Andere Aussprache - schlimm?

Hallo zusammen,

ich habe bereits 2 Kinder (Merlin und Lillian). Für mein drittes Kind ist mein Traumname Niam, wenn es denn ein Mädchen wird. Für einen Jungen habe ich noch nix.

Ich störe mich nur etwas daran, dass der ursprüngliche Name Niam/Niamh aus dem irischen kommt und "Niev" gesprochen wird, also völlig anders.

Ich möchte aber keine "Niev", ich mag den Klang von Niam gesprochen Ni-am.

Nur, kann man das so machen? Ich muss jetzt an andere in der Aussprache veränderte Namen denken (Schackeline, Üffes, Schantalle...). Auf das Niveau möchte ich ungern gehen :-(

Meint ihr man kann einen Namen von der Aussprache verändern. Ich will nicht die irische Form, ich will einfach eine "Niam", praktisch als "neuer" Name.

Liebe Grüße

Maja

7

Huhu,

das ist für mich persönlich immer einer der Chantalismus-Höhepunkte.
Sorry.

LG

12

Also in den Chantalismus Bereich falle wir schon vom Auftreten und der Gesellschaftsschicht nicht rein, da mache ich mir keine Sorgen^^

1

Wenn sie Niam heißt, bzw. es Niam geschrieben wird, dann würde ich es auch so ausprechen!

Ich finde den Namen übrigens nur unter Jungsnamen,
vermutlich wirst du noch einen 2. Namen brauchen.

2

Sorry aber da muss ich an den Namen denken den wir für unser Baby haben, sollte es ein Junge werden, denken. Liam, also klingt er für mich männlich.

Würdet ihr es deutsch oder englisch (Niäm) aussprechen? Englisch ausgesprochen klingt es sehr asiatisch.... das war dir alles bisher wahrscheinlich keine Hilfe #hicks

Ruf doch mal beim Standesamt an. die können dir bestimmt sagen ob das geht mit dem "neuen" Namen

Liebe Grüße
#winke

3

Hallo,

ich glaube kaum, dass mehr als 1% der Bevölkerung weiß, dass der Name Niam ursprünglich "Niev" ausgesprochen wird.

Auch ich hätte es nicht gewusst und den Namen "Ni-am" ausgesprochen.

LG,
delfinchen

4

Stimmt! Geht mir auch so

5

Dem kann ich nur zustimmen. Ich hätte den Namen von mir aus "Ni-am" bzw. vielleicht sogar "NiÄm" gesprochen.
Das das ursprünglich als "Niev" gesprochen wird wusste ich nicht.

LG Lina

6

Niam klingt für mich wie Liam. Und da denke ich an einen Jungen.

8

Also ich muss dabei ans Essen denken. Jammm,Jiam oder Niam lecker.
Aber namen darf man immer so aussprechen wie man will, da gibt es keine vorgaben. Und da ihn fast jeder auch so lesen würde und sprechen würde, würde ich ihn nicht nehmen wenn er "niev" ausgesprochen werden sollte.

LG frejus

9

also ich würde den Namen so aussprechen wie er geschrieben wird.;)

10

Hallo!

Ich kenne das Problem, ich finde die gälische Form von Maria sehr schön: Mhairi, aber auch gesprochen wie geschrieben, ausgesprochen wird es Waari, das finde ich nicht mehr so schön. Deswegen werde ich ihn wohl nicht nehmen, wenn übehaupt nur als Zweitnamen. Das mußt du wohl selbst entscheiden, ob du es machst oder nicht!

LG

13

Ja, den Namen hab ich auch schon oft gesehen und finde ihn auch wunderschön :-)

11

Wenn du keine Niam (Niev) willst, dann schreibe ihn doch anders: zB. Nijam, somit wäre es klar, dass es keine Niev ist.
Ich kenn im übrigen auch eine Niam (niev)