Toinister in die Spülmaschine

Ja, das ist meine Frage, wer hat es schon mal gemacht und kann berichten?

Ich habe die Befürchtung, dass sich irgendwo Pappe versteckt und die dann aufquillt, dass ist mir beim Etui passiert.


Es geht im einen satch.

2

Ich habe das immer in den Sommerferien gemacht. Hat super geklappt. Das Teil sah, bis auf die Kratzer am Plastik, wie neu aus. Pappe war da an keiner Stelle drin.

Danach sollte der Ranzen aber echt raus zum trocknen. Der ist wirklich pitschnaß.

1

Ich würde es mich nicht trauen.
Ich stelle die Ranzen immer in die Badewanne und schrubbe sie ordentlich mit Seifenwasser innen und außen ab.
Danach lasse ich sie an der Sonne trocknen.
Mir fehlt gerade nur der richtige Sonnentag dafür.

3

Dem schließe ich mich an.
Ich lasse ihn sogar über Nacht in der Badewanne mit Waschpulver und verfahre dann wie von dir beschrieben.

Sah jedesmal aus,wie neu 4 Jahre lang.

9

Herrlich, ich warte hier auch auf die Sonne oder zumindest etwas weniger Luftfeuchtigkeit.....die Zeit rennt....bis Dienstag muß so ein Tag kommen oder das Kind muß mit einem schmutzigen Teil los.
Man, hätte ich doch das gleich am Anfang der Ferien gemacht....grummel.


@TE: Ich wäre da auch eher vorsichtiger, habe dieselbe Erfahrung wie du gemacht. Tipp hier bei Urbia....Federmappe in den Geschirrspüler....joah, war wohl nix und eine neue musste danach gekauft werden. Obwohl, sauber ist sie geworden.

Ganz normale Rücksäcke (ohne verstärkten Boden) kommen einfach in die Waschmaschine, klappt super....aber bei jeder Art von Verstärkung schrubbe ich lieber.

4

Unbedingt auf die Empfehlung des Herstellers achten. Wir haben einen Step by step und die sagen NICHT in die Spülmaschine.
Ich glaube schon das es klappen würde, aber falls nicht würden bei uns alle Garantieansprüche verloren gehen.
Nicht jeder Ranzen verpackt das und ich würde es lieber nicht ausprobieren.
In der Badewanne abbrausen und mit Shampoo schrubben funktioniert ebenfalls super und der Ranzen überlebt. 😉

5

Ach ich habe überlesen das ihr einen Schulrucksack habt.
Kann man die nicht sogar in die Waschmaschine stecken?🤔
Egal, im Zweifel besser immer gucken was der Hersteller sagt.

6

Rucksack in Waschmaschine geht, aber nicht mehr als 30 Grad ...

7

Ich habe es einmal gemacht - war jetzt nicht so besonders gut.
Der Schulranzen (ein Modell von McNeill) war zu groß, ich konnte ihn also nicht offen, kopfüber reinstellen.
Also in den unteren Korb gelegt.
Programm laufen lassen....
Was ich nicht bedacht hatte - er ist mal auf jeden Fall wasserdicht.
Dadurch, dass ich ihn legen musste, war er innen voller Wasser. Beim Rausnehmen hatte ich dann "Land unter" - ist alles rausgeschwappt.
Sehr sauber war er danach nicht. Also manche Flecken musste ich ohnehin noch zusätzlich behandeln (mit Gallseife)
In den Folgejahren (der Ranzen wurde die gesamte Grundschulzeit genutzt), habe ich ihn in den Ferien einfach in der Wanne abgeschrubbt. Mit Gallseife ging das sehr gut.
Er war allerdings auch nie besonders schmutzig. Da er aber an den Seitentaschen und oben an der Klappe viel gelb und orange hatte, sah man dort jeden Fleck.

8

Hi )

Wenn dir unsicher bist. Badewanne/ Dusche... heisses Wasser drüber . Dann Schmierseife( zb von Rossmann) drüber kippen... und mit einer Spülbürste bearbeiten.

Klappt wunderbar

Lg

10

Ich bin etwas irritiert, sind die Schulranzen Eurer Kinder wirklich so schmutzig, dass ihr die schrubben müsst. Ich musste den immer nur feucht aus- und abwischen. Nur an einigen Stellen mit etwas mehr Kraft. Mit einer Lauge aus etwas Waschpulver und Wasser und mit einem Schwamm war der Schulranzen immer schnell sauber und nicht tropfnass. Lag vielleicht auch an der Farbe, aber der Grundschulranzen sieht immer noch fast aus wie neu (wird noch als Aufbewahrung für Stifte und Zeichenutensilien benutzt) und auch der Nachfolger ist nach 3 Jahren noch top - ohne große Wasch- und Schrubb- Aktionen.

11

den Satch meiner Tochter habe ich die Waschmaschine bevor ich ihn zu Kleinanzeigen habe. -- Hat super funktioniert.
Kaltwäsche - zweimal schleudern.

12

Hallo,

wir haben die Schulranzen schon in die Spülmaschine als auch in die Waschmaschine gereinigt.
War problemlos. Wir hatten einen Ergobag und der Kleine aktuell einen McNeill.

LG

13

Ich kam noch nie auf so ne Idee.

Ela