Schweißgeruch von Freundin

Hallo Ihr Lieben,

die Freundin meiner Tochter (10 Jahre) riecht meistens so sehr nach Schweiß, dass ich immer die ganze Wohnung lüften muss, wenn sie abgeholt wurde. Wenn sie sich verkleidet haben, muss ich alles waschen, was sie anhatte :-[
Es verhagelt mir jedesmal die Laune, wenn sie zum Spielen da ist. Bei der Mutter ist es übrigens genauso. Ich weiß, dass sie nur Bio-Deo benutzen, was bekanntlich nicht gegen Schweißgeruch hilft.
Soll ich das mal ansprechen und wenn ja, wie? Ich finde das Thema extrem schwierig und kaum anzusprechen (zumal die Mutter auch meine Freundin ist)
Habt ihr Tipps?
Liebe Grüße,
Jeannie

5

Also bei der Mutter weiß ich jetzt nicht, aber 10-jährige befinden sich in dem Alter ja gern mal kurz vor der Pubertät. Und ein deutliches Merkmal von Teenagern ist, dass sie manchal echt komisch riechen.

Mein Sohn, der Duschkönig, hatte leider auch so eine Phase, wo selbst ich als Mama ihn nicht mehr so gut schnuppern konnte. Trotz Deo und wirklich guter Körperpflege.

Hier hab ich mal auf die Schnelle einen Link dazu:

https://www.everdry.de/schwitzen-in-der-pubertaet

Ich glaube, das sollte man ganz sensibel angehen das Thema. Oft sind Pubertierende eh schon verunsichert und hormonell nicht so ganz ausgeglichen.

Irgendwann war das bei meinem Sohn vorbei und er hat wieder normal gerochen.

Ich dachte in der Zeit manchmal, dass dies ein Wink der Natur ist, dass Mama jetzt loslassen soll und nicht mehr ständig mit dem "Kind" kuscheln soll. #rofl

1

Hm...kann deine Tochter das nicht ihrer Freundin verklickern? Schenkt ihr doch zu Ostern/Geburtstag o.ä. ein kleines Bilou-Set mit Duschschaum und passend riechendem Deoduft, darauf fahren doch Mädels in dem Alter ab.
Die Verkleidungssachen würde ich wegpacken beim nächsten Mal.

2

Seit wann hilft Bio-Deo nicht gegen Schweißgeruch?!
Ich benutze seit Jahren nichts anderes und rieche nicht nach Schweiß!

Ich vermute eher, sie benutzen keines.

LG, katzz

3

Huhu, bei mir helfen z.B. nur Aluminium-Antitranspirante. Ich schwitz(t)e so stark, dass Steine, Roller und anderes nicht dagegen ankamen.

LG

7

Da würde ich mir vermutlich die Schweissdrüsen veröden lassen. Aluminium steht so stark im Verdacht krebserregend zu sein, das würde ich mir auf Dauer nicht antun.

Ich habe so ein angemischtes Hammerzeug nur für Notfälle hier, wenn ich im Sommer eine Präsentation habe oder ähnliches.

LG, katzz

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

wenn die Mutter deine Freundin ist, sollte es doch kein Problem sein das anzusprechen.

Fang das Gespräch doch „einfach“ mit den Verkleidungssachen an. Erwähne, dass, wenn der Geruch von anderen Kindern in der Schule wahrgenommen wird, es zu hänseleien in der Klasse kommen könnte. Das möchtest du dem Kind ersparen.

VG

6

Das ist schwer! Mein Mittlerer ist ein Gesundheitsfanatiker und benutzt nur Deo ohne Aluminium....es ist zum Mäuse melken, er stinkt wie ein Iltis, obwohl er sich täglich wäscht.
Aber er besteht auf sein Deo und sagt, besser stinken, als Krebs bekommen #schrei
Ich hoffe, dass ändert sich mit der 1. Freundin ;-)
In deinem Fall wüsste ich auch nicht, was ich machen soll #sorry

8

Dein Sohn ist ein sehr kluger Kerl. Denn es ist ja richtig so, lieber müffeln statt sich der Krebsgefahr aussetzen.

9

Ja, er hat ja Recht...aber ich kann ohne mein Alu nicht leben #hicks

weitere Kommentare laden
11

Kauf den Mädels doch als kleines Geschenk für Ostern eine Deocreme von Wolkenseifen oder Soaperella.

Diese hier riecht dezent nach Nivea:

https://www.wolkenseifen.de/Deocreme-Perfect-Day

hier analog von dem anderen Anbieter:

https://www.soaparella.de/product_info.php?info=p678_deocreme-carena.html

Ist auch ohne Aluminium, aber das Natron darin neutralsiert den Geruch.

Oder such mal nach Deocreme selber machen (ein Rezept mit Natron drin!), vielleicht wäre das mal ne witzige Beschäftigung für die Mädels zusammen mit dir an einem Nachmittag.

16

Ich würde mich da zurückhalten.
Ich hatte mal eine Schulfreundin, die auch extrem nach Schweiß gerochen hat. Sie hat täglich geduscht, das war einfach ihr Geruch, da konnte sie nichts gegen manchen. Sie war total traurig und verunsichert deswegen, und auch eine Außenseiterin, nur wegen ihrem Körpergeruch. Dabei war sie ein total nettes Mädchen!
Ich würde das Thema lassen und halt das Fenster öffnen, wenn es mich stört.

20

Das arme Mädchen. Wenn der Geruch so stark ist, trotz Hygiene etc., sollte man in Erwägung ziehen, ob da nicht ein gesundheitliches Problem vorliegt.
Ich weiss, das ist in dem von dir geschilderten Fall jetzt zu spät, du wirst ja mittlerweile erwachsen sein und deine Freundin ebenso.
#herzlich

17

Wenn die Mutter deine Freundin ist, wie war es denn bisher?
Hat sich der Geruch in letzter Zeit verschlimmert?
War es schon früher unangenehm, nur aushaltbar? Kommt der Geruch jetzt neu dazu?

Wenn ja, was hat sich verändert?

Stört es deine Tochter auch oder merkt sie es nicht (so)?

Dass die Tochter das mit ihrer Freundin regelt, fände ich nicht gut, wenn es deine Tochter selbst nicht stört oder auffällt.


Beim Ansprechen würde ich bedenken, ob/was sie selbst schon versucht hat bezüglich des Geruchs. Ob sie sich dessen bewusst ist (vllt. sogar schämt) oder ob es ihr schlicht egal ist.

Gerüche können von so vielen Faktoren ausgelöst werden. Daher auch meine Frage wegen Veränderungen.
- Ernährungsumstellung
- weniger / mehr duschen
- andere Duschmittel oder Hygienprodukte
manches riecht bei Person A super, bei Person löst es Grausen aus, weil es nicht passt.
auch allergische Reaktionen
- Schimmel in der Wohnung, das dann in der Kleidung hängt und sich überträgt
- kalter Rauch, der in der Kleidung sitzt.
- Medikamenteneinnahme
- Krankheiten
- Pubertät

auch das eigene Geruchsempfinden kann sich verändern.
In der Schwangerschaft und als ich zwischendurch hormonell Probleme hatte, hätte ich bei manchen Gerüchen auf die Barrikaden gehen können. Auch bei solchen, die mich sonst nicht stören.

Mangelnde Hygiene würde ich nicht von Anfang an unterstellen!
Ich kenne viel-Duscher, die Deo und Parfüms ausprobiert haben und trotzdem sehr unangenehm riechen.
Ebenso kenne ich Menschen, die einmal die Woche duschen. Mehr für's eigene Wohlfühlen und die immer wieder gelobt werden, für ihre vorbildliche Hygiene, wo sie doch sooo gut riechen. oder auch gefragt werden, welches Deo sie benutzen, weil das sooo toll sei. Dabei benutzen sie keines.

Wenn es dir in der Wohnung unangenehm ist, würde ich erst mal die Verkleidekiste wegpacken oder nur das herausgeben, was gut zu waschen ist.
Fenster zwischendurch auch mal lüften. Jetzt wo es wieder wärmer wird, auch draußen spielen lassen.
Das ist zwar keine Lösung, verteilt sich dann aber besser.

Wie ist es bei ihr in der Wohnung?

18

Ich benutze meist kein deo und ich rieche nicht nach Schweiß.

Das teenager eine stinker-phase haben ist nicht unüblich, wobei wenn ich merke dass jemand stinkt teile ihm das mit. So einfach.