Keine Einigung über Schreibweise

Hallöchen,

mein Mann und ich haben beide einen Favoriten unter den Vornamen, können uns

allerdings nicht über die Schreibweise einig werden.

Ich hätte gerne

- Eliza
und er hätte gerne

- Elisa.

:-( Beide sind nun stur und sagen, wenn der Name nicht so geschrieben wird wie ich das möchte, nehmen wir ihn nicht.

Und nu?

Naja es gibt noch andere schöne Namen aber dieser wäre eben der Favorit #gruebel#gruebel

1

für mich ist Eliza Englisch und ich würde es auch Englisch aussprechen. Auf Englisch wird es auch Elizabeth geschrieben. z.B. Eliza Doolittle von Pygmalion

Auf Deutsch würde ich es immer Elisa schreiben, wie bei Elisabeth, die auf Deutsch mit S geschrieben wird.

2

Ich stimme deinem Mann zu: Elisa

3

Eindeutig Elisa, ich hab auch eine <3

Eliza nur dann, wenn es auch englisch ausgesprochen werden soll. Alles andere macht es doch dem Kind und euch unnötig schwer und wirkt erzwungen.

4

Ich bin eben für außergewöhliches..Elisa mit S gefällt mir überhaupt nicht :-( unsere erste Tochter heißt Sahra und wird auch nicht herkömmlich geschrieben.

Aber ich denke es wird wohl eh nicht zu einer Einigung kommen :-(

5

Hm, ich versteh dich nicht ganz, muss ich ehrlich sagen. Würdest du die Variante mit Z denn anders aussprechen? Oder auch 'nur' wie mit S? Geht es dir nur ums Schriftbild?

Wenn es mit S gesprochen wird, hättet ihr die Große konsequenterweise auch Zahra nennen müssen ;)

Ich bin dir damit wohl keine Hilfe, aber schon vom Schriftbild find ich Elisa viel besser zur Schwester passend.

weitere Kommentare laden
6

Aber so wie sie geschrieben sind, haben beide doch eine komplett andere Aussprache. Also je nachdem wie ihr ihn aussprechen wollt, kommt doch nur jeweils eine Schreibweise in Frage?!

Eliza - Ileisa
Elisa - Elisa

Wie soll das Kind denn nun heißen?

Lg Dean :)

8

Ich kenne eine Sahra, eine Sarah, eine Sara und sogar eine Zahra:) mir gefällt die simpelste Schreibweise am besten. Sara. Und so sehe ich das auch mit Elisa. Warum komplizierter machen als es ist. Elisa ist eindeutig. Eliza ist wohl "Ilaisa"

LG september-mama

14

Vielleicht stört mich das s so weil ich dann immer an die blaue Elise denken muss XD

9

Ich schlage mich auf die Seite deines Mannes und bin für ELISA.

10

Ganz klar Elisa #pro das andere sieht für mich furchtbar aus #sorry

11

Bei uns wird es im Falle eines Mädchens auch eine Elisa. Auf die Variante mit Z wäre ich nie gekommen, da wir hier in Deutschland wohnen und es eben jeder mit S schreiben würde.

15

Ich fürchte dass es dann doch wohl eine Luisa oder Eva wird :-)

Dass es eigentlich -elaiza- ausgesprochen würde ist natürlich ein Argument...

Aaaaaber: ich bleibe dabei. Elisa mit s geht nicht ....

Danke aber für eure Meinungen :-)

16

Eliza wird I-L-E-I-S-A gesprochen, also englisch.
Wenn Du eine deutsche Aussprache möchtest, dann mußt Du die Schreibweise mit "s" nehmen.
Alles andere ist furchtbar. Eliza schreiben und deutsch aussprechen zeigt doch nur, dass man der deutschen und englischen Sprache nicht mächtig ist...