Ab wann unbeaufsichtigt ins Wasser ?!?

Hallo ihr Lieben!

Ich war vorhin mit meiner Tochter (9 Jahre) und ihrer Freundin (12 Jahre) im Schwimmbad. Ich hab mir extra schon den Tolino eingepackt weil ich wusste die 2 brauchen mich nicht wirklich. So war es auch. Ich hatte sie hier und da im Auge aber nicht permanent.
Letzten Sommer durften manche Kinder im Freibad alleine ins Wasser und die Eltern lagen auf der Decke. Fand ich auch gar nicht schlimm, habe es mich selbst allerdings nicht getraut. Ich denke mein Mann hätte sie gelassen wenn ich einverstanden gewesen wäre.
So wie es jetzt war , war es zwar komisch wenn ich sie nicht direkt sah aber es war ok.

Wichtig ist vllt noch, unsere Maus kann gut schwimmen ..

Wie war/ist es bei euch ?

Lg und einen schönen Sonntag ☀️

1

Ich kann dir erzählen wie das bei mir und meinen Geschwistern war. Meine Eltern waren der Meinung wer das bronzene Schwimmabzeichen hat kann sicher Schwimmen und durfte alleine ins Wasser, Eltern waren mit im Schwimmbad und haben ab und zu geschaut dass nichts gefährliches angestellt wird. Wer das silberne Schwimmabzeichen hatte durfte auch ganz alleine mit Freunden ins Schwimmbad.

2

So handhaben wir das eigentlich auch. Zusätzlich gehört für uns Übung dazu. Wer ein Schwimmabzeichen macht, danach aber nie übt - gerade längere Zeit einfach nur schwimmen ist bei den Kiddies meistens alles andere als beliebt - ist kein sicherer Schwimmer.

8

Wir "mussten" im Schwimmbad immer jeder so viele Bahnen schwimmen wie er alt ist. Dadurch hat die Übung nie gefehlt :)

weitere Kommentare laden
3

Hallo!
Seit letztem Sommer ( mein Sohn wurde 10, hat Bronze und gehen regelmäßig Schwimmen) habe ich meinen Sohn nicht immer im Auge! Ich bin aber schon immer vor Ort! Seine Freundin dürfte letzten Sommer schon ganz alleine mit Freundinnen ins Freibad- das hätte ich uns (vor allem mir 😂) noch nicht zugetraut!

LG

4

Meine Tochter hatte mit 10 Jahren Bronze, Silber und auch den Tauchschein (selbe Prüfung wie Erwachsene) . Geht seit der 6. Klasse mit Freunden allein ins Bad.
Als Eltern muss man sich halt sicher sein, dass sie sichere Schwimmer sind, Gefahren erkennen können und vorallem so vernünftig sind, um keinen unnötigen Blödsinn machen , vorallem in der Gruppe.

5

Meine Kinder ( damals gerade 10 und noch 11) gehen seit dem letzten Sommer alleine ins Freibad!

14

Hier genauso, und das obwohl sie "nur2" das Seepferdchen haben. Aber trotzdem gut schwimmen können. Mit 9 gingen sie allein mit EINEM Freund ins Freibad, aber noch mit der Auflage, nur ins Nichtschwimmerbecken zu gehen (1,10m tief) und sie können im Notfall stehen. das zweite Jahr durften sei überall reingehen; auch Rutschen,.

Was mir aucb wichtig war: dass die Kinder wußten, wie sie sich in in ungewöhnlichen Situationen verhalten: Wenn Ältere sie döppen o.a. ärgern immer laut rufen, und so den Schwimmmeister aufmerksam machen.
An der Rutsche lieber nen Drängler vorlassen als evtl. (runter) geschubst werden. Nach nem Sprung/Rutschen selbstverständlich sofort aus dem "Landebereich" und vorher drauf achten, dass sie niemanden auf dem Kopf landen.

6

Meine Kinder sind 9, 14 und 16. Die beiden Großen haben Gold, der Kleine Silber. Trotzdem--sobald ich dabei bin, kann ich mich nicht entspannen. Ich starre ständig aufs Wasser, werde nervös, wenn ich mal 5 Minuten keinen sehe--es ist einfach zum Verrückt werden #klatsch
Wenn die beiden Großen alleine mit Freunden gehen, dann sind sie ja auch alleine. Der Kleine geht auch mit Freunden, aber dann sind noch die Eltern des Freundes dabei.

7

Für mich war bei allen Kindern der Rettungsschwimmkurs wesentlich bedeutender als irgendwelche Schwimmabzeichen.
Alleine ins Hallenbad oder Freibad durften sie so ab der 4./5. Klasse, alleine in Flüsse und Seen erst mit dem Rettungsschwimmbrevet.

9

Flüsse und Seen, die zum schwimmen freigegeben sind, gibt es hier gottseidank nicht #schwitz

weitere Kommentare laden
11

"Maus kann gut schwimmen" sagt doch nicht viel aus. Wie vernünftig und umsichtig ist sie, wie selbstsicher? Beherzigt sie alle Regeln? Gerät sie schnell in Panik bei Planänderung? Wie reif ist sie?

Meine durften ab etwa 8 alleine (mit Schwester/Freundin) ins (kleine Hallenbad), ab 10 haben sie sich mit einem oder mehreren anderen im großen Freibad verabredet, jeweils ohne Eltern.

Ich würde da weniger auf's Alter, denn auf Reife gucken. Ihr müsst ein gutes Gefühl haben und Maus auch.

VG

16

Hallo,

meine Tochter (12) hat seit 3 Jahren das Goldabzeichen und ist auch bei der Wasserwacht. Sie schwimmt besser als ich ;-)

Letztes Jahr war ich noch mit am Wasser. (wir sind aber auch meistens an den Seen in der Umgebung) Ich hatte Angst, dass sie mir bei den Großen, die doch etwas wilder ins Wasser springen, unter die Räder kommt.

Seit diesem Jahr darf sie mit ihren Freundinnen an den See und auch ins Schwimmbad. Mag sein, dass ich übervorsichtig bin, aber ich hatte einfach noch kein gutes Gefühl dabei.

lg

18

Mein Bruder ist weil er mit 11 ins Wasser gedrückt wurde von Freunden fast ertrunken und lag über Wochen im Krankenhaus....

37

Das kann Dir aber auch mit 16 passieren, wenn Du gehirnamputierte Freunde hast...

19

Meine Tochter hat letztes Jahr ihr Seepferdchen gemacht da wurde sie grade 6 und ab da durfte sie in schulterhohes Wasser alleine, allerdings nur da man sich wirklich auf sie verlassen kann und natürlich haben wir von der Decke aus zugeschaut.

Wenn sie in tieferes Wasser wollte dann nur mit uns oder sie musste vorher Bescheid sagen, sodass wir sie keine Sekunde aus den Augen gelassen haben.


Ich selbst bin als Kind fast ertrunken als wir Kinder meinen Onkel vom Steg reinschubsen wollten und meine cousins mich mit reingeworfen haben, gemerkt hatte es niemand. Ich konnte nicht schwimmen, nur tauchen, ich muss so 5 Jahre alt gewesen sein. Ich habe nicht gewusst ob ich in die richtige Richtung tauche. Ich kann mich heute noch an diese Angst erinnern.

Für einige mag es vielleicht befremdlich sein, da sie mit 6 nun doch noch sehr jung ist und ich hätte es selbst nie von mir geglaubt das ich da recht entspannt bleibe aber ich denke man muss stark auf das einzelne Kind schauen. Mein Neffe ist ein anderer Charakter, den werde ich mit 12 noch an die Hand nehmen.😅😅😅

26

Die DLRG betrachtet das Seepferdchen als Motivationsabzeichen NICHT als Schwimmabzeichen. Daher gelten Kinder mit nur Seepferdchen als Nichtschwimmer.

https://www.dlrg.de/presse/pm-forsa-umfrage-2017.html
Als sicherer Schwimmer wird bezeichnet, wer die Disziplinen des Jugendschwimmabzeichens in Bronze (Freischwimmer) erfüllt. Mit dieser Auffassung steht die DLRG nicht alleine da. Sie wird unterstützt von allen Schwimmsporttreibenden Verbänden und der Kultusministerkonferenz (KMK).

https://youtu.be/AzANtv1C-4s


Gruß Sol

28

Das weiß ich sol, wobei es natürlich immer wieder wichtig ist das zu betonen.

Wir für unseren Teil werden jetzt mit steigenden Schwimmfähigkeiten die Zügel lockerer lassen und denke ich auch bei einem ähnlichen Alter rauskommen wie die anderen Eltern es hier bescheiben.

Liebe Grüße

weitere Kommentare laden