Fehlsichtigkeit/Schielen beim Baby U3

Hallo, ich würde gern wissen, ob und welche Erfahrungen ihr mir Augenproblemen bei Babys habt.
Wir waren gestern zur u3 und eigentlich war alles ok. Nur beim Sehtest hat sie Kinderärztin gemeint, unser kleiner würde etwas schielen u wir sollten das bald beim Augenarzt abklären lassen. Überweisung hat sie uns direkt mitgegeben.
Mit bloßem Auge sieht man das Schielen nicht, aber bei diesem Lichttest ist es aufgefallen. Es kann lt Ärztin auch sein, dass er nur übermüdet war ... sie will es beim nächsten Mal auch noch mal prüfen, zum Augenarzt sollten wir trotzdem.

Hat jmd ähnliches erlebt? Was ist dabei rausgekommen?

1

Hmm,also in so jungen Alter schielen eigentlich alle Babies beim Fokussieren,aber evtl hat sie den Verdacht einer Augenfehlstellung?
Würde mich nicht verrückt machen,aber wenn sie Euch schon überweist,dann kann man das ja sicherheitshalber mal checken lassen!
Lg

2

Natürlich lassen wir das kontrollieren ... ich wollte nur nach Erfahrungen fragen, weil es mich total überrumpelt hat. Ich wusste gar nicht, dass man so früh (er ist 5 Wochen alt) schon beim Augenarzt testen kann, wie das Kind sieht ...

3

Nabend!

Meine Tochter schielt. Und zwar ordentlich, schon mit wenigen Monaten erkennbar.
Gott sei Dank haben wir eine Kinderärztin die das schon früh gemerkt hat und uns frühzeitig an die nächste Augenklinik der ansässigen Uni überwiesen hat.

Dort wurde sie dann getropft und sehr kompetent ( das muss ein Arzt erst mal ruhig und verständnissvoll schaffen) untersucht. Ergebniss war eindeutig, Strabismus beidseitig wechselnd und eine Weitsichtigkeit von über 5Dioptrien.

Sie hatte also mit 6Monaten ihre erste Brille auf der Nase.

Also U-Untersuchung mit Verdacht, dann Überweisung, dann Diagnostik und Brille finden und fertigstellen insg. 3Monate.

Durch das Weittropfen der Pupillen kann die Sehschärfe ohne Mithilfe des Kindes fesrgestellt werden. Und eine gute Orthoptistin erkennt auch schon bei Babys, obs ein "krankhaftes" Schielen ist.

Ich drück Dir die Daumen das ihr davon verschont bleibt.

Bei uns steht nächsten Jahr die AugenOp an, um den optischen Schielwinkel zu verbessern und die Werte der Weitsichtigkeit sind konstant.

Mfg

4

Unsere KiÄ macht diesen Sehtest auch überhaupt nicht, eben aus den bisher genannten Gründen ;Fast ALLE Babys schielen in dem Alter. Beide meiner Mädchen haben geschielt. Mal extrem mal eher unauffällig. Das War aber nach dem 2-3 Monat wieder vorbei.

Die Große ist mittlerweile 4 Jahre und bei der Kleinen kam das Schielen auch nicht mehr vor. Sie ist jetzt 9 Wochen. Und wenn sie jetzt doch wieder anfangen sollte, werde ich mir da absolut keinen Kopf darüber machen sondern erst im späteren Stadion.

5

Beim Schielen sollte man auf jeden Fall auch bei einem geringen Verdacht immer so früh wie möglich einen Augenarzt aufsuchen. Die Kinderärztin wird auch wissen, dass alle Kinder hin und wieder mal schielen. Die Überweisung wird sie daher schon aus einem Grund gemacht haben. Lieber ein mal zu oft beim Arzt vorbeischauen als später mit einer Sehschwäche leben zu müssen. Wenn man das Schielen frühzeitig erkennt und behandelt, dann kann man eine drohende Amblyopie noch sehr gut verhindern.

http://www.schielen-strabismus.de/ratgeber/diagnose-schielen/