Erfahrung Scout Genius und Alpha / Derdiedas Ergoflex gesucht!

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit den oben genannten Schulranzen.

Ich habe vorher die Suche genutzt, aber Kommentare a la "ins Geschäft gehen und Anprobieren" sagen leider überhaupt nichts über die Tauglichkeit und die Qualität aus. ;-)

Uns interessiert vorallem, ob sie stehen bleiben und ob die Öffnung groß genug ist um problemlos Schnellhefter aus Pappe rein und raus zu bekommen.
Naja und ob das Fach fürs Frühstück groß genug ist.

Unsere großen Kinder hatten einen McNeill und einen Ergobag und beide waren nicht so standfest. Das hat uns sehr genervt, wenn sie ihren Inhalt über den Boden ergossen haben. :-(

#danke #blume #wink

1

Meine eine Tochter hatte einen DerDieDas Ergoflex. Ich gebe nicht viel auf Marken, aber dieses Ding habe ich geliebt und niemals auch nur 1 Cent vom Kauf davon bereut. Er sieht nach 3 Jahren Grundschulgebrauch ungelogen aus wie am ersten Tag, was daran liegt, dass ich ihn 1x pro Jahr einfach komplett bei 30 Grad in die Waschmaschine stopfen konnte (ohne schleudern) ohne das irgendwas Schaden genommen hat. Platz war genug. Er passt sich auch an schmale Kinderkörper an, ohne wie ein wichtiger Kästen auf dem Rücken zu wirken. Die Rückenpolsterung ist wirklich toll. Die Schulterhöhe lässt sich individuell einstellen. Er ist federleicht. Er hat alles mitgemacht. Er ist rucksackartig, aber hat einen festen Boden mit Standfüßen und wenn er umkippt, weil er nicht ordentlich abgestellt wird, oder zu viel Gewicht ungünstig verteilt ist, ist auch das auskippen eher unwahrscheinlich, da er neben dem äußeren kinderleichten Klick-Magnetverschluss auch innen eine Art "Gummizug" hat. Man zieht die Tasche zu, bevor es zuklickt. Wir hatten nie Probleme mit auskippen. Und der Magnetverschluss kann ja auch nicht einfach so aufklicken. Ich würde nie wieder was anderes kaufen.

2

Achja und wir haben ihn nicht bestellt, sondern im Fachgeschäft nachdem wir gefühlt alle Ranzenmodelle die dort waren durchprobiert hatten, gekauft, weil er der einzige war, bei dem mein großes aber dünnes Kind nicht wie erschlagen aussah und wo die Schulterhöhe zum Ranzen vernünftig abschloss.

3

> Unsere großen Kinder hatten einen McNeill und einen Ergobag und beide waren nicht
> so standfest. Das hat uns sehr genervt, wenn sie ihren Inhalt über den Boden ergossen
> haben.

Das Problem mit der Standsicherheit hast du letzlich bei allen "rucksackartigen" Ranzen. Scout Alpha oder Derdiedas Ergoflex sind hier nicht besser als Ergobag oder McNeill.

Wobei die Rucksäcke im Neuzustand meist schon einigermaßen stehen, je nach Beanspruchung verknickt das Material aber mit der Zeit und dann fallen sie immer leichter um.

Wirkliche Standsicherheit hast nur bei stabilen Ranzen mit festen Plastikwänden, z. B. Scout Buddy., falls man den noch irgendwo bekommt Wie stabil der Scout Genius ist weiß ich leider nicht.

4

Hallo!

Wir haben auch einen MCNeill, der kein Rucksack ist sondern eigentlich ein richtig fester Ranzen. Trotzdem kippt er im geöffneten Zustand nach vorne (also zur Gurtseite hin) - v.A. wenn man den Rat beherzigt, dass schwere Sachen möglichst nah am Rücken in den Ranzen sollen.
Trotzdem werde ich für unseren Kleinen vermutlich wieder einen McNeill-Ranzen kaufen, weil ich bisher noch keinen anderen Ranzen gefunden hab, der meine Kriterien erfüllt. Allerdings werden wir nach Weihnachten auch mit ihm einmal in ein Fachgeschäft gehen, vielleicht finden wir dort einen Ranzen, der passen könnte. Ich wüsste schon noch einen Ranzen, der meinem Sohn gefallen könnte, aber den gibt es zumindest momentan nicht als DIN-Variante, und das ist mir persönlich sehr wichtig!

LG

5

Wir haben einen Scout Alpha und der steht eigentlich wunderbar....der Boden und der Rücken sind ja auch fest, ich weiß nicht was da wie verbiegen soll, dass der dann schneller umfällt.
Wir sind zufrieden....der derdiedas hatte mir aber auch gefallen, nur die Optik hätte da dann verloren...ich fand die Motive und Farben die es noch gab echt unschön...
Lg

weitere Kommentare laden
7

Also ich würd den derdiedas nicht nochmal kaufen.

Unserer ist jetzt ein Jahr alt und kippt dauernd rum. Hatten den ranzen im Sommer
Über den Händler eingeschickt und unbearbeitet wieder zurück bekommen.

Außerdem ist der Ranzen schlecht in der Aufteilung. die brotlosen passen gerade so
In die vordere Tasche.

Hatten für die erste Klasse einen Spiegelburg der war super. hatte leider nach der ersten Klasse einen Defekt und wurde zurück genommen. leider gab es diese Modell bei dem Händler nicht mehr und wir mussten uns umentscheiden.