Sohn(12) zieht ständig verschiedene Socken an( aus Faulheit )

Hallo an alle, möchte gerne Eure Meinung hören.
Mein Sohn ist ziemlich faul ( eine Sache die er gerne und offen kommuniziert)
Er hat die blöde Angewohnheit seine Socken nicht zusammmen zulegen und deshalb greift er einfach ständig zu verschiedenen Socken.
Wir reden hier nicht nur von verschieden Farben sondern mal eine kurze Socke und eine lange Socke...
Ich muss ehrlich gestehen ich finde es nicht so toll, unsere Kinder schauen es sich ab und sind sich der Meinung dass das so richtig ist.
Ich versuche ihm ständig zu erklären dass er versuchen soll ein System aufzubauen, wenn es ihm schon schwer fällt dann eben gleiche Socken kaufen damit es nicht so auffällt ( das lehnt er jedoch ab )
Zu Hause ist ja das eine aber auch wenn es zu Besuch geht, Restaurants usw, ständig blitzen diese enorm unterschiedliche Socken hervor.
Er sagt er hat kein Bock ständig gleiche Socken zu suchen uns diese zu sortieren.
Meine Schwester sagt ich soll ihn lassen, es ist seine Sache...jedoch sehe ich das etwas anders 🙊 oder meint ihr ich übertreibe ?
Ich kann doch nicht seine Faulheit unterstützen indem ich sage: ach egal mein Kind, dann sei eben faul und ziehe unterschiedliche Socken an 😅
Ich sehe schon vor mir wie er später mal zum Bewerbungsgespräch kommt und verschiedene Socken anhat, kann mir nicht vorstellen dass dies einen super Eindruck macht 🤨
Was meint ihr ? Übertreibe ich ?
Wie könnte ich ihm helfen ?

1

Wenn das dein größtes Problem ist, würde ich gerne unsere Leben tauschen. :-) Lass ihn. Dir kann es doch egal sein, wie er herumläuft (und verloddert sieht er ja dadurch nicht automatisch aus) und die meisten Menschen wird es nicht einmal auffallen und wenn doch, werden sie sich dabei nichts denken. Dich scheint es aber zu triggern und auf die Palme zu bringen. Das wäre, zu meiner Faulheit, ein weiterer Punkt, den ich mit 12 einfach bis zum geht nicht mehr ausgekostet hätte (Pubertät). #schein


Bis zum Bewerbungsgespräch habt ihr noch Zeit und da kann man ihn ja briefen. Ich denke nicht, dass er aus Faulheit ungeduscht usw. zum Bewerbungsgespräch geht. ;-)

Mara, mit zwei Studienabschlüssen und meistens unterschiedlichen Socken. #winke (Meinen Mann regt es auch auf, aber der ist auch ein Spießer.. ;-))

2

Also ist es für dich völlig in Ordnung zu meinen restlichen Kindern zu sagen: Kommt zieht euch alle verschiedene Socken an, so ist es nämlich richtig ?
Ich war auch mal 12 und wenn meine Mutter sagte, wir fahren zu Besuch, da fiel mir nicht mal im Traum ein verschiedene Socken anzuziehen 😃 und ich hatte so einige Einzel Socken rumfliegen
Es ist genau so wie: Heute wollte ich eine Bluse anziehen aber diese ist ungebügelt, ach egal dann ist sie eben ungebügelt, fehlt schon niemanden auf 🤪

67

"Kommt zieht euch alle verschiedene Socken an, so ist es nämlich richtig ?"

Ist er nicht dein leiblicher Sohn? Oder wieso betonst du immer, was er zu deinen restlichen Kindern sagt? Wenn er ihnen das sagt, und dich das triggert, dann ist das die einzig richtige Aussage die ein zwölfjähriger treffen kann. Er ist mitten in der Pubertät, es wird noch viel viel viel schlimmer kommen, als komische Socken. Du solltest das ganze etwas entspannter ansehen. Er wird sich austoben, anderes ausprobieren was dir nicht gefällt, und als Mutter solltest du ihn dabei unterstützen und nicht verlangen, dass er zum Spießer wird.

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

das wäre mir völlig egal. Soll er doch. Hat mein jüngerer Sohn auch schon gemacht, allerdings absolut bewusst, weil er es gut fand. Wen stört's?
Je mehr Du Dich aufregst, desto spaßiger wird es für ihn.

Bzgl. Bewerbungsgespräch: Da hat er ja noch Zeit und welchen Eindruck es hinterlässt, kommt auf die Branche und sein Können bzw. sein Engagement an.

VG

60

Ich hatte MitschülerInnen, die mit zwei verschiedenen Schuhen (insbesondere rote und grüne Convers) in die Schule kamen - die fanden das auch cool und sind heute ins ganz normalen Berufen.
LG

7

Sortiere doch deine Socken 🧦 direkt nach dem waschen und falte sie zusammen.

Ich finde es nicht so prickelnd nach dem waschen die Socken zusammen zu suchen 🔦 aber in einer Schublade würde ich auch verrückt werden! Wenn die Socken zusammen gehalten sind , dann passiert das Problem nicht mehr und dann kannst du deinen kleinen Prinzen 1x die Woche mit dir Wäsche falten lassen damit er das was da passiert auch zu würdigen weiß. Ich wanted es zusammen machen und nicht das Kind alleine vor der Aufgabe stehen lassen.

Ich hatte auch die eine oder andere Hürde in der Pubertät und war manchmal echt erschrocken von der Faulheit/ Lethargie/ ist mir egal Haltung - aber es vergeht tatsächlich und für die Kids ist es bestimmt auch kein Zucker schlecken in der Phase.

Liebe Grüße

8

Hi,
meine Jungs sind 11 und 14 Jahre.

Ich liebe Socken und Schuhe, meine Mutter hat bis vor dem Lockdown 2020, gerne Socken gekauft, wenn sie im Ernstings Family war.

Wir haben sehr sehr viele Socken, aber ich bin "dafür zuständig".

Die Sneaker Socken kommen gewaschen in einen Leinenbeutel im Oktober. Die dicken Socken kommen im April in den Leinenbeutel und die Sneaker Socken kommen in die Schublade.

Ist ein Socken kaputt, kommt der einzelne Socken weg, der gute kommt in die Schublade.

Seit 2020 Lockdown habe ich für jedes Kind "eine daheim" Schublade. Dort sind die unpaarigen Socken drin und die Unterhosen. Beim 11 Jährigen die guten gebrauchten, beim 14 Jährigen die Slips, normal zieht er Slip Boxer an. Aber die Oma, kaufte mal verkehrt, rückgeben ging nicht, aber für daheim sind die ok.

So sind daheim auch gerne mal unpaarige an den Füßen, mache ich auch.

Ein guter Kumpel zieht seit 30 Jahren auch verschiedene Socken an, hat er auch bei seinen Kindern ab Tag 0 gemacht, wenn er sie angezogen hat.

Dedoles verkauft "unpaarige" Socken.

Für "das Bewerbungsgespräch" hätte ich ein Paar "gute Socken", das ich ihm dann auch hinlegen würde. Oder wenn es mir wichtig wäre, würde ich ihm "das gute Paar" hinlegen.

Aber die meisten Menschen schauen nicht nach den Füßen, oder Schuhe. Es wird den wenigsten auffallen.

Alles Gute

9

Hallo,

Welche Handlungsmöglichkeiten hast du denn für ein Problem, das nur für dich eins ist, aber für deinen Sohn nicht?
1. du könntest seine Socken zusammenlegen, dann wäre er so ordentlich angezogen wie du das möchtest. Problem gelöst. Die Faulheit bleibt, aber das ist ein anderes Thema und das wird er auch nicht anhand von Socken lernen.
2. du zwingst ihn wie auch immer zum Socken sortieren, das stelle ich mir aber sehr anstrengend vor und es ist fraglich, ob es überhaupt funktioniert. Problem vermutlich nicht gelöst. Die Faulheit bleibt, er lernt stattdessen wie er dich wunderbar mit Kleinigkeiten auf die Palme bringen kann.
3. du kaufst 15 Paar identische Socken und nimmst die anderen weg, das Sortieren entfällt und er ist trotzdem ordentlich angezogen (so mache ich es übrigens als Erwachsene, es gibt mMn nur wenig das so eine Zeitverschwendung ist wie Socken sortieren 😄). Problem gelöst, Faulheit bleibt, aber wie gesagt: die Lektion lernt er nicht durch Sockensortieren. Wenn er lieber die alten Socken behalten möchte, seid ihr wieder bei Variante 1 und 2

Oder 4. Du lässt ihn einfach machen und hörst auf seine Sockennichtwahl zu thematisieren. Ich vermute sehr stark, dass das nur eine Phase ist und sich früher oder später von selbst erledigt.

Du kannst natürlich auch an seine Vernunft appellieren und mögliche Nachteile ungleicher Socken aufzählen, aber es klingt als hättest du das schon zur Genüge getan und ich finde es auch nicht verwunderlich, dass es bei einem 12-jährigen nicht fruchtet. Bewerbungsgespräche sind für ihn noch Jahre entfernt. Was andere deswegen denken wäre mir in dem Alter übrigens vollkommen egal, es sind nur verschiedene Socken, keine selbstgepiercten Ohrläppchen mit Sicherheitsnadeln. Und gerade gegeben das Alter und die beginnende Pubertät würde ich mir 3x überlegen, welche Kämpfe ich ausfechten möchte und welche nicht und Socken wären auf meiner persönlichen Prioritätenliste ganz weit unten. Wenn das die einzige Art der Rebellion ist, würde ich mir innerlich auf die Schulter klopfen und ihm ein paar extra bunte Sockenpaare kaufen.

Bezüglich der anderen Kinder: leb es anders vor, leite sie an, gib ihnen schon früh ein System an die Hand wie man Ordnung hält und dann lass sie machen. Mit richtig oder falsch würde ich hier übrigens nicht argumentieren, meinetwegen mit "verbreiteter" und "weniger verbreitet weil...", aber es ist keine moralische Frage, es ist kein Verbrechen unterschiedliche Socken zu tragen, man ist deswegen kein schlechter Mensch oder im Leben zum Scheitern verurteilt und deshalb würde ich das Thema weder so aufbauschen, noch ihm einen solchen Raum einräumen.

Und nein, ich habe noch keine Kinder in dem Alter, aber ich weiß noch wie ich in dem Alter war. Und ich weiß auch noch, wie meine Mutter auf ähnliches reagiert hat und wie ich alles getan hätte außer nachzugeben. Je mehr ein Verhalten von mir sie aufgeregt hat, desto mehr habe ich daran festgehalten (auch bei Dingen, die mir ursprünglich überhaupt nicht wichtig waren, sie wurden aber wichtig, weil sie ein Fass aufgemacht hat). Dass dein Sohn seine Faulheit so betont, erinnert mich stark daran. Pubertät und Rebellion halt und nicht zu vergessen eine riesige innere Angst und Unsicherheit so wie man ist, nicht gut genug zu sein. Und weder laufe ich heute noch so rum wie damals, noch hat es mir irgendwelche Nachteile eingebracht.

10

Hallo,

können wir tauschen?

Ich kriege Deinen Sohn mit den nicht zusammen passenden Socken und Du kriegst meinen (11), der gerade aus Faulheit lauter Fünfen kassiert und wo im Raum steht, dass er entweder sitzen bleibt oder vom Gymnasium fliegt? (Falls nicht wegen Corona Gnade gewährt wird.)

Socken zieht unser Sohn immer brav passende an.

Ehrlich, das ist ein absolutes Luxusproblem. ;-)
Ob er mit zwei verschiedenen Socken blöd aussieht, ist doch seine Sache. Hauptsache, er wechselt sie regelmäßig.
Dass das blöd aussieht, werden ihm entweder seine Freunde oder die Mädchen schon sagen.
Bis er sich bewirbt, ist das Thema entweder durch, oder er zieht passende an, wenn er sonst Gefahr läuft, seinen Traumjob nicht zu bekommen.

Ich habe übrigens als Teenager auch eine Weile verschiedene Socken angezogen, weil ich es witzig fand.

LG

Heike

12

Es zu tun weil es witzig ist, ist etwas anderes als es zu tun weil man faul ist...
Bügelst du gerne ? Ich übrigens absolut nicht aber muss ich weil sonst einige Sachen wie aus dem Ar... gezogen aussehen 😁
Ich kann diese Faulheit einfach nicht gutheißen und werde alles daran setzen dass er es in den Griff bekommt, ich bin nicht immer da und Hotel Mama mit 30 gibts hier nicht
Ps: Seine Faulheit richtet sich nicht NUR an sein Socken Problem

61

"Bügelst du gerne ?"

Eigentlich finde ich bügeln sogar entspannend, allerdings fehlt mir meist die Zeit, und so trage ich zu 90% ungebügelte Shirts und Hosen. Sachen, die zwingend gebügelt werden müssen, haben weder die Kinder noch ich.

LG

weiteren Kommentar laden
11

Hallo!
Ich glaube, mir wäre das egal. Er muss ja so rumlaufen. Und ehrlich gesagt, wenn ich mir den Modegeschmack mancher Jugendlicher anschaue, wären unterschiedliche Socken eher ein untergeordnetes "Problem". Und wenn es mir nicht egal wäre, würde ich die Socken einfach selbst sortieren.

Mein Mann und ich sind übrigens auch zu faul und haben deshalb vor einigen Jahren den gesamten Altbestand an Socken weggeworfen und uns 50 identische Paare gekauft.

Liebe Grüße, Dian

13

Hab deinen Thread grade im Live-Ticker gesehen und musste ihn daraufhin lesen 😂😂

Ich hatte als Teenie nämlich auch immer verschiedene Socken an 😂😂 und zwar, weil ich es cool fand!! Irgendwann kam mal ein (junger, gutaussehender 😏) Techniker zu uns, zog die Schuhe aus und hatte verschiedene Socken an. Das hab ich damals so gefeiert 😂

Also: du übertreibst total! Pubertät ist auch auflehnen gegen die Eltern und Ja, vllt ist es da auch die Vorliebe beim Socken tragen! Lohnt sich dieser Kampf für dich wirklich?

Meine Tochter ist erst 2, wollte aber letztens auch 2 verschiedene Socken anziehen. Unbedingt. Durfte sie 🤪

14

Hallo, bei uns laufen fast alle Teenager mit verschieden Socken rum, unser 15 Jährige auch. Man bekommt mittlerweile auch schon Socken so zu kaufen, dass die nicht zusammen passen.
Wie alt sind die anderen Kinder? Lt deiner Visitenkarte 7 Monate, da wird sich das Kind wohl erstmal nicht abgucken/ Nachmachen...
Vielleicht wird es sich auch bald legen, bei uns wird es auch weniger