Was haltet ihr von Emmi Pikler? Und was von PEKIP?

Hallo Mamis,

ich hab mir ein paar Bücher von Emmi Pikler bestellt. Eine bekannte hat sie mir empfohlen. Jetzt sind sie angekommen und ich hab mal kurz reingelesen. Ich hätte es mal lieber sein sollen. Ist ja so total das Gegenteil von PEKIP und Co.

Sowas macht mich immer total unsicher. Was soll man denn da glauben?
Vielleicht könnt ihr mir ja eure Meinungen dazu aufschreiben.

Danke und liebe Grüße,

Alice und Raphael

1

Hallo Alice,

wir machen seit einigen Wochen Pekip und findens toll #freu
Emmi Pikler kenne ich nicht.

Hm, ich geh eigentlich hauptsächlich in den Kurs, um ihm was anderes anzubieten als den ganzen Tag bei Mama zu Hause#gaehn :-D
Natürlich auch um ihn zu "fördern", wenn man das mal so ausdrücken möchte.
Allerdings habe ich diesbezüglich jetzt nicht geforscht, was die beste Förderung ist - so wichtig finde ich das nicht für die Entwicklung.

Pekip finde ich ist das bekannteste und wird am meisten angeboten.

#kratz jetzt fällt mir was ein - ist E.Pikler nicht auch erst ab einem Jahr???

Viele Grüße
awk

2

Hallo Alice,

und ich dachte schon, ich bin die Einzige, die sich mit Pikler beschäftigt hat!!!

Also ich finde ihre Bücher eigentlich ganz toll. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ihre Theorie im Kinderheim praktiziert wird. Unsere Kleinen leben ja nun in einem kleineren "Familienverband", da denke ich schon, dass es einige Unterschiede gibt.

Aber es gibt da durchaus Ansätze, die man verfolgen kann. Besonders die freie Bewegungsentwicklung finde ich gut. Ich mußte meinen Mann immer davon abhalten, unserer Kleinen beim Drehen zu helfen, das war echt schwer für ihn. Aber sie ist ohnehin eine ganz schnelle, hat sich schon gedreht, bevor sie 3 Monate alt war.

Die Aufmerksamkeit beim Wickeln und Füttern ist auch ein guter Punkt. Julia hat schon mit 6 Wochen beim Anziehen mitgeholfen. Auch wenn es mir erst keiner geglaubt hat, aber es funktioniert. DAs fand ich echt toll.

WAs bei uns leider nicht geklappt hat, ist, das Kind allein irgendwo liegen und spielen zu lassen. Da Julia sehr unruhig war und ständig herumgetragen werden mußte. Wir sind momentan in einer KISS-Behandlung, weil ihre HAlswirbel blockiert sind (schwere Geburt). Die Ärztin meint, daß viele unserer Probleme darauf zurückzuführen sind. Aber wenn wir da durch sind, werde ich mich wieder mehr auf Pikler konzentrieren.

Deshalb möchte ich auch kein Pekip machen. Viele finden es ja toll, es ist ja sicher auch nicht schlecht, ist halt nur ein anderer Ansatz. Leider gibt es Pikler-Krabbelgruppen nur in BErlin, soweit ich weiß. Schade, wir wohnen in der Nähe von Hamburg.

Übrigens, total süüüüüß Dein KLeiner!

LG
Anja

3

Juhu Alice,

von Emmi Pikler hab ich noch nichts gehört und mit Pekip ist das von Leiterin zu Leiterin unterschiedlich.
Giulia gehen zum Pekip und ich bin begeistert. Es gibt viel neues für Giulia. Und ich hab auch einige gute Tipps bekommen.
Meine Freundin war bei einem anderen Pekip-Kurs und sie war nicht begeistert. Dort liegen die Babys nackt rum (ist bei uns auch) und die Mütter quatschen. Also nichts von wegen frühkindlicher Förderung.

Schick die Bücher doch einfach wieder zurück.

Liebe Grüße

Melanie mit Giulia (17 Wochen)