Alte Schultüte zum Schulwechsel erneut befüllen.

Eine Freundin hatte das damals gemacht, die Schultüte von der Einschulung aufbewahrt und zum Schulwechsel erneut befüllt...ich fand das so witzig, das wir das jetzt auch machen werden.

Es geht mir hier gar nicht um Sinn oder Unsinnn einer solchen Aktion und wollte nur mal hören ob hier noch andere das so machen werden.
Und falls ja, was macht ihr rein? Ich werde u.a. die Simkarte udn eine Google Play Karte einpacken, eine Dose Cola, einen Gutschein für die Eisdiele und den Dönerladen im Ort und ein paar Sachen zum "Auffüllen", die aber eh notwendig geworden wären, wie das neue Outfit für den Sportunterricht. Kaugummis, schwarzer Nagellack.

Es ist halt mehr als Gag gedacht, als kleine Ablenkung bevor sie aufgeregt am ersten Schultag nach den Ferien das Haus verlassen muß. Das ist jetzt nicht alles nur von uns, das wäre schon etwas drüber...aber Oma und Tante möchten etwas schenken, sie sehen sich an dem Tag aber nicht und finden die Idee auch witzig, obwohl sie da noch nie was von gehört haben.

Also, falls das jemandem jetzt nicht unbekannt ist, was packt ihr so rein?

1

Hey,

Ich hab da auch drüber nachgedacht. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich tatsächlich die Haupttüte mit 85 cm nehme. Hatte damals schon Mühe, die voll zu kriegen.
Mir fällt auch noch nicht wirklich ein, was rein kann. Sportsachen braucht er nicht neu. Aber es wird auf jeden Fall eine Zuckertüte geben für den Wechsel.

9

Hier gab es bei beiden Kindern so ne mittelgroße schaltete zum Start in der höheren Schule. Tüte mit den lieblingssüßigkeiten, Stift, Radiergummi und anspitzer rein. Etwas ausgefallener Sachen halt.

Zurm Ausbildungsbeginn wieder eine Tüte, zu jedem neuen Lebensabschnitt eben.

2

Wir haben das auch gemacht. Allerdings nicht mit der alten Tüte, sondern einer aus dem 1-Euro-Laden.

Bei den beiden Großen kam ein Haustürschlüssel rein mit Schlüsselanhänger, Lieblingssüßigkeit, Gutschein für den Eisladen, ITunesGutschein, Kaugummis,…

Bearbeitet von witchperfect
4

Meine Mutter hat das mit so einer kleinen schultüte für jedes Schuljahr gemacht,sogar noch bis zum Beginn der Ausbildung . Fand ich sehr süß.immer wieder als kleinen Motivationsschub nach den Ferien,zum Start des neuen Schuljahres.
Die große Schultüte von der Einschulung wäre schon bisschen drüber gewesen.aber ich finde es gut,wenn da eh Sachen reinkommen,die man hätte kaufen müssen,Sportzeug,Geodreieck,Zirkel. Ich hab mich über alles gefreut,was neu war😆

12

Der Hausschlüssel, mit einem Schlüsselanhänger, danke für die Idee....der kommt da auch mit rein, anstatt ihn ihr einfach in die Hand zu drücken.

3

Hi,
habe ich zur 5. Klasse, und letztes Jahr, für auf die höhere Berufsfachschule, auch gemacht.

Es gab Sneaker Socken, 2 Frixxion Stifte, die teuereren "Kulis", ansonsten Süßigkeiten.

Schon 1991, habe ich meine Schultüte befüllt, und dem damaligen Freund, zum Beginn des Studiums geschenkt. Da hatte sich auch ein 21 jähriger gefreut.

Deine Ideen hören sich doch gut an.

Gruß

13

Danke, es sollen halt Sachen rein, die sie eh bekommen würde, bzw die ab dann "erlaubt" werden.

5

Hallo,

Ich hab das auch gemacht, aber eine kleinere Tüte gekauft. Drin war z.b. ein cooles schlamper Mäppchen. Besondere Stifte und so. Ansonsten Gedöns und Süßkram. Ich habe das auch zum Schulwechsel nochmal gemacht. Genauso zum Studium.

LG m.

14

An noch später habe ich noch gar nicht gedacht, aber die Idee finde ich auch gut.

6

Bei uns liegen die original Schultüten als Kissen im Bett ;-)
Diese großen Tüten wieder zu befüllen, wäre mir aber auch too much gewesen. Bzw hätte es umgekehrt irgendwie die Einschulung abgewertet... so vom Gefühl her. (Die wird bei uns aber auch kaum gefeiert, die Schultüte ist da das einzig besondere, neben der Feier in der Schule).

Hier gab es zum Wechsel eine Mini-Papiertüte aus dem 1€-Laden, mit Stickern, Radiergummis und ein paar Stiften, die gerade cool waren und ab der weiterführenden Schule dann auch nicht mehr verboten ;-)
Die Grundschule macht ja recht strikte Vorgaben, was man im Mäppchen haben muss, aber in der 4.Klasse kam schon vieles in Mode, was dann ab der 5.Klasse keinen Lehrer mehr stört.

Bearbeitet von O-Doolia
15

Ich habe schon die Materialliste für die neue Schule, bei uns ist es genau umgekehrt....die weiterführende Schule hat krassere Vorgaben als die Grundschule. Fand ich jetzt schon fast unverschämt.

Die Einschulung abwerten....hm, ich glaube das passiert nicht. Eigentlich wiederholt sich gerade alles, Grundschule (wie vorher Kindergartan) wird langweilig, die 4. Klässler (wie vorher die Schulanfänger) sind der Grundschule entwachsen...es wird Zeit (wie im Kindergarten) das sie weiterziehen. Es beginnt auch jetzt ein ganz neuer Lebensabschnitt....inklusive großer Aufregung und ein paar Ängsten. Und auch die Aussage, das ja alle an der neuen Schule so groß sind, hatten wir vor 4 Jahren.
Ich selber sehe da jetzt keinen großen Unterschied zur Einschulung, außer das das Kind selber sich da weiterentwickelt hat. Aber trotzdem ein interessanter Gedanke.

7

Hi,
ja klar, bei beiden Jungs.

vlg tina

8

Ich hatte beim Schulwechsel meinen Kindern immer kleine Schultüten gebastelt und gefüllt. Kam bis jetzt immer gut an.

10

So lustig die Idee klingt, als Jugendliche wäre ich da im Boden versunken vor Scham.

11

Ich stand nicht auf dem Schulhof, und überfiel ihn damit...........und ich denke Butterstulle, hat es auch nicht vor.

Ich überreichte sie ihm, am Nachmittag, kurz vorm kochen, und er freute sich auch erstmal mehr innerlich.

Am nächsten Tag kam dann, das Tom und Antonia, ehemalige Klassenkameraden, mit ihm auf der höheren Berufsfachschule, so ein bisschen neidisch waren. Ihre Schultüten wurden nicht aufgehoben, sie haben auch nichts bekommen. Ganz normaler Alltag halt, wie es bei 99% der Eltern wohl wäre.

18

Das ist mir schon bewusst, ich bin nicht mit dem Kopf vor die Wand gelaufen. Ich wäre vor Scham im Boden versunken. Das muss man eben individuell mit dem Teenager „abklären“, sonst gibts zuhause dicke Luft.

weitere Kommentare laden
17

Liebe TE,

die damalige Schultüte von meinem großen Sohn bekam unser Jüngster zur Einschulung. Die ging später an eine Bekannte von uns, wo der Sohn eingeschult wurde. Warum soll ich eine gut erhaltene Schultüte wegwerfen. Ich fand die damals schon teuer genug. So da mal nebenbei.

Damals beim Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule besorgte ich eine kleine Schultüte mit Stiften und etwas Süßen. Die gab ich meinem Großen allerdings erst nach Schulschluss. Der sagte mir, es ist so ok, aber es wäre hochpeinlich gewesen, wenn ich ihm die schon am Anfang vor dem Unterricht in die Hände gedrückt hätte.

LG Hinzwife

19

Werde ich sicher auch machen. Mein Sohn wurde aber erst letztes Jahr eingeschult.
Ich finde man kann die leicht voll bekommen mit einer oder 2 Tüten Chips z.b.
Dann das Sportoutfit. Eventuell neues Mäppchen oder sowas? Oder was sonst so in der weiterführenden Schule neu gebraucht wird, kenn mich nicht aus.
Neuer wasserfarbkasten o.ä. vielleicht noch ein Buch.