Gehen eure kinder alleine zur schule?

Hallo unsere tochter ist sechs und geht seit letztem sommer zur schule...sie fuhr irgendwann zusammen mit den nachbarskindern mit dem roller nun sind wir aber ein paar Straßen weiter gezogen. Habe sie drei wochen lang gebracht. Weil es morgens dunkel war. Jetzt ist unsere zweite tochter da und morgens ist es hell. Heute ist sie alleine gefahren aber ich habe so ein schlechtes gewissen und immer angst das sie einer weg fangt. ...wie ist das bei euch?lg

1

Du sagst ihr seit nur "ein paar" Straßen weitergezogen,wo ist das Problem mit den ehemaligen Nachbarskindern einen Treffpunkt auszumachen?

2

Meine Siebenjährige geht in der Regel alleine. Der Schulweg ist allerdings kurz und es sind viele andere Kinder unterwegs, so dass ich mir da wenig Sorgen mache.

Übrigens haben die wenigsten Mißbrauchsfälle was mit "Wegfangen" zu tun, viel häufiger ist es der nette Bekannte / Trainer / Lehrer / Erzieher / Onkel / Jugendmitarbeiter / werauchimmer aus dem Umfeld.

3

Hallo,

nein, da die Schule ca. 10 Minuten mit dem Auto weg ist (wenn der Verkehr mitspielt), also zu Fuß gar nicht zu erreichen.

Die Kinder, die in Fußwegnähe wohnen, gehen in größeren Gruppen, bei denen auch mindestens ein Erwachsener dabei ist.

GLG

4

Huhu,

ja tun sie. Wobei sich das ab Sommer wohl auf halben Weg ändern wird, da der Kleine dann in die Krippe kommt.
Sie treffen sich aber auch mit anderen Kindern und der Weg ist nicht mal 5 Minuten zu Fuß.

Lg

5

huhu,

meine söhne gehen alleine zur schule. aber das halbe dorf ist um die zeit auf den beinen und sie laufen nicht durch einsame gegenden.

lg

6

Hallo!

Nein, meine Tochter (1. Klasse geht nicht alleine). Zum einen liegt es eh auf dem Weg morgens und mein Mann nimmt sie daher mit und zum anderen wäre sie das einzige Kind das durchs Dorf laufen würde, denn 1. wohnen wir im Dorf am weitesten von der Schule weg und 2. werden alle Kinder gebracht oder wohnen gegenüber der Schule.

Die Kinder die alleine kommen wohnen in den umliegenden Dörfern, aber auch die lassen sich an einer Hand abzählen.

LG Ida

7

Hi,
mein Sohn geht seit den Herbstferien der ersten Klasse morgens alleine. Meistens trifft er sich mit Klassenkameraden. Nach Hause läuft er seit den Osterferien alleine.

Angst vor einem, der ihn "weg fängt" habe ich nicht. Sonst dürfte ich ihn auch nicht mit seinem Onkel alleine lassen, den Eltern von seinen Freunden, meinen Eltern - die mit Abstand meisten Missbrauchs Fälle passieren nun mal im Verwandten und Freundeskreis.

Der beste Schutz ist ein starkes, selbstbewusstes Kind. Dazu gehört auch zu- und vertrauen.

Viele Grüße
Miau2

8

ja mein 1 klässer ging schon nach ein paar tagen alleine.
mit dem roller wird er allerdings nicht fahren.
ich fahre morges häufig um die gleiche zeit und mir passiert es so häufig, daß ich dunkel gekleidete kleine kinder auf rollern ohne licht auf der strasse fahren sehe, daß ich es schon in mein morgengebet einschließe keinen davon über den haufen zu fahren.

der nachbar fährt seit er den "fahrradfürherschein" gemacht hat mit dem fahrrad- im winter bei dunkelheit und kälte, glatten strassen etc.
gestern wurde er angefahren und liegt- gott sei dank nur leicht verletzut- im krankenhaus

meine kinder werden in der grundschulzeit nicht mit fahrrad oder roller zur schule fahren.

9

Ja meine Kinder gingen beide nach 4 Wochen alleine zur Schule.

Sie haben einen Schulweg von 1,9km. Die Bewegung vorm Unterricht tut ihnen gut. Sie kennen den Weg. Manchmal treffen sie zufällig Freunde. :-)