Lars oder Moritz?

#winke Hallo Ihr Lieben!

Wie viele andere von Euch sind auch wir auf der Suche nach einem geeigneten Vornamen für unseren Sohn.

Mein Mann und ich finden beide die Namen Lars und Moritz schön und können uns noch nicht so richtig entscheiden. #gruebel

Zudem haben wir das "Problem", dass unser Nachname einsilbig ist und mit Sch beginnt. Denkt Ihr das ist ein Problem, wenn die Namen auf S bzw. Z enden und der Nachname mit Sch beginnt?

Vielen Dank für Eure Rückmeldung bin schon sehr gespannt, ob unsere "Sorge" berechtigt oder unnötig ist.

Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag! #danke

Lars oder Moritz

1

Ich tendiere zu moritz. Kenne ein Lars und hab da keine guten Assoziationen. Aber eigentlich ist Lars nicht schlecht. Kenne kein Kind mit dem Namen. Und trotzdem ist der Name nicht schlecht.

Das beide mit S bzw. Z enden finde ich nicht schlimm. Sch ist ja noch mal nen anderer laut.

2

Danke für Deine Antwort. :-)

6

Ich weiß jetzt warum ich moritz lieber mag.Ich mag zwei silbige naNamen. Lars wäre mir zu kurz.

weiteren Kommentar laden
3

Puh, Moritz mag ich gar nicht. Ich kannte einen in der Grundschule.
Lars war mein Ex-Freund, da ich den Namen Moritz nicht anfreunden kann,
würde ich Lars wählen. ;-)

Ich glaube Lars ist auch beliebter als Moritz.

5

Danke!

4

Also ich finde Moritz eigentlich schöner, habe aber dennoch für Lars gestimmt. Ich denke, dass s-sch hört sich besser an al z-sch.

Ich kenne einen Lars, er ist mittlerweile 10 und ein kleiner Rabauke. Aber eigentlich ein ganz Lieber. Sein Spitzname ist Larsi.

Und Moritz kommt natürlich deutlich häufiger vor...

9

Vielen Dank für Deine Antwort!

7

Ich habe für Lars gestimmt, dieser Name hat für mich eine ganz besondere Bedeutung! 2010 ist ein guter Freund von mir verstorben ( 24 ) er war einzigartig indem was er getan hat und wie sehr er sich besonders für Menschen mit einer Behinderung eingesetzt hat! Ich würde unserem Sohn gerne Lars als Zweitnamen geben, aber ich bringe es nicht übers Herz seine Eltern zu fragen.... Außerdem finde ich, dass Lars sich im Erwachsenenalter noch männlicher anhört als Moritz!

Liebe Grüße

8

Vielen Dank für Deine schöne Antwort!

Liebe Grüße und alles Gute!

11

Ganz klar Moritz, auch wenn der Name mittlerweile ein Sammelbegriff ist.
Lars mag ich einfach nicht #sorry

12

Danke :-)

13

Ich finde lars ganz toll #herzlich
Moritz nicht so.

14

Danke!
Meinst Du nicht, dass es Probleme mit dem s am Ende bei "Lars Schl... " gibt? #zitter

16

Nein ich denke nicht dass es damit probleme gibt oder es schwer auszusprechen ist :-)
Kenne ein Lars der sogar ein nachnamen mit sch hat und da klingt alles flüssig. ;-)

weiteren Kommentar laden
15

Lars mag ich gar nicht - Moritz aber ist sehr schön

18

Danke!
#danke

19

Hallo, ich bin's unter neuem user-name. #winke

#danke Danke Euch nochmal für Eure Abstimmung.

Es wird nun doch ein Mädchen #verliebt - haben wir gestern erfahren. D.h. die Entscheidung ob Lars oder Moritz kann noch ein bisschen warten...

#stern Alles Gute Euch, schöne Weihnachten und liebe Grüße #niko

20

Unser Sohn heißt Lars ;-)