Jungenname Marlo oder Luke?

Wir können uns nicht entscheiden.

Wie gefallen euch die Namen?

Welcher Name?

1

Für mich eindeutig Luke.
Ein unkomplizierter, starker Name. Kurz und knackig. Selten, aber jeder kennt ihn.

Marlo ist nach meinem Empfinden einfach nur falsch. Entweder ein Marlon, dem das N abhanden gekommen ist, oder ein(e) Marlowe nach Gehör geschrieben.
Hat beides bei mir ein gewisses Geschmäckle.

Marlon fänd ich allerdings schöner als Luke.

2

Danke für die tolle Antwort 🙂

3

Wenn ich Luke höre, denke ich Skywalker mit und erwarte eine Schwester namens Leia.

Trotzdem besser als Marlo.

4

Weil ich Jungennamen mag, die auf o enden, ging meine Stimme an Marlo. Würde auch niemals einen Marlon daraus machen.

5

Lukas - mit Luke als Kosenamen?

6

Fände ich auch eine großartige Lösung. Weil als Erwachsener Luke zu heißen, ist doch irgendwie recht Spitzname.
Allerdings fände ich Luke besser als Marlo, da fehlt für mich einfach ein n.

7

Ich weiß auch nicht recht ... Nach Marlo wird hier in letzter Zeit ja oft gefragt. Ich kann mich damit aber einfach nicht anfreunden. Ist es ein gewollt-besonderer Carlo oder ein verkappter Marlon? 🤔

Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes.

Ich lese gerade ein Buch, das in der Bretagne spielt. Die Hauptperson heißt MARNO. Vielleicht gefällt euch das?

8

Ich habe aus Versehen für Marlo gestimmt, wollte aber für Luke stimmen.

Ich habe einen super lieben Schüler namens Luke und finde ihn um eiiiiiiniges schöner als Marlo.
Marlo ist für mich negativ besetzt und etwas schubladig, sorry. Er ist für mich kein richtiger Name und klingt ausgedacht und unvollständig.
Ebenfalls denke ich die ganze Zeit an die weibliche englische Marlowe.

9

ich finde beide gut
haben beide Ausstrahlung.

Ich habe für Marlon gestimmt und mir dann die Kommentare durchgelesen und die anderen haben recht jetzt fehlt mir auch ein n 🤭

Fände Lukas mit Abkürzung Luke gut aber dann kann man gleich Luke nehmen sorgt sonst nur für Verwirrung