Initialen SSV

Vorname S
2. Vorname bzw. Mittelname S
Nachname V

Was sind eure Gedanken dazu.
Koennte man ja im Beruf etc SV abkuerzen.

Gruss und danke!

3

Nur wenn das nächste Kind dann WSV bekommt

Nee Spaß, nehmt es

1

Also, das macht wirklich überhaupt nichts. Namen nehmen, fertig! :-)

2

Sehe des Problem ned hääää

4

Finde ich überhaupt nicht schlimm.
Könnte mir höchstens - je nach Namen - vorstellen, dass die S-Alliteration nicht so ganz rund klingt, aber rein die Initialen würden mich nicht abhalten.
Musste jetzt auch erst mal überlegen, was du meinst. War zuerst bei SV - Schülervertretung - was ich aber auch nicht schlimm finde.

5

Vielen Dank. Ich war eher besorgt dass beide Vornamen ja SS ergeben.
Nachname balanciert das dann aus.

8

Finde ich überhaupt nicht dramatisch.
Ich kenne Leute, die Namen wie Sebastian Seifert, Sara Schulten o. ä. tragen. Einer hatte die Initialen sogar auf seiner Trainingshose stehen. Hat niemanden gejuckt.

Wenn mich die Initale SS stört, dann auf eine Weise, wie mich auch MM, LL, TT etc. stören würden.

6

Gibt es bzgl. der 2 Vornamen mit S, also SS in dem Kontext Grund zur Besorgnis?

7

Frage dazu: Wann braucht man in Deutschland jemals seine drei Initialen so hintereinander? Außer, wenn man sich blütenweiße Leinenservietten besticken lässt :-D ? Im beruflichen Kontext wird es voraussichtlich nie SSV sein, sondern immer SV. Hoffentlich denkt da keiner an die Sparkassen-Versicherung...

Nein, ernsthaft: Dieser Initialen-Sache wird viel zu viel Bedeutung beigemessen. Da findet man immer irgendwas. WC, BH, IV...ist doch egal.