Geburtstag 12 Jahre ideen

Hallo.
Wir feiern den 12.Geburtstag unserer Tochter demnächst.dürfen die Sporthalle im Ort nutzen.

Habt ihr Ideen für coole Spiele ?Schnitzeljagd draußen wäre auch toll,was passt da in dem Alter?
Gerne würde ich auch ne ruhige Aktion einbauen ,was tolles mit den Mädels gestalten ,basteln was sie dann mitnehmen können?

Aber mir fällt für das Alter nicht wirklich was ein.

Habt ihr Ideen?

1

Hallo,

also, für 12 jährige als Aktion fiele mir T-Shirt bzw. Schal färben ein. Das braucht aber Zeit und ist vllt für eine Sporthalle doof. Trotzdem hier ein Link:
https://www.craft-colors.de/products/craft-colors%C2%AE-batik-set-24-x-leuchtende-batikfarben-inkl-zubehor?variant=41362620776606&currency=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&utm_campaign=gs-2022-05-25&utm_source=google&utm_medium=smart_campaign&gclid=Cj0KCQjwqPGUBhDwARIsANNwjV68QoaS7wOlo0YUArTzROxpAibLLQZgF3IjaqfRqkH3NnrLzNwFWhUaAs2cEALw_wcB

Alternativ sowas wie Armbänder basteln, Google mal " Boho Schmuck basteln".

Man könnte auch Steine bemalen. Auch einfach Mal google befragen.

Liebe Grüße!

2

PS: für das Steine bemalen kann man ja auch ein Motto nehmen (Halloween, Weihnachten, Ostern, Blumen) oder Aufgabenkärtchen vorbereiten, z. B. "Male einen Schmetterling", "Male drei Herzen in unterschiedlichen Farben", "Schreibe den Namen einer Freundin in verschiedenen Farben", "gestalte einen Stein für das Geburtstagskind", "gestalte einen Weihnachtsstein", "10 Punkte und ein Quadrat" etc.

3

Hallo
Je nach Anzahl eingeladener Kinder empfiehlt sich das Chaosspiel:

https://www.horizonte-reisen.de/blog/anleitung-chaosspiel/

Die Spielregeln sind im angegebenen Link etwas kompliziert dargestellt. Ich erklärs mal simpel: 50 - 80 Kärtchen werden durchnummeriert (vorne Nummer, hintendrauf ein Code-Wort, z.B. BANANE oder HASE, alternativ können auch Zahlen-/Buchstabencodes verwendet werden) und in der Umgebung bzw. in der Turnhalle verteilt (nicht verstecken, nur verteilen). Die Kinder werden in Gruppen aufgeteilt, bekommen einen Würfel und müssen auf einem vorgefertigten Spielplan (1-50 bzw. 80) ihre Spielfigur bewegen. Gruppe 1 z.B. würfelt eine 3. Alle Gruppenmitglieder müssen nun das Kärtchen mit der Nummer 3 suchen, sich das Codewort auf der Rückseite merken (Achtung: Kärtchen nicht mitnehmen sondern liegenlassen; es kann sein, dass eine andere Gruppe dasselbe Kärtchen suchen muss) und wieder zurück rennen. Hier wird kontrolliert, ob das Codewort richtig ist und dann müssen alle Gruppenmitglieder zusammen eine Aufgabe lösen (z.B. macht einen Bauchtanz ohne Musik, alle gurgeln das Lied "alle meine Entchen", alle formieren sich zu einer Pyramide, wobei höchstens 2 Gruppenmitglieder die Füsse auf dem Boden haben dürfen, alle malen blind eine Kuh oder ähnliches). Haben sie die Aufgabe gelöst, dürfen sie weiterwürfeln und ihre Figur entsprechend auf das nächste Feld bewegen. Die Gruppe, die zuerst die 50 bzw. die 80 erreicht hat, ist Sieger. Spielen mehrere Gruppen gegeneinander gibts natürlich ein entsprechendes Durcheinander, daher der Name des Spiels.
Hier empfiehlt sich die Teilnahme eines zweiten Erwachsenen, da alle Gruppen fast immer zeitgleich ihren Code sagen und die Aufgabe lösen wollen! Die Aufgaben können simple Rechenaufgaben, Wissensfragen ober eben Tätigkeiten sein.

Viel Spass und liebe Grüsse aus der Schweiz
#winke