmen sind. Es scheint mir unvorstellbar, dass er eines Tages einfach mal 3 oder sogar 4 Stunden am Stück schlafen wird, geschweige denn durchschlafen.

1

Hey,
mein Sohn ist 13 Monate alt und war schon immer ein katastrophaler Schläfer. In den meisten Nächten alle 30-60 Minuten wach um dann 20 Minuten gestillt zu werden. Das sind die guten Nächte. Dann gab es noch die Nächte in denen dauergestillt wurde.

Momentan sind wir bei Einschlafstillen um 19 Uhr, 60-90 Minuten Schlafzyklen um dann beim wach werden immer zu weinen. Bis ca. 0 Uhr lässt er sich noch relativ schnell beruhigen. Ab dann ist es eine absolute Katastrophe. Er schläft mit mir im Elternbett und wälzt sich die ganze Zeit. Dreht sich in alle Richtungen und kommt nicht zur Ruhe. Irgendwann will er mir die ganze Zeit auf meinen Kopf krabbeln, tritt mich, weint, will mir Haare raus reißen und will an die Brust. Theoretisch ok, aber auch da kommt er nicht zur Ruhe, dreht sich mit der Brust im Mund hin und her bis es nach 30 Minuten so weh tut, dass ich ihn andocken muss, wodurch wir wieder beim schreien, wälzen, Haare ziehen und kneifen sind.
Das geht dann so 2 Stunden und ab da schläft er dann zumindest unruhig und nur so 30-40 Minuten am Stück um dann wieder zu schreien, aber immerhin.
Da fand ich das dauerstillen schon entspannter, aber er ist dabei noch unruhiger als ohne.
Ich habe versucht vor 2 Wochen abzustillen, aber absolut keine Chance.
Mein Großer hat schon schlimm geschlafen, aber hat sich sehr einfach mit 13 Monaten abstillen lassen. Tja, schade 🫠

Also ich kann dich verstehen, aber dir leider keine Hoffnung auf Besserung geben. Halte durch 🍀

2

Danke für deine Antwort.
Wow, es gibt immer noch heftigere Geschichten..
War bei deiner Großen denn nach dem Abstillen der Schlaf besser?
Gutes Durchhalten 🙏

3

Ja, er hat dann so ziemlich durchgeschlafen. Wurde meistens nur 1 oder auch mal 2x wach, hat Wasser getrunken und weiter geschlafen. Aber er kann bis heute nicht allein schlafen, da er meistens noch 1x wach wird und man sich dann zu ihm legen muss. Das macht mein Mann momentan noch.
Aber wie gesagt, bei ihm war das Abstillen total easy und die zweite Nacht hat er schon durchgeschlafen. Der kleine hat auch in der dritten Nacht so so schlimm gebrüllt. Da war mein Bauchgefühl auch von Anfang an nicht so gut.
Aber ich versuche es in 2 Wochen nochmal 🙈