Gitarre lernen ab wann???

Hallo ihr alle,

mein Sohn ist 5 Jahre alt und wird im Januar 6
Er möchte gern Gitarre spielen lernen.
Wann haben eure Kids angefangen?

Lieben Gruß
nienicht

1

Hi,

in der ersten Klasse. Die GS hat mit der Musikschule zusammengearbeitet, und das fand nach dem Unterricht in der Schule statt.

vg

2

Hallo,

mein Sohn hat mit 7 Jahren angefangen und mit 8 Jahren aufgehört :-(
Gitarre ist nicht so leicht für die KInder und es dauert lange bis die Kinder mal kleine Liedchen spielen können.
Bei meinem Sohn hat die Motivation dadurch leider nachgelassen.

LG Z.

3

Das kann ich jetzt nicht bestätigen, mein Sohn hat jetzt auch mit 6 angefangen und in der zweiten Stunde, konnte er schon 3 Lieder spielen, zwar ganz einfache aber immerhin.

LG

4

Hat er Einzelunterricht gehabt?
Unsere Kinder hatten zu 5. oder 6. Jeki Unterricht in der Schule. Bis die Kinder erstmal die ganzen Griffe und Noten drauf hatten ist schon einige Zeit vergangen. Wie sollen die Kinder denn die Noten bis zur 2. Stunden lernen?
Ich kenne diese Zupferei die Du sicherlich meinst. Für mich sind das aber keine Lieder :-)

LG

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

genau so eine Diskussion (also in welchem Alter Instrument beginnen) startet hier alle ein - zwei Wochen.

Bisher habe ich immer darauf geantwortet, weil mir als Musikpädagogin das Thema am Herzen liegt.

Ich beobachte, dass am Anfang gaaanz viele ihre Meinung dazu kund taten, mittlerweile aber kaum noch Antworten kommen.

Wenn dir die Antworten also zu vage sind, einfach mal nach diesem Thema im Verlauf suchen - du wirst staunen, welch unerschöpfliche Zahl Diskussionen es dazu gibt.;-)

Liebe Grüße
Tess

10

Wieso gibst Du dann - als Musikpädagoge - dann nicht einfach mal Deine qualifizierte Meinung ab.
:-)

12

Weil ich das die letzten 3 Wochen bestimmt schon 5 mal gemacht habe und ich denke, das die Userin so clever ist, die letzten Diskussionen für sich zu nutzen.

6

Hallo,

ich habe mit 12 angefangen.

Die Musikschule meiner Tochter unterrichtet Gitarre auch erst ab 10 Jahren.


LG

7

Mein Sohn hat mit fast 6 Jahren angefangen. Das Alter finde ich optimal. Beim Gitarrespielen haben die Kinder rasch Erfolgserlebnisse. Nach 4 Wochen konnte er Bruder Jakob spielen und Weihnachten Jingle bells. Die Noten lernte er so nebenbei.

Wichtig in dem Alter ist aber Einzelunterricht. Mehrere Kinder würden sich meiner Meinung nach zu sehr ablenken. Der Unterricht sollte auch nicht zu lang sein, da die Kinder sich noch nicht allzu lange konzentrieren können. Bei uns 25min. 1x/Woche.

Lehrer/-in sollte auch pädagogisch ausgebildet sein, damit er das Kind motivieren kann. Das hat bei uns toll geklappt. Ich spiele auch Gitarre, aber ich hätte meinem Kind das niemals so beibringen könne.

Auch wichtig ist das tägliche Üben in Anwesenheit eines Elternteils. Das muß nicht sehr lang sein, aber regelmäßig, sonst verlieren die Kinder die Motivation, weil sie nicht vorankommen.

Gut ist auch wenn die Kinder früh schon ihr Geübtes auf kleinen Konzerten der Musikschule oder Weihnachts-, Familienfeiern präsentieren können. Das hat bei meinem Sohn den Ehrgeiz geweckt! Er nimmt sich die Gitarre oft einfach so und spielt ein Bisschen ohne, dass ich ihn erinnern muß.

LG
alfamama

13

Hallo ihr alle,

lieben Dank für eure vielen Antworten, also ich denke wir werden ihm im Januar zum Geburtstag eine Gitarre kaufen und ihn dann an der Musikschule anmelden, er MUß dann aber auch jeden Tag etwas üben ;-)

Lieben Gruß
nienicht

ich finde es toll wenn Kinder ein Instrument lernen, aber ich wollte es ihnen nie aufzwingen, freue mich das er es von sich aus möchte.

15

Mhhh...

Also ich stehe ja grundsätzlich auf deiner Seite... Musikinstrumente sind eine tolle Sache. Tolles Hobby! Meine beiden Mädels (6 und 4) wollen auch eins lernen. Das unterstütze ich auch und werde es zu gegebener Zeit auch in Angriff nehmen.

Aber nicht jetzt.

Denk dich doch mal in die Hobbys der Kinder rein:

Fußball - toll, mit anderen 6jährigen über den Rasen immer hinter dem Ball. Bei allem Techniktraining, die ersten 1 bis 2 Jahre ist es genau das.

Schwimmen/Leichtathletik usw. - Super zum Auspowern. 1 Stunde nach Plan mit anderen was machen. Großartig. Schwimmen lernt man i.d.R. in 10-20 Stunden, die - sagen wir mal - wöchentlich stattfinden. Und das Erfolgserlebnis: Seepferdchen.

Tanzen - (bei Mädels) Super beliebt! Einmal bis zweimal die Woche im Takt hüpfen. Wenn's schwieriger wird sogar in vorgeschriebener "Hüpfweise"...

Aber mal ehrlich, wenn du schon schreibst: MUSS täglich üben... Das KANN nur schief gehen.

Ich kenne Kinder, die waren mit ihren wöchentlichen Hausausgaben in der Vorschule überfordert... Und in der Schule MUSS er dann auch täglich üben (das a, das o, die 1 uws...)

Also wenn du das schon so siehst, dann nimm es doch bitte sportlich. Kauf ihm eine Gitarre, lass ihn einmal die Woche zum Unterricht und dann lass ihn in Ruhe.

Wenn er zwischendurch zur Gitarre greift - prima, LOB!

Sonst: Er ist ein Kind und 6....

Mit deiner Haltung hat man meinem Mann übrigens jegliche Lust an Instrumenten genommen. Er war mit 6 seit einem Jahr beim Klavierunterricht. Die Lehrerin fand, er sei zu "unerzogen" für den Unterricht...

JAPP!!!!

16

Hallo,

hm ganz unrecht hast Du vielleicht nicht, aaber, einmal die Woche zum Unterricht und dann nichts??? Dann braucht er da auch nicht hin zu gehen, lernen gehört zum Gitarre spielen nun mal dazu, und so 5-10min am Tag die Gitarre in die Hand zu nehmen und zu spielen finde ich nicht zu viel verlangt, vielleicht nicht 7 mal die Woche aber 5 mal bestimmt.

Wenn er allein zu Gitarre greift, na um so besser, aber ich weiß aus erfahrung das wenn man nicht übt auch kein Erfolgserlebnis kommt und dann macht das Spielen wirklich keinen Spaß mehr.

Und ich habe eine Schwester die durfte ein Instrument spielen lernen, weil sie Blind ist und ich durfte nicht, ich hätte alles dafür getan ein Instrument spielen zu lernen, auch mit jeden Tag etwas üben.

Lieben Gruß
nienicht

14

Hallo,

man sagte zu mir: wenn das Kind flüssig lesen kann.
Denn zum spielen gehört das singen!
Klingt einleuchtend.

Gruß