7jähriger und Reiterferien?

Hey, ich habe überlegt meinen kleinen noch spontan in die Reiterferien zu schicken; sofern noch ein Platz frei ist.
Es ist generell ab sieben, daher weiß ich nicht ob er zu jung ist um das alles zu "schaffen".
Er liebt Pferde und ist mit 3 und 4 desöfteren geritten. Also z.b. keine Angst oder gar Allergie.
Er kommt schnell in Kontakt zu anderen Kids...
Ich selbst war damals mit sechs Jahren schon dort, aber als Mädchen sicher vernünftiger...er ist eher unvorsichtig und draufgängerisch.
Was meint ihr, soll ich es wagen?

LG

1

Ich denke, wenn das »ab sieben« ist, werden die auch mit einem 7-Jährigen Kind schon klarkommen und dann wird das von einem 7-Jährigen auch zu schaffen sein. Und bei »Er kommt schnell in Kontakt zu anderen Kindern« und »eher unvorsichtig und draufgängerisch« und »liebt Pferde« liest sich das nach einem kindlichen Charakter, der dort eine ganze Menge Spass haben und viele Abenteuer erleben wird und sich daran noch lange wird erinnern können.

Wenn er sich dafür begeistern kann und jetzt auch das Risiko von Heimweh und Co. nicht hoch sind, finde ich schon, dass man das wagen kann. Also da hätte ich mir bei meinem Sohn in dem Alter eher die Sorgen gemacht, dass er in 2 Wochen vielleicht mit dem selben paar Socken an den Füßen wieder heimkehren könnte, wie er losgefahren ist #schwitz. Aber dass er sich - harmlos - verletzt, ein paar Minuten »aua« hat, weint und sich dann aber auch wieder beruhigt und die Welt danach wieder strahlend in Ordnung ist … das ist bei einem unvorsichtigen und draufgängerischem 7-Jährigen Jungen doch ohnehin der normale Alltag, oder? #kratz

2

Hallo,

mein Sohn war mit 7 das erste mal in Ferienlager. Er ist aber noch mit einem Freund gefahren. Dieses Jahr fährt er auch wieder. Was will er denn? du musst auch bedenken, dass die Gefahr von Heimweh sehr groß ist.

vg, m.

3

Hallo,

ich hatte die gleiche Bedenken bei meiner Tochter. Unser benachbarter Reitstall hat eine Kinderfreizeit angeboten, die nur tagsüber war. Sie war sehr begeistert und hätte gerne länger mitgemacht, aber es gab auch kein Heimweh. Ich im nächsten Jahr kann es vielleicht mit ner Freundin auf nen Ponyhof gehen.

Die meisten sind aber sehr zeitig ausgebucht, vielleicht bist du auch schon etwas spät dran.

LG Sonja

4

Das kommt aufs Kind an.

Meine Tochter war gerade erst mit fast 8 in Reiterferien. Ganz alleine, fremder Hof, niemand den sie kennt.
Sie ist absolut pferdeverrückt und weiß von klein auf, wie man mit Pferden umgeht. "Ihr" Pferd ist vor drei Monaten völlig unerwartet gestorben, was sie sehr mitgenommen hat. Ich wollte ihr einfach mal wieder ungezwungen Umgang mit Pferden ermöglichen.

Sie war vorher schon mit Freunden im Zeltlager und schon häufiger länger mit Oma und Opa unterwegs.
Deshalb war ich sicher, dass es klappt. Ein unsicheres Gefühl bleibt natürlich trotzdem, deshalb habe ich einen Hof in der Nähe ausgewählt. Im Notfall hätte ich sie unkompliziert abholen können.

Aber sie hatte großen Spaß und wollte am liebsten in den Sommerferien sofort wieder hin. Zum Glück ist der Hof da ausgebucht;-).

Die 9jährige Tochter einer Freundin hatte allerdings schon bei 3 Tagen Schullandheim in der 3. Klasse so Heimweh, dass man sie holen musste.

Bei deinem Sohn würde ich allerdings bedenken, dass er u.U. der einzige Junge ist und dass sich bei solchen Ferien wirklich alles um Pferde dreht. Ich würde ihn nur schicken, wenn er wirklich pferdeverrückt ist und sich solche Ferien von sich aus wünscht.

Ansonsten ist ein neutrales Zeltlager vielleicht besser.

5

Hallo,

ich verstehe das richtig er war mit ca. 4 Jahren das letzte mal auf einem Pferd gesessen?

Meine beiden, Tochter 8J und Sohn 9J machen dieses Jahr auch 1 Woche Reiterferien.
Die Tochter ist Pferdeverrückt und reitet seit sie knapp 4 Jahre alt war (Erst Longe und jetzt in der Gruppe). Der Sohn hat mit ca. 5-7J auch ca. 1-2 Jahre lang Longestunden gehabt. Dann ging der einzige andere Junge in die größere Gruppe und unser Sohn hatte keine Lust mehr.

Als das Thema Reiterhof kam, sagte unser Sohn gleich "Ja, da will ich auch hin" Vor ca. 2 Monaten haben wir ihn dann verdonnert mit zum Reiten seiner Schwester zu gehen, um dort wieder den Kontakt zu den Pferden zu haben. (Striegeln, Hufeauskratzen usw.) Diese und nächste Woche hat er dann selber noch 2 Reitstunden und dann denke ich, das müsste klappen. Aber ich meinte zu ihm, er kann nicht nach ein paar Jahren einfach dort weiter machen wo er aufgehört hat, deshalb musste er sich vorher wieder einarbeiten.

Da meine beiden öfter mal alleine unterwegs sind, glaube ich nicht, daß es Heimweh gibt. Aber der Stall ist auch nicht weit weg. Vorgewarnt ist unser Sohn auch, daß es vermutlich nur ganz wenige Jungs gibt, aber sein Vorteil ist, er hat in jedem Fall seine Schwester.

Deinen Sohn würde ich nicht einfach auf Reiterferien schicken, nur wenn er es wirklich unbedingt will. Bei uns bieten z.B. die KJG auch Zeltlager an, da hätte er dann mit Sicherheit mehr Spaß.

Liebe Grüße:-D

Martina