Fast Food und untergewicht

Ich stecke zur Zeit in einen rießen dilema:
Meine Tochter (14 Jahre), ist in letzter Zeit oft nach der Schule oder am Wochenende mit ihren Freundinnen in der Stadt unterwegs. So weit so gut. Dort allerdings ernähren sie sich sehr oft (3-4 ausgiebige Mahlzeiten in der Woche) von Mc Donalds oder anderen ungesunden fast food Produkten.
Vor kurzem hab ich ihr gesagt dass ich das nicht gut finde,dass sie sich so ungesund ernährt, doch dann ist sie völlig "ausgerastet". Sie hat mir vorgeworfen, dass ich schon immer gesagt habe dass sie etwas zunehmen solle, da sie so dünn ist, es mir jetzt aber auch wieder nicht passe. Sie fragte mich entsetzt ob ich etwa denke sie sei zu dick geworden, worauf ich sofort mit "Nein" antwortete. In ihrer "Wut" stellte sie sich vor mir auf die Waage, die bei 44.1 stehen blieb.
Sie sagte: Siehst du! Sogar noch weniger als vor nen halben jahr! ( da waren es noch 46.5)

Ich kann Meine Tochter ja verstehen und ich sagte auch schon lange, dass sie doch ein bisschen zunehmen sollte (was bei 162cm und 44 Kilo auch nicht verkehrt wäre), aber es ist doch auch nicht gesund sich nur mit fast food vollzustopfen.

Könnt ihr mich auch verstehen, oder nur meine Tochter?
Habt ihr auch schon mal soo was erlebt?
Wiegen euere teenies in ungefähr diesen Alter auch soo wenig?

26

Wenn ich Posts wie deines lese frage ich mich ernsthaft, was Du machst, wenn ihr mal ein richtiges Problem habt?

ich habe 2 Kinder, heute 16 und 18 Jahre alt. Frühzeitig habe ich angefangen mich aus unwichtigen Nebenkriegsschauplätzen komplett zurückzuziehen.

Feste Bettzeiten? Gibt es nicht seit die Kinder 12 Jahre alt sind, einzige bedingung, sie müssen pünklich in der Schule sein!

Diskussionen um Kleidung und Frisuren? Hab ich bei meinen Eltern schon gehasst und uops, meine Kinder sind das konservativer als ich ich es je war und auch bin. Wenn es Sprüche zu den Klamotten gibt dann kommentiert meine Tochter meine!

Und so ist es auch mit dem Essen. Ich koche seit einigen Jahren sehr bewußt und gesund! Das hat zu Anfang besonders meinen Sohn sehr geärgert, weil er jahrelang zu Hause keine Tiefkühlpizza bekam. Bis ich mit seiner Schwester Anfang des Jahres für einige Tage weggefahren bin und er all den ungesunden Kram in sich hinenfuttern konnte, den es sonst gar nicht gibt. Und??? Vorbei!!! Er hat irgendwie festgestellt das ihm das gar nicht schmeckt, er viel lieber Selbstgekocht mit salat , Obst und Gemüse ißt. Und auch sonst, wenn er mit seinen Freunden essen geht, eben nicht mehr bei McD die Burger ißt, sondern in kleineren Bugerschmieden die qualitativ hochwertiges Fastfoot anbieten.

Das ist ein Lernprozess.

Und soooo falsch scheint mein Systhem nicht zu sein: Beide sind Top-Schüler, zuverlässig, rauchen nicht und beim Großen am WE zwar logischerweise hin und wieder mal ALK auf Feten, aber in maßen!

Meine Eltern waren eher wie Du, wollten alles wissen, alles steuern. Hatte den Effekt das ich doch getan habe was ich wollte, nur meine Eltern von Vorne bis hinten angelogen habe. Das wollte ich bei meinen Kindern nie!

pina

1

Also verstehen kann ich ihre Sorgen sehr gut. Meine Frau treibt es schon länger in den Wahnsinn, dass unser Sohn (auch 14) ziemlich unregelmäßig isst und auch sehr häufig »unterwegs« isst und sie nicht so genau weiß, was überhaupt er gegessen hat oder eher auch »ob« er überhaupt irgendetwas gegessen hat. Sicherlich wird da auch mal Fastfood dabei sein. Wie häufig … da bin ich jetzt zugegebenerweise überfragt. Ich kann ihn gerne mal fragen, wenn er hier heute Abend wieder auftaucht.

Jedenfalls ist ihre Tochter mit 162cm und 44 Kilo nicht untergewichtig. Das ist noch »unteres Ende« von Normalgewicht. Also es ist bestimmt nicht verkehrt für ein Kind, Normalgewichtig zu sein. Daher verstehe ich gerade auch nicht, warum Sie Ihrer Tochter einreden, dass sie ein bisschen zunehmen sollte. Der Punkt geht meines Erachtens an Ihre Tochter :-p Was gesunde Ernährung anbelangt, so würde ich da in erster Linie viel mit Ihrer Tochter drüber reden und ihr auch Alternativen anbieten, was sie »unterwegs« noch alles - außer McDonalds oder sonstiges Fastfood - essen könnte und auch nicht gerade schlecht schmeckt.

Wiegt mein Kurzer auch so wenig … im Verhältnis zu Ihrer Tochter etwas »weniger«, da er nach BMI am oberen Ende von Untergewicht nagt und, wenn er gerade einen Wachstumsschub hat, ist er da auch mal etwas weiter vom »oberen Ende« entfernt. Die sind aber auch den ganzen Tag lang mit Skateboards unterwegs und körperlich aktiv, von daher »frisst« er dort schon wie ein Scheunendrescher. Kann man jedenfalls neidisch werden, bei dem Stoffwechsel #schwitz. Sein Kinderarzt jedenfalls fand das immer "noch im Rahmen; einfach im Auge behalten".

19

Ich habe gerade mal die Daten in einen BMI-Rechner eigetippt, da mir das schon sehr wenig vorkommt, 44kg bei 1,62m.

Laut der Tabelle ist ein BMI unter 19 in Untergewicht einzuordnen und bei den obigen Daten ist der BMI nur 16,8!

Wobei es da jetzt keine Unterteilung für Kinder und Erwachsene gab, das muss ich dazu sagen. Evtl. ist es bei 14 Jahren grade noch okay, 16,8 zu haben.

Aber ich kann es durchaus verstehen, wenn man sich als Mama da Sorgen macht, ob das Kind zu krass darauf achtet, dünn zu sein.

Die Tochter schien ja sogar zu glauben, dass die Mutter sie für zu dick hält, also das finde ich besonders beachtenswert.

LG
Liz

20

Hallo,

wenn man die Daten in einen Kinder-BMI-Rechner eingibt, liegt sie knapp über der P10, also noch normal.

GLG

weiteren Kommentar laden
2

Es gibt viele Leute die Essen können was sie wollen ohne zuzunehmen aber bei den meisten ändert sich das ab einem gewisse Alter
Gesund ist es natürlich trotzdem nicht
Hat sie vlt. ein Schildrüsenüberfunktion?

3

Ihr habt beide Recht.
Ich finde aber, dass deine Tochter alt genug ist, selbst zu entscheiden, ob sie gensund isst oder nicht und ich denke auch, dass sie mit 14 weiß, dass das nicht besonders gesund ist.

In dem Alter wog ich 41kg bei 158cm. Viele sind in den Teeniejahren recht dünn und nehmen dann noch weiter zu. Und wenn sie zunehmen sicher nicht, weil die Eltern das wünschen.

>und ich sagte auch schon lange, dass sie doch ein bisschen zunehmen sollte

Das finde ich nicht gut.
Ich denke, dass du ihr nicht sagen solltest, dass sie zunehmen soll. Oder glaubst du wirklich, sie futtert dir zu Liebe mehr und nimmt dann wiklich zu? Zumal das mit dem Zunehmen auch nicht immer so einfach ist.

Solange sie nicht abnehem will bzw. sich zu dick findet, solltest du gar nichts sagen und dich da raus halten.

4

Ich kann deine Tochter verstehen, denn ich bin auch immer angenörgelt worden, ich solle mal zunehmen. Aber ich hab nicht absichtlich so ausgesehen und es nervt einfach, wenn man darauf immer wieder angesprochen wird.

Fastfood ist sicher nicht optimal, aber wenn sie das nicht ausschließlich ißt, wird es ihr auch nicht unbedingt schaden.

5

Ja, ich kann dich verstehen, natürlich möchte man, dass sein Kind gesund is(s)t...

Aber trotzdem - immer mit der Ruhe! Ich nehme an, im Moment steht einfach das Zusammensein mit der Gruppe im Vordergrund. Wenn sie die letzten 14 Jahre vernünftiges Essen gewohnt war, wird sie irgendwann auch wieder dahin zurückfinden.

In dem Alter war für mich alles andere wichtiger/interessanter als Essen. Ich hab mich ein lang Jahr nur von Stracciatella-Eis und Gyros-Brötchen ernährt und habs überlebt ;-). Gewogen hab ich zu der Zeit auch nur 48 kg bei 1,70 m.

Geändert hat sich das erst wieder so mit 17/18, als mein Freund und ich angefangen haben selber zu kochen.

Kat

6

Wir haben in Deutschland eher ein Problem mit zu dicken Kindern. Sei froh, dass sie wohl essen kann, was sie will. Und sie ernährt sich ja nicht nur von McDoof.

Lieber zu dünn, als zu fett. So wie bei mir. Ich finds super, kann schlemmen ohne schlechtes Gewissen. Man nimmt eh mit dem Alter etwas zu. Mit meinen 33 Jahren habe ich lediglich einen Bauchansatz, mehr nicht.Ich esse, was mir schmeckt, früher war auch sehr oft McDo dabei, heute weniger. Es gibt geschmackvolleres, aber das merkt man mit der Zeit schon selbst.

13

"Mit meinen 33 Jahren habe ich lediglich einen Bauchansatz, mehr nicht."

Und? Du bis 33! Wenn du in 40 Jahren diese Aussage noch tätigen kannst, zieh ich meinen Hut. Mit Anfang 30 finde ich dass das nichts ist, was man hervorheben muss.

LG,
delfinchen

15

Ok, anders gesagt: mein BMI liegt bei 19,1... Das ist wohl genetische Veranlagung. Ich konsumiere was ich will und werde nicht dick. Auch ohne Sport. Das ganze wird wohl auch auf die Tochter der TE zutreffen. Und Bauchansatz heißt bei mir: ich habe keinen Waschbrettbauch...

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

lass sie doch essen, was sie möchte. Sie kann es sich leisten.

Und dass Du sie deswegen kritsierst, obwohl Du andererseits möchtest, dass sie mehr auf die Rippen bekommt, kann sie sicher nicht verstehen (und ich auch nicht).

GLG

8

Hallo

Lass sie doch in Ruhe. Sorg für zuhause für ausgewogenes Essen und dann wird 3-4 mal pro Woche FastFood schon nichts ausmachen. Ich bin sicher, wenn man als Kind gutes selbstgemachtes Essen kennengelernt hat, wird man sich irgendwann daran erinnern, was alles gut schmecken kann. Auch wenn man ein paar Jahre lang mal mehr ungesundes Zeug isst.

Ich würde mein Kind nur in extremen Ausnahmesituationen auf das Gewicht ansprechen. Ich war als Kind nie gertenschlank (aber gewiss auch nie übergewichtig), ich habe meinen letzten Babyspeck erst mit Mitte 20 verloren (einfach so ohne Diät). Natürlich habe ich mich immer mal mit meinen dünnen Freundinnen verglichen und wäre gerne etwas schlanker gewesen. Aber meine Eltern haben das wirklich niemals kommentiert. Ich bin so froh darüber! Die Mutter meiner (schlanken) Freundin hatte ständig irgendetwas am Gewicht auszusetzen (zu dick!), meine andere, sehr dünne Freundin wurde ständig für magersüchtig gehalten.

Mir würde eher Sorge machen, dass sie abnimmt. Bei Euch scheint das Gewicht und Essen ja eh schon ein grosses Thema zu sein. Bist Du Dir sicher, dass sie auswärts isst? Und es nicht nur vorgibt...

LG Paula