Neugierig :-), wie groß sind Eure 8 jährigen Kids

Hallo Ihr lieben,

mein 1. Sohn wird nächsten Freitag 8 Jahre alt. Aktuell ist er 130 cm "groß" und wiegt fast 22 Kilo. Beim Gewicht weiß ich ja woher es kommt( Leichtatletik& Schwimmtraining) und auch sonst ist er immer in Bewegung, aber das Thema "wachsen" ist einfach nicht so seins.

Natürlich sind alle Kinder unterschiedlich (zum Glück):-p und noch denkt er sich auch nichts dabei aber wenn es so weiter geht dann hat unser 2. Sohnemann (2 Jahre und 9 Monate jünger!!) ihn bald eingeholt. Der Kia hat zwar noch nie was negatives gesagt, trotzdem geht mir als Mama dieses Größenthema nicht so richtig aus dem Kopf. Zwischen dem 4. und 5. Lebensjahr waren es sogar nur 4 cm Wachstum.
Ich habe echt manchmal das Gefühl alle um ihn herum wachsen deutlich schneller.

Wäre lieb wenn Ihr mir mal von Euch berichten könnt.

LG, Biggi mit Tobias, Julian und Robin

1

hallo

meine Tochter 8 jahre jung ist 128 cm groß

2

Huhu,

mein Sohn wird im Oktober 8 und ist ca. 128cm groß und 21 kg schwer.
Ich finde ihn normal groß. Er macht auch viel Sport bzw ist immer in Bewegung. In seiner Klasse sind auch ein paar Jungs, die 10 cm größer sind, die sind aber auch fast ein Jahr älter. Die meisten anderen Kinder +/-3 Monate sind auch um die 1,30.

LG

Hanna

3

Unsere Tochter ist fast 7,5 J. alt und knapp 140 cm groß bei 28,4 Kilo.
Sie schwimmt übrigens auch im Verein.

Unser Sohn ist im März 11 geworden. Er ist 147 cm groß u. wiegt 36 Kilo,
er macht Leistungsschwimmen.

So ,unterschiedl. ist das.
Wenn man unsere Zwei zusammen sieht ,würde man nicht denken,
dass sie fast 4 J. Altersunterschied haben.

Unsere Tochter ist sehr groß für ihr Alter ,unser Sohnemann eher klein.In seiner Klasse sind die meisten Jungs DEUTLICH größer.Einige schon 169 cm groß.

Im KiGa-Alter zählte unser Sohn auch immer zu den sehr großen Kindern. Aber seit der Einschulung wächst er langsamer.

LG Loonis

6

Danke für Deine Antwort.

Das ist ja echt noch ein größerer Unterschied wie bei uns.:-p
Mein 2. Schatz ist 5 geworden und aktuell schon knapp 120 cm groß.
Wenn beide nebeneinander stehen dann denkt man wirklich nicht das da fast 3 Jahre dazwischen liegen.
Ansonsten ist unser "Großer" aber auch ein pfiffiges Kerlchen(ja er ist auch im Schwimmverein).

Mit 7,5 Jahren aber schon so groß.........das ist echt irre.
Es tut gut zu lesen das man nicht "alleine" diese "Problemchen" die ja eigentlich keine sind, hat.

LG, Biggi

4

Mein Großer ist knapp 1,35 und müsste denke ich endlich die 25 kg Grenze geknackt haben - er besteht gefühlt nur aus Knochen, Haut und Muskeln. Seine Freunde sind zum Teil auch 1,45 – aber von 1,25 bis 1,45 ist alles dabei. Mach dir keine Sorgen.
Bei meinem steht gerade wieder ein Schub an, das merke ich immer am Essen.
LG

5

Hallo,

Größe hat auch immer etwas mit Veranlagung zu tun.

Ich finde die 1.30m jetzt eigentlich schon relativ normal.

Unser 8-Jähriger ist 1.32m und auch ein Spargel. Ich bin eher kurz geraten, mein Mann relativ groß.

Es gibt nur 2 Jungs und 1 Mädchen in seiner Klasse, die größer als er sind und er gehört zu den Jüngeren.
Habe hier allerdings schon mehrfach von richtigen Riesen in dem Alter gelesen.

Sein bester Freund wird demnächst 10 und hat mich bald eingeholt (er hat aber auch richtig große Eltern).

Das ist alles relativ und kein Grund, sich Gedanken zu machen.

;-)

7

hu hu,
im oktober wird mein mittlerer 8. er ist 1,41cm groß und wiegt 32 kg.
im moment frisch vermessen...
zum heutigen zeugnis gab es klassenfoto er ist darauf deutlich der größte.

9

Das ist schon "ordentlich", daneben würde meiner warscheinlich "verschwinden":-p.
Hoffentlich kommt bald mal der Tag wo auch er mal einen Sprung in die Höhe macht.

LG#winke

19

macht er gewiss;-).
mein bruder war immer der kleinste und zarteste, zum abi dann der 2. größte.

8

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

Ja, warscheinlich mach ich mir mal wieder zu viele Gedanken. Anscheinend fallen mir immer nur die Kinder auf die in diesem Alter schon eine stattliche Größe haben.:-)

Liebe Grüße, Biggi#winke

10

Unsere Tochter ist zwar erst sieben, aber 1,27m groß. Unser fast Zehnjähriger ist 1,30m, laut Arzt ist allerdings sein Knochenwachstum um etwa zwei Jahre verzögert. Daher finde ich die Größe deines Sohnes durchaus im Normbereich. :-)

12

Hallo,

wurde das bei einer U-Untersuchung festgestellt mit dem verzögerten Wachstum?

Kann man da was gegen machen? Oder braucht er einfach nur länger mit dem "wachsen".
Ich mach mir ja nur Gedanken weil es echt teilweise nur ca. 5 cm pro Jahr sind wo mein Sohn wächst.

LG, Biggi

17

Bei unserem Sohn war es schon immer so, dass er sehr, sehr langsam aber gleichmäßig gewachsen ist. Es wurde beobachtet und vor zwei Jahren wurde die Hand geröntgt mit dem Ergebnis, dass er zwei Jahre 'hinten dran' ist. Dadurch kommt er zwei Jahre später in die Pubertät und wächst eben zwei Jahre länger. Machen muss man da gar nichts.

Ein Freund von ihm hat allerdings mit dem Wachsen 'aufgehört'. Er bekommt jetzt Hormone, damit er wieder schneller wächst.

Unser Kinderarzt sagt, solange Junior kontinuierlich seine paar Zentimeter im Jahr schafft, gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn bei euch was auffällig wäre, hätte der Kinderarzt das ja bestimmt schon angesprochen.

weiteren Kommentar laden
11

Hallo,

meine Tochter war mit 8 Jahren 124 cm groß und wog 25,5 kg.

Inzwischen ist sie 11, so um die 135 cm groß und wiegt ca. 33 kg.

Sie hat gerade im letzten halben Jahr einen gewaltigen Schub gemacht und hat einen Teil ihrer Klasse größenmäßig wieder eingeholt.

GLG

13

Solch einen "Schub" würde ich mir für meinen Schatz auch wünschen.:-)
Meistens sind es halt nur ca. 5 cm pro Jahr.
Sein "kleiner" Bruder, im Mai 5 geworden ist schon knapp 120 cm groß und wiegt 19 Kilo.
Gewicht paßt zur Größe aber eigentlich nicht zum Alter.:-p
Irgendwie ist da was "vertauscht" worden.#rofl

LG, Biggi