Wie lange darf er in Babyschale liegen?

Hallo,

wir wollen im August mit unserem Baby in den Urlaub fahren. Leider müssen wir dafür ca. 10 Stunden im Auto sitzen. Unser Sohn wäre dann nicht ganz 4 Monate alt.

Wie lange kann er ungefähr in der Babyschale sitzen? Man sagt doch, dass es nicht zu lange sein sollte, weil das den Rücken zu sehr belasten würde.

Was meint ihr?

Gruß Jana

1

Alle 2 Stunden eine Pause machen und den Zwerg rausnehmen...

Länger als 3 Stunden würd ich nicht durchfahren...das wird den Zwergen sonst echt zu viel.

Wir fahren regelmäßig 900 km und so weiß ich wovon ich spreche.

lg Steffi * Kilian

2

Hi,

ich denke auch immer so 2-3 Stunden fahren. Wenn der Kleine dann schläft lasst ihn ruhig schlafen und fahrt weiter bis er aufwacht:-). In den Pausen dann schön auf eine Decke legen und strampeln lassen , würd ich auf jeden Fall so ne Halbe Stunde machen und dann weiter :-). Unsere erste Fahrt war 600km und der Kleine war 2 Monate alt. Er hat die meiste Zeit gepennt und so mußten wir nur 1 mal anhalten.

Liebe Grüße und gute Fahrt
Nicole

3

hi,

ich wär da vorsichtig mit urlaub buchen. mit meinem sohn wäre das niemals gegangen. never ever hätte man mit ihm so weit und so lange im auto fahren können, auch nicht mit ganz vielen pausen. er hätte mit 4 monaten durchgeschrien!

würd ich auf jeden fall bedenken (die kleinen verändern ja auch mal ihre vorlieben...)!

wollt ihr nicht lieber fliegen? 10 stunden sind echt lang...

lg
sonja

5

Also mein Freund will leider nicht fliegen. Wir werden auf alle Fälle nachts losfahren, da der Kleine nachts immer schläft...zumindest bis jetzt noch.

Ansonsten stille ich ihn ja auch noch, so dass man ja sowieso spätestens nach 5 Stunden längere Zeit herausnehmen muss.

7

dein freund will nicht fliegen, aber dein 4 monate alter sohn soll 10 stunden auto fahren im august (hitze? stau?)... #kratz
na ich wüßte, was mir da wichtiger wäre ;-)

lg
sonja

weiteren Kommentar laden
4

Hallo Jana,

sofern euer Zwerg eine so lange Autofahrt überhaupt mitmacht, ist es o.k., wenn ihr alle 2-3 Stunden anhaltet. Ich würde aber davon ausgehen, dass er ggf. nach ca. 6 Stunden die Nase voll hat und ihr ein wenig länger Pause machen müßt. Wenn er einen guten Nachtschlaf hat und gern im MaxiCosi schläft, dann kann man auch überlegen, ob man ggf. nachts fährt mit weniger Pausen.

Ich würde mich wg. der Belastung des Rückens nicht verrückt machen. Bei der Warnung geht es um dauerhaften Langzeiteinsatz des MC, nicht um MAL eine Fahrt. Nur ist es unglaublich langweilig und unkomfortabel für die kleinen in der Babyschale, das sollte man schon bedenken.

Wir sind bei der ersten Strecke 600 km gefahren und haben dafür 7-8 Stunden gebraucht. Es war aber furchtbar anstrengend für alle.

LG, Elvi

6

Hallo,

wir sind als JosyMariechen so klein mehrmals so 4-5 Std. zu ihren Großeltern mit ihr gefahren. Da wir ein friedliches Baby hatten, hat sie die ganze Zeit durchgeschlafen. Wenn der Kleine allerdings zwischendrin wach wird, würd ich auch ne Pause machen..das Baby mal ordentlich auf ner Decke strampeln lassen.

Jetzt fängt bei uns die Pausenzeit zwischen durch an. Josy ist jetzt ein Jahr alt und da möchte sie zwischendurch raus aus dem Sitz und schläft auch nicht mehr. Im Gegenteil, wenn sie mitfährt, braucht man kein Radio mehr. *lach*
Außerdem machen wir auch so Pausen, denn seit neustem fährt das Hundi ja auch mit.


LG Doreen mit nun Kleinkind JosyMariechen#blume