Rückbildungskurs - was muss ich mitnehmen und anziehen?!

Hallo und guten Morgen, Ihr Lieben! :-)

So, morgen fängt für mich auch endlich der Rückbildungskurs an, bin bissi spät dran, aber vorher war hier nix mehr frei in unserer Stadt.

Jetzt fällt mir auf, dass ich gar nicht weiß, was man da so anziehen und mitnehmen muss. Sportsachen einpacken oder wie oder was? Plaudert doch mal bitte aus dem Nähkästchen, was man alles so braucht und an Klamotten anhaben oder mitnehmen sollte. Ist übrigens bei uns mit Kinderbetreuung, weiß jetzt auch nicht, ob ich für den Kleinen dann auch noch was mitnehmen muss außer das Übliche?!#kratz

Wäre lieb, wenn Ihr mir da helfen könntet, damit ich morgen da nicht völlig dumm dastehe. Danke schon mal!!! #huepf

Liebe Grüße
Claudia mit Ben *28.12.05, der morgen da hoffentlich keine Heulsuse neben sich hat, dann heult er nämlich immer mit. #heul

1

Hallo!

Ich hatte immer eine bequeme Trainingshose und ein T-Shirt an und mich auch schon zuhause umgezogen. Fand ich praktischer. Ansonsten hatte ich nur was zu trinken mit.
Für meinen Sohn hatte ich nur die normalen Sachen dabei (war Kombikurs mit Babymassage) und eine kleine Decke zum drauflegen.

LG Silvia

2

Guten Morgen
Warum solltest du spät dran sein, ich habe auch erst vor ca. 5 wochen damit angefangen und unsere kleine Maus ist genau heute 5 Monate alt #huepf. Hast du kein schreiben von der Rückbildung bekommen was du alles mitbringen musst. Egal für dich folgendes einpacken:

- Großes Handtuch
- Sporthose (bequem)
- rutschfeste socken (habe ich keine )
- etwas zu trinken
- T-Shirt

für dein kleines:

- Krabbeldecke oder kleiner Teppich
- etwas zum spielen (rassel)

und eben was man sonst noch braucht für unterwegs

Achso das Babysitten wird eventuell von der Krankenkasse bezahlt , war zumindest bei uns so sind bei der IKK. Musst mal nachfragen.

Eines noch die RB ist kein zuckerschlecken (soll ja auch was bringen ;-) ). Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Viel Spaß morgen.

3

Hallo,

bei uns tuns auch T-Shirt und Sporthose. Die Füße sind barfuß oder sockig. Was zum Trinken ist bei uns auch ganz wichtig! Um die Kinder müssen wir uns allerdings selber kümmern...

Gruß, Andrea