Humangenetik und Gerinnung

Hallo ihr lieben,

ich wollte euch mal fragen, was bei euch bei der Humangenetik und der Gerinnung raus gekommen ist!?

Wie läuft es ungefähr ab und wie war eure Erfahrungen?

Gibt es ein Ergebnis, dass quasi unheilbar wäre und wir niemals eigene Kinder bekommen könnten?

Ist ein SG notwendig? Also die Anzahl und die Geschwindigkeit stimmt schon mal, da ich ja bereits 2x schwanger war (2x Zwillinge :/ ), aber was ist mit der Qualität?

Mein Mann und ich sind schon ziemlich nervös. Der Termin ist in zwei Wochen..wir haben unsere 2. Fg hinter uns..und sind natürlich ziemlich fertig..

Ich würde mich über eure Antworten freuen..

Liebe Grüße

1

Mein Frauenarzt sagte solange die Befruchtung stattfindet ist der job vom mann getan und ds könnte nur noch an der frau liegen
die Qualität hat nichts im Hinblick auf fehlgeburten zu sagen

da kommt die Frau ins spiel gelbkörper schwäche faktor leiden oder Schilddrüsen probleme

Naja jetzt ist es in meinem fall so gewesen das wir die Gerinnungswerte testen lassen wollten aber Humangenetik nicht da uns das zu teuer war und wir ja auch wissen das es klappt da wir einen Sohn haben die Humangenetik sagt nur im Chromosomen aus ob ihr passt aber wenn ihr schon kinder habt ^^ wird das passen

Gerinnungswerte sind da sehr wichtig weil es sein kann beim Faktorleiden das man mikrogerinnsel bildet die sich im mutterkuchen festsetzen und die Sauerstoff und blut zufuhr verhindern könnten
dagegen gibt es dann aber Medikamente :)))

Also das waren meine Erfahrungen ^^ und nun hoffe ich konnte ich dir etwas helfen

5

Die Kosten für Humangenetische Untersuchungen zahlt doch die Kasse, sofern ihr eine ÜberWeisung von FA oder Hausarzt habt.

6

Das weiß ich nicht genau haben uns wie gesagt auch dagegen entschieden weil wir ja dank unseres Sohnes wissen das es klappt.
kann sein das man mit Überweisung nichts Zahlt uns wurde es nur empfohlen nicht angewiesen daher hätten wir zahlen müssen :))

weitere Kommentare laden
2

Hallo Du Liebe,

wir haben auch am 13. Oktober Termin beim Humangenetiker nach zwei MA in der 9. SSW...

Ich kann Dir also leider nicht sagen was dabei rauskommt (wir hoffen gar nichts...) aber ich denke bei den anderen Fragen kann ich Dir etwas helfen.

Da Du (so wie ich) problemlos schwanger wirst, ist ein SG nicht notwendig.

Worauf geschaut wird ist eben die Gerinnung und eure Chromosomensätze. Wenn Du willst kannst Du Dich hier mal reinlesen, das ist so der worst case was rauskommen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Translokation_(Genetik).

Eine Bekannte von mir hat so eine Translokation, bei ihnen stehen die Chancen 50/50 dass sie ein gesundes bzw. ein behindertes Kind bekommen...

Mein Frauenarzt möchte unabhängig davon auch noch einen Hormonstatus bei mir machen (Gelbköper, Schilddrüse, etc.), vielleicht fragst Du da auch mal nach?

Ich wünsche Dir, dass alles bei euch in bester Ordnung ist und ihr bald ein gesundes Baby in eure Arme schließen könnt #herzlich

LG Amy

3

Hallo Tvm,

Es tut mir leid, dass auch du diese schreckliche Erfahrung bereits 2x mitmachen musstest. Fühl dich gedrückt #liebdrueck

Wir waren 2007 zur humangenetischen Untersuchung, da ich unsere Tochter in der 19. SSW aufgrund eines Chromosomendefektes still zur Welt bringen musste.

Es wird am Anfang ein Familienstammbaum erstellt, Geschwister, Eltern, Großeltern und nach Krankheiten geschaut.

Dann wird Blut abgenommen, um die gängigsten Chromosomendefekte zu testen.

Da ich 2004 eine tiefe Unterschenkelvenenthrombose hatte, wurde bei mir zusätzlich die Gerinnung mit getestet.

Auf das Ergebnis mussten wir 6 Wochen warten.

Chromosonal ist bei uns alles in Ordnung. Allerdings habe ich eine Gerinnungsstörung, Faktor V Leiden.

Ich sollte in der nächsten SS ab zweiten SS-Drittel Heparin spritzen. Leider endete diese SS in der 9. SSW in einer MA. In den folgenden SS' n begann ich jeweils ab 1. ÜZ zu spritzen.

Liebe Grüße
Emansara

4

Hallo,

wir haben mittlerweile aufgrund von Fehlgeburten auch alles durch, was man so testen lassen kann, unter anderem auch Gerinnung und Humangenetik. Bei der Humangenetik wurde zuerst ein Stammbaum aufgestellt und dann wurde Blut abgenommen, das Ergebnis bekommen wir bald. Uns wurde dort gesagt, egal was bei der Untersuchung heraus kommt, man kann trotzdem gesunde Kinder bekommen. Es ist nur so, dass man sofern ein Chromosomendefekt vorliegt (was aber sehr selten ist), einfach ein etwas höheres Risiko für eine Fehlgeburt hat. Heilbar ist ein solcher Defekt nicht, aber es besteht auch immer die 50%ige Chance, dass man den gesunden Teil der Erbanlagen weitergibt und so ein gesundes Kind bekommt.

Es ist aber wirklich sehr sehr selten, dass dabei etwas heraus kommt. Meist sind die genetischen Befunde unauffällig. Vielmehr sind in 1/2-1/3 aller Fälle ZUFÄLLIGE Chromosomendefekte Schuld, dass eine Fehlgeburt entsteht und müssen sich somit nicht wiederholen. Über die Gerinnung würde ich mir noch weniger Sorgen machen, sofern eine Gerinnungsstörung vorliegt, kann man das gut und einfach behandeln. :-) Da wäre dann die Devise den Feind zu kennen. Ich nehme einfach ASS100 und ab positivem Schwangerschaftstest spritze ich mir täglich 1x Heparin.

Also du siehst, wirklich Angst haben musst du eigentlich nicht. Es ist eine Chance einen Schritt weiter zu kommen mit den Erkenntnissen. Dass man irgendwo trotzdem besorgt ist, ist glaube ich normal, aber es ist wirklich super selten und selbst wenn etwas dabei heraus kommt, heisst das für euch nicht, dass ihr keine gesunden Kinder bekommen könnt. :-)

LG

8

Hallo erstmal,

habe 3 FG (2x FG / 1x MA) - danach kam bei der Gerinnung raus, dass ich 3 Störungen habe. Sind aber alle drei keine wirklich dramatischen wie Faktor V und II - bei denen ist es heftiger. Ich habe deutlich erhöhtes Lipoprotein a, Faktor XII und FSAP Marburg welches sich auf Faktor VII auswirkt. Alles Heterozygot, was bedeutet das nur ein Teil jeweils betroffen ist und Gott sei dank nicht beide Teile (homozygot).

Genetik haben wir vor 2 Wochen machen lassen - Ergebnisse stehen noch aus.

Für mich (gesetzl. versichert) hat es die KK übernommen wegen Überweisungsschein.

Bei meinem Lebensgefährten kann es sein, dass wir die Kosten übernehmen müssen weil privat versichert und die sich da wohl oft quer stellen - das werden wir sehen. Haben die Empfehlung bekommen obwohl unser Töchterlein laut genetischer Biopsie keine Auffälligkeiten hatte.

Zum Spermiogramm: besser ist es, werden wir auch machen. Wir haben das von verschiedenen Ärzten mittlerweile gehört, dass die Qualität des Spermas auch Abgänge fördern kann. Erst jetzt bei dem Genetiktermin (sehr renomierte Uniklinik in der Abortsprechstunde) als auch vom FA. Eine Freundin von mir hatte auch 3 FG - da wurde dann auch SG gemacht, das war nicht gut ... da haben die Ärzte auch gesagt das die FG am Mann liegen könnten ... nunja - nun ist sie ohne Hilfe kurz vor Geburt in 5 Wochen :-)

Ich werde auch Ende Okt. eine Gebärmutterspiegelung bekommen und da wird auch gleich die Immunität mitgemacht (inkl. Killerzellen und was es sonst noch so gibt)

Wir hätten NIE NIE NIE gedacht das wir mal an solch einen Punkt kommen würden da wir so beide echt gesund sind. Auch meine Gerinnungsstörungen wären ohne Kiwu egal ... ebenso mein TSH von 2,9 meinte mein Endo "also ohne Kiwu würden wir nichtmal annähernd anfangen mit Therapie, mit Kiwu bekommen sie L-Thyrox 50"

10

Ich danke euch allen sehr für eure Nachrichten. Das gibt uns sehr viel Kraft und Mut.

Ich musste heute wieder zur HCG Kontrolle und dabei habe ich das mit der Schilddrüse und der eventuellen Gelbkörperschwäche angesprochen und das wird jetzt mit untersucht.

Wir haben auch zur Sicherheit einen Termin zum SG vereinbart. So sind wir einfach auf der sicheren Seite und wir können uns bei einer erneuten Ss einfach zurück lehnen und hoffen, dass alles gut wird. So haben wir einfach einen freien Kopf.

Wenn ihr noch mehr Ideen habt, gerne her damit :)

Ich drücke uns allen die Daumen und hoffe, dass bei uns allen keine Fg mehr folgt und wir alle viele gesunde Babys bekommen <3

Liebe Grüße