zahn abgebrochen

hallo ihr lieben,
ich wollte mal kurz nachfragen, ob ihr so was auch schon erlebt habt und wie es ausgegangen ist.
meine tochter hatte bis heute abend einen wackelnden milchzahn. es war ein eckzahn. sie hat sich das teil durch den biss in eine pizza ziemlich fies ins zahnfleisch gedrückt, weshalb wir daran gearbeitet haben, den zahn herauszubekommen.
jetzt ist es passiert, dass beim letzten dreher ein stückchen zahn abgebrochen ist und noch im zahnfleich steckt. es sit nicht wirklich groß, aber sichtbar.

wächst das stück noch raus oder sollte ich besser mit meiner tochter zum zahnarzt? würde ihr diesen weg gern ersparen, da sie bereits üble erfahrungen mit zahnärzten machen musste und wir wirklich nur im notfall dort hin gehen...

lg
sacredheart

1

Hab jetzt auch nicht so die Ahnung, aber das Stück, was im Zahnfleisch ist, wackelt das noch????

Wenn ja, würde ich von ausgehen, dass das Stück mit ein bisschen hin- u. herwackeln auch rausgeht... #kratz

2

Mit einem Kind nur im Notfall zum Zahnarzt gehen ist sicher nicht der richtige Weg #augen

3

Hallo

ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen und das abklären lassen.
Egal ob schlechte Erfahrungen (ich hoffe ihr habt den Arzt gewechselt) du kannst dich nicht ewig vorm Zahnarzt drücken - es wird Zeit dass sie schnell wieder gute Erfahrungen macht, bevor die Angst tiefer wird.

Vorsorgeuntersuchungen finde ich auch ein "muss" - willst du das ewig vor dir herschieben?

lg bambolina

4

hallo!
ein zahnarztbesuch sollte routine sein wie der besuch beim kinderarzt - und kein besuch im notfall!!!
ein zahn bricht im normalfall nur ab, wenn er porös ist, d.h. da wird schon irgendwas mit dem zahn gewesen sein, z.b. karies. ich würde definitiv zum zahnarzt gehen und ihn draufschauen lassen.
vg & alles gute!

5

hallo,
zunächst möchte ich mich für die antworten bedanken.
dennoch wollte ich mich kurz dazu äussern, denn einiges scheint hier falsch anzukommen.
meine tochter hat, wie auch im posting schon genannt, einen milchzahn verloren. milchzähne besitzen im kindlichen kiefer ebenfalls wurzeln, die fest im zahnfleisch sitzen. wenn die milchzähne zu wackeln beginnen, so löst sich die wurzel durch bestimmte vorgänge auf und gibt somit die zahnkrone und den platz im kiefer frei. dass der zahnrand nun etwas porös ist, sollte doch dann einleuchtend sein, denn bakterien halten sich nicht wirklich an irgendwelche grenzen.

dann zu den vorsorgeuntersuchungen: natürlich gehen alle meine familienmitglieder zur vorsorge beim zahn-als auch beim hausarzt. jedoch ist es für ein kind etwas anderes, zur vorsorge zum arzt zu gehen, als wenn es wirklich krank ist. also nützt der gewohnte gang dorthin nicht wirklich viel, wenn das kind weiß, dass der arzt in den mund schauen und eventuell manipulieren muss. es wird sich dennoch fürchten. und ja, wir haben nach dem schlechten erlebnis den arzt gewechselt, wobei der jetzige schon seit vier jahren um das vertrauen meiner tochter kämpfen muss...und gedrückt wird sich bei uns nicht!
zudem hat der zahnarzt so beraten, dass wir sie nicht wegen kleinigkeiten dorthin bringen brauchen, damit sie ihre angst auch mal irgendwann abbauen kann...

letztlich hat sich das problem auch von selbst erledigt, denn nachdem ich sie heute aus der schule abgeholt habe, war das stück eh schon raus ...
lg
sacredheart