Geburtstagsabsage

Huhu
Meine Tochter feiert heute ihren Geburtstag und wir haben etwas für 10 Kinder gebucht. Nun kommt ein Kind nicht (erst eben abgesagt), wir müssen aber für 10 Kinder bezahlen.

Was würdet ihr tun?

A: den 3 Jahre jüngeren Bruder mitnehmen
B: noch schnell 1 Kind nacheinladen
C: Einfach 10 bezahlen mit 9 Kindern

Man muss dazu sagen, dass meine Tochter am liebsten noch sehr viel mehr Kinder eingeladen hätte, sie sich aber beschränken musste. Aber eine so kurzfristige Einladung für ein Nachrückerkind kommt ja sicher auch nicht gut an, oder?

Die Möglichkeiten wären:

1. das Nachbarsmädchen, mit der sie auch befreundet ist. Sie hat allerdings Ganztag und die Schule müsste informiert werden, wenn sie eher geht

2. Eine Freundin die die letzten Tage oft da war, die aber nicht auf die Liste kam, da sie zum Zeitpunkt der Einladungen grade mit ihr gestritten hatte.

3. Eine Freundin aus der Schule (andere Klasse), deren Mutter ich gut kenne. Evtl ist sie aber auch im Ganztag

4. Ein Kumpel aus ihrer Klasse

5. Eine Freundin die 10 Km weggezogen ist. Sie wollte meine Tochter eigentlich unbedingt einladen, aber da sie die einzige gemeinsame Freundin nicht mit einladen wollte, entschieden wir uns dagegen

1

Ich würde 10 zahlen und mit 9 fahren

5

So würde ich es auch handhaben. Irgendwie hat die Lösung, einen Nachrücker einzuladen, einen komischen Beigeschmack und bedeutet Stress für die Familie des Kindes (Schulabmeldung + Geschenk).

8

Ja, der Beigeschmack ist da. Den Platz verfallen zu lassen fühlt sich allerdings auch doof an, da es sehr kostspielig war. Deshalb bin ich hin und hergerissen

weitere Kommentare laden
2

Ich würde die Tochter fragen, aber nur zwischen den Kindern wählen lassen, die nicht in der ganztagesSchule sind. Also die problemlos spontan mitkommen könnten.
Also am ehesten die, mit der gerade Streit war während der Einladungen. So aus meiner Sicht. Aber ist natürlich die Sache deiner Tochter.
Den kleinen Bruder würde ich nicht mitnehmen.

3

Ach hab falsch gelesen, den 3 jährigen Bruder.
Den 3 Jahre jüngeren Bruder könnte man natürlich schon mitnehmen wenn deine Tochter das möchte.

6

Ja genau. Sie ist 9 geworden und der Bruder ist 6

weitere Kommentare laden
4

Ich fände es schade, wenn der Platz verfällt und würde ein Nachrücker Kind „nominieren“. Habe ich auch schon oft gemacht, wenn bspw. sonst Kinokarten verfallen. Ich würde aber bewusst nicht Nr.11 auf der Liste nehmen, sondern ein ganz anderes Kind, was eine Einladung gar nicht „erwartet“ hätte! Sonst fühlt man sich ja wie ein Lückenbüßer

7

Huhu
Ja, da hast du recht. Aber kommt man sich in so einem Fall nicht auch wie ein Lückenbüßer vor, wenn man es nicht erwartet? Da es nicht günstig ist, tut es aber definitiv schon weh, wenn der Platz verfällt

20

Ich denke meine Kinder würden sich freuen, wenn sie überraschend ins Laser Tag oder irgendwas dürften 😀 ich würde es auch sehr offen kommunizieren und sagen, dass jemand krank geworden ist und auch sagen, dass wir definitiv kein Geschenk erwarten!!
Mein Sohn hat viele freunde aus dem Verein oder auch aus der Verwandtschaft, die bei einem üblichen Kindergeburtstag nicht dabei wären. Die würde ich dann nachrücken lassen, da wäre das geschmäckle nicht so schlimm wie bei Kindern , die es „leider nicht ganz in die Top 10 geschafft“ haben …

weiteren Kommentar laden
10

Ich würde den Bruder mitnehmen. Bei allen anderen hat es wirklich einen faden Beigeschmack à la Lückenbüsser

14

Momentan kommt mir das auch als beste Lösung vor. Ich bin mir nur nicht sicher, ob meine Tochter das ok findet oder nicht. Den Bruder könnten wir kurzfristig mitnehmen. Bei einem anderen Kind wäre es jetzt schon knapp und ich müsste so schnell wie möglich reagieren. Wir starten um 14 Uhr

19

Gerade wegen der knappen Zeit würde ich kein aussenstehendes Kind mehr einladen, das ist doch nur Stress für alle zwecks Organisation.. und eben der erwähnte Beigeschmack.. man stelle sich das mal unter Erwachsenen vor..

12

Hallo,

ich würde entweder den Bruder mitnehmen oder zu neunt feiern. So kurzfristig jemanden nacheinladen würde ich nicht.

LG,
ez

17

Ja, vermutlich hast du recht und ein jetziges Nacheinladen kommt komisch

15

Ein Platz ist frei, ihr habt den Bruder der sicher mitgehen möchte. Nehmt ihn oder kein anderes Kind.
Ich wäre echt angefressen,wenn ich so kurzfristig eine Einladung bekommen würde. Das Kind will ja dann unbedingt mit. Ich musste noch ein Geschenk besorgen, den Tag umstrukturieren usw. Da wäre ich bedient.
Am Ende hast du Glück das nur ein Kind abgesagt hat. Im Winter mit Krankheitswelle wäre auch die Hälfte denkbar gewesen.
Vielleicht beim nächsten Mal auf etwas Ausweichen,was nicht an Personenzahl gebunden ist.

28

Genau so.

Jetzt ist das ganze ja eh gegessen, aber ich hätte auch den Bruder mitgenommen. Wenn man schon für 10 gezahlt hat, dann kann wenigstens das eigene Kind noch etwas davon haben, statt jetzt einem anderen Kind und dessen Eltern den Tagesablauf mit einer Noteinladung durcheinander zu bringen.

Und kleine Bemerkung am Rande: Kein Kind ist gerne das, das die Noteinladung bekommt. Dann lieber einfach nicht einladen, fertig.

16

Maximal würde ich den Bruder mitnehmen. Aber nur wenn das für deine Tochter okay ist, und es für dich keinen Mehraufwand bedeutet!

Alles andere hat einen faden Beigeschmack.

Keins meiner Kinder würde ich als Lückenbüßer mitgehen lassen.

21

ich würde mit 9 gehen.

Maximal wüsste bei uns im Bekanntenkreis z.B. eine 1jahre Jüngere Schwester einer Freunden (also eingeladenen), da kennen sie sich gut.

-- Da könnte man spontan sagen: hey: da ist ein Platz frei: mag Deine SChwester noch mit? oder halt den 6jährigen Bruder -- aber einen bisher unbeteiligten als Lückenbüsser würde ich jetzt auch nicht einladen.

23

Bei uns würde dann eine Cousine oder ein Cousin nachrücken. Sie werden standartmäßig nicht eingeladen - ist so eine Absprache, weil es ja den Familiengeburtstag gibt- aber zum Lücken füllen eignen sie sich super....