Fahrradfahrer - Welcher Schulranzen (Grundschule)?

Gibt es hier welche unter Euch, die oft mit dem Fahrrad fahren - mit Kind und Schulranzen?

Welchen Schulranzen könnt ihr empfehlen? Welcher Ranzen hat sich überhaupt nicht bewährt?

Wir haben in 2 Wochen einen Termin in einem großen Ranzenladen und wollen uns mal in Ruhe beraten lassen. Ob sie in dem Laden so viel Erfahrung mit Fahrradfahrern haben, keine Ahnung. Sicherlich ist die Passform enorm wichtig, aber wenn der Ranzen z. B. permanent beim Fahrradfahren von den Schultern rutscht, wäre das sehr unpraktisch.

Zudem stelle ich mir die meisten Schulranzen unpraktisch vor, wenn ich den z. B. selbst an mein "Fahrrad hänge".

Eigentlich hatte ich den Ergobag im Kopf (vor allem wegen dem Brust und Beckengurt) - jedoch sind so einige in unserem Umfeld nicht ganz so zufrieden und auch die zwei Grundschullehrerinnen in unserem Bekanntenkreis sind (vom Praktischen her/täglichen Schulgebrauch) nicht so begeistert. Zudem soll der Ergobag überhaupt nicht wasserdicht sein. (?)

1

Wir fahren immer, auch im tiefsten Winter, mit dem Rad, und sind mit dem Ergobag sehr zufrieden. Mein Sohn hat noch nie geklagt, Wasser ist noch nie reingekommen (wir leben in Brüssel, also in der Badewanne Europas). Der dazugehörende Turnsack ist auch sehr praktisch, weil sich die Träger aufklippen lassen und man ihn so an der Schultasche oder an meinem Rad befestigen kann.

Sind sehr zufrieden mit der Situation.

In der Schule gabs noch keine Schwierigkeiten. Sicher, er ist eher rucksackartig, steht also nicht ganz so breit offen da wie andere Schultaschen. Mit denen könntest du aber nicht so bequem Radfahren.

lg

2

Hi,

Montiere Deiner Tochter auf ihren Gepäckträger einen Korb. Es gibt extra welche für Schulranzen. Den Korb gibt es Fahrradgeschäft.

Dann hat sie ihren Ranzen selber auf dem Fahrrad, aber nicht die ganze Zeit auf dem Rücken. Irgendwann wird er auch zu schwer. Meine Kinder haben ihn lieber im Korb.

Lg
Tanzmaus

3

jeder ranzen (!) gehört beim fahrradfahren in einen fahrradkorb und nicht auf den rücken!
lg

8

Sagt wer? Und warum?

4

Hallo,

erkundige Dich mal in der Schule, wie das mit dem Fahrradfahren ist. Bei uns dürfen Grundschüler erst nach bestandener Fahrradprüfung in der 4. Klasse mit dem Fahrrad in die Schule kommen - egal ob in Begleitung oder nicht.
Selbstverständlich kann man sich als Eltern drüber hinwegsetzen, wird aber verständlicherweise nicht sehr gern gesehen.

Abgesehen davon gehört ein Ranzen beim Radfahren nicht auf den Rücken, sondern in einen Korb oder auf dem Gepäckträger entsprechend befestigt.

Dementsprechend würde ich meinem Kind den Ranzen kaufen, der am besten sitzt und zur Statur passt - alles andere ist zweitrangig.

:-)

5

Danke für die Info - werde ich sicher mal fragen.

Aber ist bei uns gar nicht anders möglich, wenn ich kein Auto habe, gibts keine öffentlichen Verkehrsmittel und die Schule ist fast 8 km entfernt.

6

Also bei diesen Entfernungen gibt's bei uns einen separaten Schulbus - oder seid Ihr die einzigen mit dieser Strecke?
Wieso ist die Schule so weit entfernt?

Was macht Deine Tochter denn, wenn sie mal außer dem Ranzen auch noch eine Sporttasche mitnehmen muss? Du wirst sie ja bestimmt nicht über Monate hin begleiten?
Habt ihr eine Lösung für das Baby, wenn die Große in die Schule kommt?

Bei uns gehen die Kinder von Anfang an allein zur Schule. Allerdings hat auch keiner einen Schulweg von 8 km. Das wäre bei uns die nächste Stadt. Und dann auch nur auf Sonderantrag. und da gäbe es einen Bus. Obwohl ich einen 6-Jährigen wahrscheinlich nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren lassen würde.

Versteh mich nicht falsch - ich finde das extrem. Wie kommt es denn zu solch einer Konstellation?

weitere Kommentare laden
9

Hallo,
Wir haben ganz normale Scout Ranzen für unsere Zwillinge 2. Klasse mit einem Zusätzlichen Brustgurt (hab's als "Geschenk" kostenlos auf Nachfrage dazu). Unsere Jungs fahren morgends 1100m zur Schulbushsltestelle und lassen den Ranzen dafür selbstverständlich auf dem Rücken.
8 km morgends vor der Schule halte ich täglich für nicht machbar!
Ist das die nächstgelegene Grundschule und es gibt keinen Schulbus?
Liebe Grüße Andrea

10

Nein, kein Bus, der wurde vor 1 Jahr eingestellt #aerger
Bis zum Bus läuft man 25 min bergab (von rückzu mal ganz zu schweigen), in der Zeit sind wir längst mit dem Fahrrad in der Kita bzw. dann in der Schule.

Sie fährt täglich bisher 6 km zur Kita, sie ist es von klein auf gewöhnt und kennt es nicht anders - bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto, aber das hab ich nicht immer zur Verfügung.

Eine Grundschule ist näher, gehört aber nicht zum Grundschulbezirk. Eine Bewerbung ist aussichtlos, da die sowieso schon überfüllt ist (hatten dieses Jahr bereits doppelt so viele Bewerbungen). Die Schule wäre nur 3 km entfernt.

Ich glaube ich werde wohl doch einen Anhänger kaufen (Nr. 2 ist unterwegs), dann könnte ich den Ranzen ja da rein tun. Oder sie bekommt halt einen Fahrradkorb.

Stimmt schon 8km mit Ranzen ist wohl einfach zu viel des "Guten"....

12

Wo wohnt Ihr denn? Bzw. was sind denn das für Schulen?
"Bewerbungen" in Schulen? - Die wissen doch, wie viel schulpflichtige Kinder im Bezirk leben.
Oder handelt es sich um nicht staatliche Schulen?

8km sind heutzutage für einen Schulanfänger ohne Bus einfach zu viel - da muss es normalerweise eine andere Lösung geben.

Erklär das doch mal bitte!

18

Für die meisten Ranzen gibt es einen Brustgurt, den man für wenig Geld dazu kaufen kann.