Erbrechen in der Schule

Hallo ihr lieben,

Wie wird es bei euch gehandhabt, wenn ein Kind in der Schule erbricht?
Wer ist für die Reinigung zuständig?
Der Lehrer? Das Kind selbst?

Danke für eure Antworten
Mathilda

1

Wir haben ein Bindemittel in Pulverform, welches draufgestreut wird.
Das trocknet und kann weggefegt werden.
Manchmal macht das der Lehrer, manchmal dee Schüler, je nachdem wie es ihm geht.
Hat er sich über Kleidung erbrochen, zieht er sich selbst um und die Sportkleidung an.

2

Meiner Tochter ist es in der 1. Klasse passiert. Da hat es der Lehrer selber gemacht 🤷🏼‍♀️

3

Ich bin immer froh, wenn es die Kinder selber schaffen.
Reinigungskräfte sind dann meist noch gar nicht vor Ort.

Finde das schon bei meiner eigenen Tochter super ekelig.

Bei mir hat mal ein Schüler in die Heizung gebrochen……. Das war kein Spaß.

4

Je nachdem.
Mal die Lehrer, mal die Kinder selbst. Kommt auf die Verfassung des Kindes an.

Reinigungspersonal kommt erst nachmittags. Den Haufen bis dahin liegenlassen geht ja schlecht. #schwitz

5

In der Grundschule an der ich arbeite, macht das was auf dem Tisch landet grob die Lehrerin weg. Den Boden bearbeitet der Hausmeister. Der kam beim letzten mal mit Katzenstreu?

12

Davon steht bei uns seit einer fiesen Noro-Welle vor einigen Jahren was in jedem Klassenschrank. Ist echt super dafür und kann dann einfach aufgefegt werden.

6

Ich kenne Katzenstreu und es wird durch pädagogisches Personal entfernt.

Mutwillig zugeschissene Toiletten (Häufchen an der Wand) wurden auch schonmal von Schülern oder Eltern geputzt. 😜

7

Hallo!
In der Grundschule, je nach dem wo und wie es dem Kind geht, entweder der Hausmeister oder die Lehrer bzw Hortner.
Bei meinem Sohn war ein Kind in der Klasse, welches sich aus Trotz übergeben hat, das musste es immer selbst beseitigen.
Meine Tochter musste sich einmal in der Schule übergeben, hat es aber zum Mülleimer geschafft.

LG #winke

Bearbeitet von lulimami
8

Danke für eure Antworten.

In der Klasse meiner Tochter ( 2.Klasse ) musste sich ein Kind übergeben und dies selbstständig säubern.

Ich persönlich finde das für ein Kind, welchem es schon schlecht geht, fürchterlich, sein eigenes erbrochenes entfernen zu müssen.

Aber anscheinend ist dies nicht so unüblich wie ich vermutet hatte.

Ich hoffe inständig, dass meine Kinder das nicht erleben müssen.

Liebe Grüße
Mathilda

9

In der Klasse meines Kindes hat sich auch ein Kind erbrochen und weggemacht hat es dann ein anderes Kind. Das Kind hat dann ganz stolz der Mutter zuhause erzählt, dass er so fleißig geholfen hat. Die Mutter fand das natürlich nicht toll, da Magen-Darm rumging.
Natürlich ist es nicht schön, Erbrochenes wegzuwischen, aber es darf weder Aufgabe des betroffenen Kindes noch eines anderen Kindes sein.

10

Das sehe ich ganz genauso.

Aber ein anderes Kind???
Das ist hart.

Ich glaube, als Mutter des Kindes wäre ich in der Schule aufgeschlagen....

weiteren Kommentar laden
13

Mir ist das damals in der Schule, 2. oder 3. Klasse, passiert. Ich musste es selbst wegmachen und wurde dann nach Hause geschickt. Es hat vorab auch niemand zu Hause angerufen, ob überhaupt jemand zu Hause war. Heute undenkbar! Meine Mutter hat meinen Klassenlehrer auch heftigst die Meinung gezeigt, zumal ich am nächsten Tag sogar mit azetonischem Erbrechen ins KH kam.
LG
Elsa01