Am Tisch dabei sein

Hallo ihr Lieben..

Unsre Maus ist absolut lieb und pflegeleicht, aber sobald wir essen fängt sie an zu quengeln.. Holen wir sie zu uns, ist alles gut.
Jetzt haben wir uns überlegt einfach schon einen Hochstuhl mit Neugeborenenaufsatz zu holen.. beispielsweise Trip Trap von Stokke..

Was haltet ihr von dem? Hat jemand Erfahrungen damit? AUch mit dem Neugeborenenaufsatz? Ist der denn notwendig? Oder lieber dieser Babyaufsatz? Da muss das Kind aber sitzen oder?
Ich mag nicht, dass sie aufgesetzt wird. Sie ist jetz 10 Wochen, hält ihr Köpfchen schon lange super und will auf dem Schoß schon teilweise sitzen und stehen/dopsen.. ab und zu find ich es ok, vor allem weils ihr Spaß macht, aber für die Zeit in der wir essen möchte ich sie nicht aufsetzen.

Tausend Fragen... ich hoff jemand hat Antworten =)

Liebe Grüße und schöne Ostern :)

1

Huhu,

hier gibt's auch immer Theater, wenn die Kleine nicht mit dabei ist beim Essen. Sowohl von der Kleinen selbst, als auch von ihren Geschwistern, die immer wollen, dass Emma auch dabei ist.
Ich finds ehrlich gesagt auch gut, wenn sie dabei ist. Dann hab ich sie im Blick und sie kriegt alles mit, was ihr natürlich gefällt.

Einen extra Neugeborenenaufsatz haben wir nicht. Wir stellen die Babywippe auf die Eckbank. Wenn sie da drin liegt, dann kann sie über den ganzen Tisch schauen.
Bei meinen Großen hatten wir die Eckbank noch nicht. Da stand die Babywippe auf dem Tisch. Der war groß genug, sodass wir trotzdem genug Platz zum Essen hatten. Hat auch gut geklappt.

Und statt Babywippe kann man sicher auch den Maxicosi nehmen. Also falls keine Babywippe vorhanden ist.

Einen Neugeborenenaufsatz würde ich nicht extra besorgen... Lohnt sich meiner Meinung nach für die kurze Zeit, in der sie noch liegt nicht.

Liebe Grüße
mamalyie

3

Ich hab von Babywippen bisher nichts gutes gehört.. also dass es schlecht sein soll für den Rücken und so, stimmt das?

Man hört einfach so viel, ich kann als gar nicht einschätzen was wirklich wichtig ist und was nicht?

Liebe Grüße

8

Huhu,

hab mich da vor längerer zeit mal drüber informiert, weil ich auch viel schlechtes von Babywippen gehört habe:

Alle einseitigen Belastungen der Muskeln sind für Kinder schädlich.

Schädlich ist, wenn das Baby den ganzen Tag in einer Position liegt. Das heißt nur auf dem Boden oder nur in der Wippe.

Es kommt einfach auf die Abwechslung an. Denn durch die verschiedenen Belastungen werden alle Muskeln gestärkt.

Die Babywippe ist an sich also nicht schädlich, sondern nur das dauerhafte Liegen in der Wippe.

Aber ich denke du hast auch nicht vor, dein Baby den ganzen Tag in die Wippe zu legen, oder?

Lg mamalyie

weiteren Kommentar laden
2

Unsere ist beim essen immer mit dabei - von Anfang an.
Der Stokke soll schon toll sein aber einfach sauteuer.

Es gibt ach alternativen.
Wir haben z.B. den Hauck SitnRelax, den bekommt man zeitweise schon für 100 Euro für einzelne Modelle (wir haben 150 bezahlt). Da war sie immer als Baby in dem Babyaufsatz drin und danach kann man ihn als normalen Hochstuhl verwenden.
Ich hab sie auch im Baby-Aufsatz mit in die Küche geschoben wenn ich gekocht habe, da konnte sie mir zuschauen und ist auf Augenhöhe.
So eine große Küche, dass sie mit einer Wippe auf die Arbeitsfläche stellen kann, haben wir nicht. Außerdem wird das irgendwann zu gefährlich. Unsere arbeitet soviel mit den Beinen, dass sie selbst die Wippe schauckelt und dann kanns schnell mal abwärts gehen.

4

Wie ist das denn mit dem Rücken? Ich habe gehört, dass so Babywippen nicht gut für den Rücken wären.. kann das aber schlecht einschätzen inwiefern das stimmt?

Sieht auf jeden Fall echt klasse aus, das Teil.. und bedeutend günstiger als dieser Stokke Stuhl.

Liebe GRüße =)

5

Im Prinzip is so eine Wippe ja das selbe wie ein MaxiCosi. Es is also nur dann schlecht, wenn du dein Kind den ganzen Tag jeden Tag darin "parkst". Für die Fahrt im Auto oder eben die Dauer einer Mahlzeit ist es bestimmt nicht schädlich.
Lg

weiteren Kommentar laden
6

Also wir legen unser Baby in die Wippe die auf dem Boden steht, so kann es uns sehen und es beschäftigt sich dann mit den Tieren die ihm vorm Gesicht rumhängen :D

Ansonsten haben den Treppy, auf den wir den MaxiCosi Pebble draufstecken können wenn unser Baby unbedingt beim Essen bei uns sein will, es quengelt dann auch nicht mehr.

Natürlich kommt das Baby nur kurz in die Wippe oder in den Maxi wir essen ja nicht stundenlang.

9

Ich habe auch eine Wippe und finde das sie das eigentlich gut drin liegt. Da liegt sie natürlich nicht den ganzen Tag drin rum aber z.b. wenn ich mal duschen gehe, oder koche, oder eben esse (nicht täglich alles zusammen ;-) )
Ich denke auch die Menge machts.

11

Huhu :)
Also wir Haben das stokke newborn set von Anfang an und sind super zufrieden. Finde das ist eine Investition die sich lohnt schließlich wird der tripp trapp noch länger genutzt. Ben genießt es beim Essen mit am Tisch zu "sitzen" oder auf Augenhöhe zu sein wenn ich in der Küche rumwusel.

Klar sind (wir haben beides im Angebot geholt ca 230€) viel Geld aber ich würde es nicht missen wollen.

Liebe grüsse kerstin mit ben (12wochen)

13

Aber wenn er dann größer wird brauchst du ja noch das Babyset, richtig?

Das kostet glaub auch nochmal 60 Euro, dazu wie ich jetzt gelesen hab auch noch Gurte, weil die Kinder da schnell rauskommen und evtl. ein Tablett vorne dran...

Da zahlt man echt einen Haufen für dieses Stühlchen..

Wir haben ausgerechnet, dass wir sogar günstiger kämen wenn wir jetzt den Hochstuhl von Hauck kaufen und dann den Tripp Trapp, wenn sie schon komplett alleine sitzt ohne Babyset.

Mal sehen =)
Danke für deine Antwort!
Liebe Grüße

12

Hallo,

unser Großer saß in einer Babywippe auf dem Boden bei uns am Tisch. Unser Kleiner (8Monate) konnte von Anfang an im Stokke Newborn mit am Tisch auf Augenhöhe sitzen. Ich fand es klasse. Vor zwei Wochen ist er dann ins Babyset umgezogen. Wippe war ok, newborn ist aber schöner. Ich bin froh, dass ich es geliehen bekommen habe. Gekauft hätte ich es nicht. Nun bin ich aber überzeugt.

Gruß Ella