Neuer Schreibtisch, wenn ja diesen?

hallo,

eigentlich hat meine tochter schon alles was sie für die schulzeit braucht, kommt dieses jahr in die schule.

nun habe ich alles bedacht, zumindest dachte ich das!, und habe eine normalen schreibtisch gekauft und einen stocke hochstuhl. den hat sie auch von anfang an im esszimmer und da ich so zufrieden mit ihm bin, hat sie denn jetzt auch im kinderzimmer bekommen.

nun dachte ich an alles ( mir ist das aussehen leider recht wichtig) nur nicht an die richtige körperhaltung des tisches. da ich die immer so hässlich fand...

nun hätte ich gerne diesen hier, da er farblich ins zimmer passt, mit silber kann ichmich nicht so anfreunden...

http://shoppingwelt.einrichtungspartnerring.de/online-shop/produktdetails-id1006930/Schreibtisch-Inter-link-aus-Holz-Metall-in-Weiss-Grau-Kinder-Schreibtisch-graue-Applikationen-MDF-weiss-lackiert-guenstig.html

hat diesen schreibtisch jemand und kann mir berichten!?

oder generell erfahrungen mit solch schreibtischen!??

mich ärgert das gerade sehr denn sie sind nicht gerade günstig und sie hat vor kurzem erst einen bekommen, der ist NEU... dachte ich stell ihn für später zur seite und wenn nicht dann verkauf ich ihn, denn auch dieser war recht teuer...:-[

habe mich zwar gegen ihn entschieden, aber frage dennoch, schadet ja nicht.

http://www.maxxi-moebel.de/schreibtische/kinderschreibtisch-flexi-weiss-hoehenverstellbar/a-332/?ReferrerID=33&gclid=CNvxleXi0LwCFTMPtAodDmkATg

was haltet ihr von dem!? habe gelesen der abstand vom knie bis zur stange ist recht eng, da die platte nicht weit genug hervor ragt, stimmt das!?

schonmal danke!

grüße

1

Hallo

die Kippfunktion ist toter MIst !! Meine beiden Kinder haben sie noch nieeeeeeeeee genutzt !!!

Wichtiger wären für mich Schubladen oder einen Rollcontainer.

Wichtiger ist aber dass der Stuhl zum Kind und zum Tisch passt.

lg

2

hallo,

ja einen rollconteiner wollen wir bei ikea kaufen, das hatte ich jetzt vergessen dazu zu scheiben. der stuhl passt sehr gut zum kind und da ja alles verstellbar ist auch zum schreibtisch dem jetztigen neuen und dem "bald neuen"

sie hat als sie 2 war eine kleine tischgruppe bekommen, an dem bastelt und schreibt/lernt sie bis heute noch, aber meist benutzt sie den kleinen zum kaffee nachmittag spielen mit den puppen.

daneben steht dann der große "normale" schreibtisch mit dem stocke und das ist alles passend eingestellt... daher ja auch der 2. kauf des stuhles...

welchen habt ihr? und warum benutzen deine kinder diese funktion nicht?? zu "unhandlich" der weil man nichts hinstellen kann??

grüße

3

Total unnötig! Ein normaler Schreibtisch (am besten mit ein paar Schubladen) tut es auch
Geb lieber etwas mehr für einen guten Stuhl aus
Kein Kind das ich kenne hat den Tisch jemals gekippt gehabt und spätestens ab der weiterführenden Schule wollte ihn keiner mehr weil er nicht gerade sehr schön ist und auch der Stauraum fehlt
Meine bald 1 Klässlerin hat einen Ikea Schreibtisch der ihr sehr gut gefällt

4

hallo,

der jetztige stuhl hat genug gekostet und ist gut...
der tisch hat genügend stauraum und auch noch platz für aktenordner.

aber die rückenhaltung macht mir sorgen. habe jetzt spaßeshalber mal eine laptop ablage hingestellt und sie malen lassen und sie sitzt gerade! ohne ist das nicht ganz so gerade...

und was mir noch im kopf rum schwirrt, wenn sie in der schule ist und das die meiste zeit am tag im vergleich zuhause am schreibtisch, dort gibt es das ganze mit dem gekippten nicht, warum nicht!?

5

Ganz ehrlich ?

Ich finde die gekippte Lösung mehr als nur nervig
Wenn man zB ein Buch und ein Heft vor sich haben muss geht das ja garnicht und auch die Sachen wie Mäppche & Co bleiben nicht liegen
Es wird in den wenigsten Schulen & Berufen gekippte Tische geben,Esstische,.. sind auch nicht gekippt daher finde ich es wichtiger den Kindern die richtige Sitzhaltung beizubringen

weitere Kommentare laden
7

Meine Tochter hat zwar einen guten Schreibtisch und Schreibtischstuhl, sitzt aber immer am Esstisch und macht dort ihre Hausaufgaben.

Gut, dass ich beides zu einem super Preis gebraucht bekommen habe, aber sonst würde ich mich wirklich ärgern.

lg

8

hallo,

was für einen habt ihr denn gekauft??

9

Wir haben Tisch und Stuhl von Kettler, genaues Modell weiß ich nicht, war halt gebraucht.

Beides staubt aber voll, sie sitzt immer in der Küche oder im Esszimmer.

lg

10

Hi,

für unsere Kids wäre der zu klein von der Oberfläche....und außerdem würde da niemals ein Rollcontainer drunter passen, da mußt Du dann seitliche Ablagefläche schaffen, wenn Du den Platz hast.

Meine Kids haben daheim die doppelte Federtaschen und Schlampermäppchen Ausstattung, dann die Hefte, die nicht jeden Tag in die Schule müssen, Übungshefte....

Da ist man schon froh, viel Platz zu haben und zwar in direkter Nähe des Schreibtisches.
lisa

14

hallo,

doch es passt ein rollcontainer drunter, habe die maße des containers und die der kleinsten höhe verglichen und das passt...

auf der platte kann ja nichts liegen, da sie schräg ist, daher wird mäppchen usw. auf dem container gelagert und nur hefte und bücher sind auf dem tisch, wobei ich bei bücher an diese halterung von kettler dachte, wenn das sinnvoll ist...

grüße

15

Da würde ich mit dem Container aber aufpassen.
Bei dem 1. Schreibtisch ist unten am Boden eine Verbindung, wo kein Rollcontainer drunter passen würde.

Beim zweiten gibt es unterhalb der Platte eine Querleiste, die nicht ganz am Ende ist. da kann man den rollcontainer nicht ganz drunter schieben und eine Ecke immer rausschaut.

Das kann soweit nerven, wenn dein Sohn die Beine überschlägt, das er dran kommt.

lisa

weiteren Kommentar laden
11

Habe neulich mal beim Elternabend gefragt, ob jemand die Kippfunktion des Schreibtisches tatsächlich nutzt und siehe da: NIEMAND nutzt das - absolut überflüssig.

Meine Kinder haben ganz normale Tischplatten von Ikea, auf einer Seite Beine, auf der anderen Seite einen Schubladencontainer drunter (extra dafür gemacht) - einfach super.

Wenn man bedenkt, dass die Kinder in der Grundschule sowieso nur minutenweise dran sitzen (Hausaufgaben gehen in den ersten Klassen ja noch sooo schnell und von fast allen Eltern höre ich immer nur, dass die Kinder die HA eh am Küchentisch machen - unsere machen sie allerdings allein am Schreibtisch, aber wie gesagt: das sind Minuten).

Gut finde ich einen höhenanpassbaren Stuhl mit Fußstütze und das ist mit dem Stokke ja gegeben.

Kauf keine neuen! Der Schreibtisch auf dem zweiten Link ist eh schrott, viel zu wenig Tiefe (kann ich mir vorstellen, dass die Knie da an die Latte hinten stoßen).

Lg
cori

16

hallo,

jedes kind das mit meiner kleinen in die schule kommt hat diesen tisch gekauft und die stühle mit rollen.

ist wohl wirklich sehr unterschiedlich, man will ja auch nichts falsch machen...

die methode von euch habe ich auch eben bei zimmerschau.de entdeckt (man schaut ja überall gerne mal und ist dann noch verwirrter)

danke für deine antwort!

ich mache mir eher gedanken warum es diese nicht in schulen gibt, wenn sie doch sooo gut sind, warum nur für zuhause...

lg

12

Wir haben die Exepdit-Schreibtisch Kombination von IKEA und sind total zufrieden.

Haben alles gebraucht gekauft.
Mein Sohn und auch meine Tochter haben den. Jede Menge Platz, ohne großen Schnick-Schnack.

Gruß olasil

13

Das ist doch alles nur Geldmacherei. In der Schule, in der sie die meiste Zeit sitzend verbringen, sitzen alle Kinder am gleich hohen Tisch auf gleich hohen Stühlen. Ich glaube kaum, dass in der Zeit zu Hause der Rücken geschädigt wird. Auch beim Spielen sitzen sie oft lange in ziemlich ungünstigen Positionen.

Lass dein Kind doch erst mal in die Schule kommen und dann siehst du erst, wo es überhaupt seine Hausaufgaben macht.

LG

17

ja da wunder ich mich auch, warum in den schulen nicht...

zumal sie ja bestimmt rabatt bekommen, bei so vielen tischen.

ich möchte schon das sie in ihrem zimmer die hausaufgaben macht, ausnahmen wird es geben, aber eher selten.

eine familie die ich kenne hat 3 kinder und jeder hat so einen tisch und einen guten stuhl auf rollen und worauf sitzen sie!? auf nem stocke und an welchem tisch!? am esstisch.

meine patentante hat garkien platz für 2 schreibtische, da machen die kinder auch die aufgaben in der küche, erst jetzt 5. klasse hat jeder sein eigenes zimmer (haus umbau)

aber dennoch will man selbst ja nichts falsch machen...

grüße und danke!

19

gu hast doch einen... warum nimmst du den jetzt nicht?!

wir haben für alle kinder ganz normale standard-schreibtische wie ich ihn auch hatte... ich sehe kein problem darin. da sie in der schule auch keinen eigbaren tisch haben werden sie sich zuhause wohl kaum umgewöhnen (wollen) und hat so ein schräger tisch noch nie gefehlt.

wichtig finde ich einen stuhl den du an die kindergröße anpassen kanns, und einen guten platz für die füße. also ich finde den trip-trap optimal... wir haben ledilich die gummifüße beklebt damit man ihn abschieben kann zum aufstehen.

lg gussy

20

hallo,

ja sie hat schreibtisch und den stocke stuhl nr 2 erst im november bekommen...

ich weiß auch nicht, eigentlich war ich mit meiner entscheidung immer zufrieden. habe auch extra ein "baby"zimmer gekauft das sie behalten kann bis sie auszieht, war mir einfach wichtig, nicht nur wegen dem geld.

aber irgendwie lass ich mich grade von den anderen müttern beirren. denn diese holen für jeden altersabschnitt ein neues zimmer und ahben eben alle, naja fast alle, diese tische...
rückentchnisch sage ich auch ja dazu, aber der rest spricht für mich eher dagegen, bin eigentlich kein mitläufer, aber das wurmt mich grade arg............. habe ja den trip trap und der macht ja auch einen 90 grad winkel usw.

das mit den gummifüßen habe ich heute mittag auch gemacht, denn das hat wirklich gestört und der teppich musste auch wandern, störte auch.

habe im esszimmer einen teppich unter dem tisch, hast du eine idee wie ich die füße trotzdem zum rutschen bekommen kann, mir tut das echt im rücken weh sie immer vor und zurück zu heben.

ich lass es nun so wie ich es geplant habe, bin doch kein konsum mitläufer, mensch;-)#nanana

grüße und danke.

21

braves kind ;-)

ne ehrlich: wir haben es genauso gemacht. wir haben zwishen 18 und 20 monaten nur das bett ausgetauscht, schrank und kommoden blieben, waren auch schon glaich normale jugendmöbel, der schreibtisch war nach wie vor gerümplablage, zur schulzeit wurde er abgeräumt und bekam ne schreibunterlage, er war dan nicht mehr spielhöhle sondern es kam ein stuhl aus der küche dran. in der küche gabs neue (die von ikea, die normale stühle sind, nur höher) und bois der wunsch nach einem 1m40 bett kommt bleiben die möbel alle wie sie sind.

wir haben bewusst in allen kinderzimmern und unserem schlafzimmer massive helle kiefer, so dass wir sämtliche möbbel tauschne können wie es am besten passt... so sparen wir eine menge und haben dennoch immer optisch aufgeräumte zimmer, nicht so zusammengesucht...

fürs esszimmer hab ich nur einen guten tipp: schmeiß den teppich raus #schein ich hasse teppiche und hab daher auch nur diese kleinen vor den haustüren (man nennt sie wohl fußabtreter #rofl) also da kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich mich damit nie beschäftigt habe, außer das ich eben alle teppiche entsorgt habe als ich hier eingezogen bin. und grad unterm esstisch finde ich das sowas von unsinnig #schein da ärger ich mich schon immer bei omas und tanten drüber...

lg gussy

weitere Kommentare laden
24

hallo,

ich möchte mal ein paar dinge anmerken. ich finde persönlich diese art schreibtisch völlig sinnfrei und überflüssig. denn:

1. dein kind hat in der shcule auch keien angeschrägte schreibfläche, wieos sollte das also zu hause nötig sein?
2. dein kind wird in den ersten jahren nicht so wahnsinnig viel zeit mit schreiben etc. am schreibtisch verbringen. soo viel hasuaufgaben sind es dann doch nicht.

3. statt schreiben wird dein kind viel öftzer wahrscheinlich dort sitzen udn malen, basteln etc. und dazu ist eine angeschrägte tischplatte wohl denkbar ungeeignet. oder wollt ihr die jedes mal hin- und herstellen?

4. mein sohn ist 2.klasse, hat bisher keinen schreibtisch. er hat noch einen größeren ikea kindertisch zum malen udn basteln, will er schrieben sitzt er am küchentisch. er bekommtjetzt einen stinknormalen schreibtisch hingestellt, den er wie sienen kindertisch wird nutzen wollen. dort wird sein radio stehen, seine stifte, bastelzeugs etc.

bei einer angeschräften tischplatte könnte man das vergessen. bzw. würde sie nie angeschrägt werden, da ja alles draufsteht und man keinen bpck hat immer alels kurzfristig runterzunehmen und dann wieder draufzustellen.

viel wichtiger ist mir ein ordentlicher stuhl, den ich in der größe dem schriebtisch anpassen kann. udn das habt ihr ja mit dem stokke.

lg

26

hallo,

vielen dank!

ja bin wieder auf dem boden der tatsachem angekommen und es bleibt alles so wie ich es mir von anfang an vorgestellt und umgesetzt habe...

liebe grüße