Er gegen den Rest

Kurz und knapp .
Ich 3 Kinder aus 1.Ehe,jetziger Mann keine Kinder ,kein Vorleben ausser das er bis 35 in seinem Kinderzimmer gelebt hat.Ältester Sohn vor 5 Jahren ausgezogen ,in den 5 Jahren gab es Kontaktabbruch seinerseits durch seine damalige Freundin ,es gab auch manche viele böse und verletzende Worte von beiden Seiten.Aber trotzdem ist es mein Kind ,und es steht ein Projekt an wo wir uns alle nur verbessern würden ,ein Umzug in ein neues Haus ,wo der grosse Sohn mit einziehen würde,mein jetziger Mann sagte eben dann sind wir ja nicht mehr unter uns ,dann würde xx ja da auch rum laufen ,ähm hallo ?Und das Haus will er nicht weil ER kein eigenes Zimmer hat um Playmobil zu Spielen (wir reden hier von einem 43 jährigen Mann).Und unser Schlafzimmer wäre ja unten und er will mit Ruhe schlafen,wir sind alle schon früh weg und er schläft bis mittags und arbeitet mal so zw.2-5 Std was .Er meinte würden wir dahin ziehen ,geht er wieder zu Mutti ,ich bin ehrlich es wäre mir am liebsten ,aber ich weiss auch das er dann viel Ärger veranlassen wird.wie findet ihr seine Aussagen ?Würdet ihr ohne ihn ziehen ,weil es wäre einfach für mich und meinen Vorallem jüngsten Sohn sovieles einfacher ,er wäre da sehr zentral für seine Freunde, hätte eine busverbindung zur Schule..usw.

1

Ich finde die Überschrift irritierend und mich zum Text passend. Im Text klingt es eher wie "meine Kinder und ich gegen ihn".

Er möchte ein Zimmer für sich. Wofür auch immer. Hat er das jetzt? Den Wunsch aan sich finde ich legitim, wenn er denn realisierbar ist. Du machst Dich darüber lustig, dass er dort seinem "unmännlichen" Hobby nachgehen möchte.

Welche Rolle spielt es, wie viel er arbeitet? Trägt er trotzdem angemessen zu Euren gemeinsamen Finanzen bei? Dann kann es Dir wurscht sein, wie lange er schläft. Wenn nicht, läge bei mir der Fokus an anderer Stelle.

Insgesamt habe ich das Gefühl, Du hast Dir vor acht Jahren einen Mann ohne Altlasten angelacht und in der Zwischenzeit festgestellt, dass er halt leider doch nur das erwartbare Muttersöhnchen ist, auf das Du eigentlich keinen Bock hast. Willst Du überhaupt, dass er mit Euch umzieht? Eigentlich klingt es nämlich so, als wäre jetzt der schon wieder ausgezogene und wieder zurück gekehrte Sohn wichtiger, als Drin Mann.

Der plant halt so was ähnliches, wie Dein Sohn. Nur eben mit (geschätzt) 20 Jahren Versatz: Mit der Frau hat's nicht so richtig geklappt, also geht's heim zu Mutti. Frag Dich Mal, warum Du das bei Deinem Sohn gut findest, während es bei Deinem Mann dafür sorgt, dass Du noch mehr Respekt vetlierst. Und frag Dich auch, ob Du die Beziehung zu Deinem Mann wirklich so schlecht findest, dass Du sie aufgeben möchtest. Denn das dürfte die logische Folge daraus sein, wenn die Bedürfnisse Deines schon flüggen Kindes, das jederzeit wieder wegflattern kann, vor den Bedürfnissen Deines Mannes stehen

3

Alternativ ist Dein Mann vielleicht ganz froh, wenn er wieder in seinen ruhigen Hafen zurück kann. Wenn es für euch beide okay ist, nur eine Wochenendehe zu fügt, wäre das ja auch ein möglicher Weg:
Er zieht zu seiner Mutter, die ja vermutlich auch froh ist, wenn wieder jemand im Haus ist, jünger wird die ja auch nicht.
Du kümmerst Dich darum, Deine Kinder bestmöglich ins Leben zu entlassen. Am Wochenende oder wann immer Ihr Zeit und Lust habt, trefft Ihr Euch. Am Anfang Eurer Beziehung wird es ja so ähnlich gewesen sein, bevor Ihr zusammen gezogen seid.

Er hat dann keine Verantwortung mehr für Dinge, die ihn vermutlich überfordern. Dafür kann er die Verantwortung für seine Mutter besser übernehmen.

Du hast dann keine Unterstützung mehr mit Deinen Kindern (war er Dir da bisher eine?),, dafür musst Du Dich nicht zwischen Menschen entscheiden, die Du liebst.


Zu Deinem ältesten Sohn noch ein paar Gedanken von mir: Achte darauf, dass Du Dich da nicht in eine emotionale Falle begibst. Er ist ausgezogen und hat den Kontakt abgebrochen. Vielleicht hat er erkannt, wie wichtig ihn die damit ist. Vielleicht ist er aber auch bei der nächsten Frau auf und davon. Wenn Du ihm jetzt in der Hoffnung ihm zu Zeit, wie wichtig er Dir ist, Zugeständnisse machst, die auf Kosten Deiner Beziehung gehen, stehst Du im dümmsten Fall ohne beide da. Dein Sohn ist flügge, er hat schon Mal gezeigt, dass er ohne Dich kann und will. Natürlich soll ihm Deine Tür offenstehen, aber auf ihn würde ich bei zukunftsweisenden Entscheidungen nicht so viel Rücksicht nehmen, dass andere dafür hinten runter fallen.

4

Alternativ ist Dein Mann vielleicht ganz froh, wenn er wieder in seinen ruhigen Hafen zurück kann. Wenn es für euch beide okay ist, nur eine Wochenendehe zu fügt, wäre das ja auch ein möglicher Weg:
Er zieht zu seiner Mutter, die ja vermutlich auch froh ist, wenn wieder jemand im Haus ist, jünger wird die ja auch nicht.
Du kümmerst Dich darum, Deine Kinder bestmöglich ins Leben zu entlassen. Am Wochenende oder wann immer Ihr Zeit und Lust habt, trefft Ihr Euch. Am Anfang Eurer Beziehung wird es ja so ähnlich gewesen sein, bevor Ihr zusammen gezogen seid.

Er hat dann keine Verantwortung mehr für Dinge, die ihn vermutlich überfordern. Dafür kann er die Verantwortung für seine Mutter besser übernehmen.

Du hast dann keine Unterstützung mehr mit Deinen Kindern (war er Dir da bisher eine?),, dafür musst Du Dich nicht zwischen Menschen entscheiden, die Du liebst.


Zu Deinem ältesten Sohn noch ein paar Gedanken von mir: Achte darauf, dass Du Dich da nicht in eine emotionale Falle begibst. Er ist ausgezogen und hat den Kontakt abgebrochen. Vielleicht hat er erkannt, wie wichtig ihn die damit ist. Vielleicht ist er aber auch bei der nächsten Frau auf und davon. Wenn Du ihm jetzt in der Hoffnung ihm zu Zeit, wie wichtig er Dir ist, Zugeständnisse machst, die auf Kosten Deiner Beziehung gehen, stehst Du im dümmsten Fall ohne beide da. Dein Sohn ist flügge, er hat schon Mal gezeigt, dass er ohne Dich kann und will. Natürlich soll ihm Deine Tür offenstehen, aber auf ihn würde ich bei zukunftsweisenden Entscheidungen nicht so viel Rücksicht nehmen, dass andere dafür hinten runter fallen.

2

Ich denke, es geht hier viel mehr um dich, um deine Entscheidung als dir lieb ist. Dein Mann hat seine Position klar geäußert, du musst jetzt entschieden und danach mit allen Konsequenzen handeln.
Ich kann dich verstehen, dein Kind wieder aufzunehmen, ich kann aber auch dein anderes Kind ( du sagst Mann) verstehen, dass es bockig reagiert und es nicht möchte.
Pest oder Cholera, egal wie du entscheidest, einer wird sauer sein.

Vielleicht kannst du mit jemandem darüber reden. Bei uns gibt es eine Familienberatungsstelle, die schnell Termine anbieten und kostenfrei beraten.
Ich finde es nicht so ohne, was du mit dir rumschleppst.

6

Man muss dafür weiter ausholen unser altes Mietshaus haben wir durch ihn verloren ,sind hier her als übergangslösung.ich habe 4 Wochen am stk renoviert während er im Bett lag ,Umzug usw haben alle wir alleine gemacht ,er hat lediglich das umzugsauto gefahren .Er will aus Bequemlichkeit nicht hier weg .Wenn er betrunken ist ,also jeden Abend beleidigt er meine Kinder und mich ..sagt ich wäre asozial würde nur putzen gehen dabei verdiene ich mehr als das doppelte wie er .Er will kein spielbesuch zu Hause haben von meinen jüngsten zu laut ,nervt ihn ,übernachten schonmal garnicht ,weil er morgens in Ruhe schlafen will,frühstücken müssen wir im flüsterton

21

Wenn das alles so stimmt: warum ziehst du mit ihm zusammen?

weiteren Kommentar laden
5

Nein er trägt finanziell nichts bei ,das was er verdient reicht gerade für seinen Alkoholkonsum und Zigaretten im Monat,ich mache viele ,viele Überstunden damit ich alles bezahlen kann.Auch jetzt hat er kein eigenes Zimmer unser Schlafzimmer sieht aus wie ein Kinderzimmer ,meine Kommode wo meine Unterwäsche drin ist hat er in den Flur geräumt damit er Platz zum spielen hat .Seine Mutter wird auch nicht erfreut sein wenn er nach Hause kommt ,seine berufstätige Schwester die neben der Mutter wohnt wird wohl ihre Wohnung räumen müssen damit er dahin kann ,er wird sich um nichts kümmern im Gegenteil seine Schwester wird ihn mitversorgen können.

7

Ich würde mich trennen. Ich würde so einen Umgang nicht für meine Kinder wollen und auch nicht für mich. Wenn das alles so ist, wir du schreibst, verstehe ich nicht warum du dich noch nicht getrennt hast. Ich würde eventuell eine Beratung einer Beratungsstelle in Anspruch nehmen. Alles gute!

8

Weil er recht bösartig ist und ich denke er wird mir das Leben zur Hölle machen

weitere Kommentare laden
11

Also was man hier so rausliest ist dein Mann sowohl ein Nichtsnutz als auch Alkoholiker und mindestens verbal aggressiv dir gegenüber.
Joa da würde mir die Entscheidung auch schwer fallen 🙈
Also tut mir leid, aber warum tust du so jemanden dir und deinen Kindern an?

12

Eigentlich ist es doch ganz einfach. Du ziehst mit deinen Kindern ins neue Haus. Und er - wunderbar, dass er nicht mit will. Er ist doch lediglich eine Belastung. Eine, auf die du gut verzichten kannst.

Lass dich beraten und dir in Gesprächen den Rücken stärken. Du musst das nicht länger mitmachen!

13

Ich finde, du sprichst nicht gerade respektvoll über deinen Partner, eher demütigend.
Ist doch egal welche Hobbys er hat. Ich finde auch cosplay merkwürdig, aber es scheint auch vielen Menschen Spaß zu machen.
Möchtest du denn die Beziehung fortführen? Liebst du ihn? Das hört man jetzt nicht unbedingt raus.
Wenn ja, dann müsstest du als Partnerin schon auf seine Bedürfnisse eingehen und zusammen Lösungen finden. Zieht er halt aus- spricht nicht unbedingt für ein ausgefeiltes Konfliktverhalten.
Und, dass dein Sohn den Kontakt aufgrund seiner Freundin abgebrochen hat… naja… das wird ja gern der Frau zugeschrieben und entmündigt gleichzeitig den Mann. Er hat das selbst entschieden und da gab es dann wohl Gründe für. Bin nicht sicher, ob es dann so schlau ist, dass nun alle wieder zusammenziehen sollen. Will dein Sohn das überhaupt?

14

Ihr seid hier ja echt offen unterwegs hier 🙈. Familienleben mit mehreren Kindern und der Partner braucht ein Spielzimmer (geht ja noch 😅) und schläft jeden Tag bis Mittag?

Und lies dann nochmal die anderen Antworten der TE 😵‍💫

19

Ja, die anderen Antworten habe ich erst eben gelesen, da hast du Recht, dann klingt es schon etwas anders. Da frage ich mich dann schon, wenn es so schlimm ist, warum bin ich dann mit dem zusammen?
Ich finde es nur nicht schön, wenn man respektlos gegenüber seinem Partner ist. Entweder man klärt seine Dinge (und zwar zur Zufriedenheit aller Parteien, nicht nur seiner eigenen) oder trennt sich eben. Den anderen demütigen ist persönlich kein schöner Zug.

15

Ja, nimm deine Siebensachen und geh. Mit Glück findest du einen tollen Mann, der dich liebt und mit dem du dein Leben noch genießen kannst statt ein weiteres „Kind“ an der Backe zu haben, das ein Suchtproblem hat. Wenn er nichts von all seinem
Verhalten einsieht, dass es schlecht ist, bin ich mir sicher, wird es immer schlimmer für dich und deine Kinder werden. Nutze die Chance und geh bzw lass ihn zu Mutti gehen und dann brichst du den Kontakt ab. Es ist dein Leben, gönn dir einen Menschen, der dich aufrichtig liebt und mit
Dir durchs Leben geht.

Lg

16

Ganz ehrlich..eure Beziehung scheint mir nicht stabil genug für ein gemeinsames Haus. Ganz gleich ob mit oder ohne Kinder.
Du sprichst sehr abwertend...das klingt alles nicht gut.

Das dein Sohn zu dir ziehen will...gut...aber habt ihr die gründe für den Kontaktabbruch aufgearbeitet? Sind die Wunden verheilt?

Ich denke es wäre das beste zu warten, das mit deinem Sohn gut zu klären, falls noch nciht geschehen...dann kläre ob das Haus sinn macht, auch wenn die Kinder ausziehen (falls das altersmäßig bald anstehen könnte).

die Beziehung...hmm..das was du schreibst macht es mir schwer eine stabile Liebesbeziehung anzunehmen.

24

Hab jetzt gelesen, was du sonst so über ihn schreibst...Sorry aber wenn du es nciht schaffst deinetwegen diese Beziehung zu beenden, dann doch bitte wenigstens für die Kinder. Du verlangst gerade von ihnen mitten in einer extrem gestörten Beziehung mit einer gefrusteten und wohl handlungsunfähigen Mutter und einem alkoholabhängigen scih absolut daneben benehmendem Partner der Mutter zu leben. DAs ist Gift für die Kinder..ihre Seelen...ihre Entwicklung und eure Vorbildfunktion vergeigt ihr beide miserabel.
Ihm die Schuld zu geben wäre der leichte Weg...aber das ist keine Option. Wenn du das Spiel weitertreibst, wird es auf dich zurückfallen.

18

Das ist mal wieder einer der Threads, in denen die Schlüsselinfo irgendwo später im Verlauf in einer der Antworten kommt.

Wenn Du direkt in den Ausgangstext geschrieben hättest, dass Dein Mann ein alkoholkranker, aggressiver Nichtsnutz ist, der Dir auf der Tasche liegt, dann wären die Antworten auch auf diese Situation bezogen, nicht auf die angenommene, eigentlich liebevolle Ehe mit einem Mann, der sein Kinderhobby bis heute liebt.

Und vor dem Hintergrund würde ich auch den Kontaktabbruch des ältesten Sohnes anders bewerten. Der war vermutlich froh, sich den vollgesoffenen Assi, der die Familie tyrannisiert, nicht mehr weiter antun zu müssen und hat den Kontakt zu Dir abgebrochen, weil er Dir übel genommen hat, dass Du den Kindern so einen Stiefvater vorgesetzt hast.